Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Biete LPs / CDs Klassik

+A -A
Autor
Beitrag
goschi
Neuling
#55 erstellt: 29. Sep 2006, 13:22
Hallo zusammen

ich habe echt ein Problem. Ich habe ein Plattensammlung bekommen und möchte die verkaufen aber ich habe keine Ahnung davon. Es sind ca. 1000 Stück und die meisten sind in Kartons mit mehreren Platten.

So als Beispiel

Antonio Vivaldi
I Musici
23 LP`s

Am liebsten würde ich ja die ganze Sammlung komplett verkaufen aber es wäre ja auch schade wenn da was drunter wäre das eine Rarität wäre. Hat mir jemand einen Tip was ich machen soll? Danke schön im Voraus für die Antwort.
BILD
Hüb'
Moderator
#56 erstellt: 29. Sep 2006, 16:09
Hi!

Über den Wert kann man ohne nähere Angaben leider nicht viel sagen.
Es gibt sicherlich eine ganze Reihe von LPs, die beim Einzelverkauf sehr hohe Preise erzielen. Eine Sammlung dieser Größenordnung dürfte sich bei Verkauf via eBay.com bei internationalem Versand bei einem Preis < 1.000,- € einpendeln.

Grüße

Hüb'


[Beitrag von Hüb' am 29. Sep 2006, 16:19 bearbeitet]
goschi
Neuling
#57 erstellt: 29. Sep 2006, 23:57
Danke dir schon mal hüb

wäre es dann doch sinnvoll die einzelnen Platten aufzulisten und einzeln reinzustellen? (oh man diese Arbeit^^)

Gus Goschi
Kreisler_jun.
Inventar
#58 erstellt: 30. Sep 2006, 09:17

goschi schrieb:
Danke dir schon mal hüb

wäre es dann doch sinnvoll die einzelnen Platten aufzulisten und einzeln reinzustellen? (oh man diese Arbeit^^)


Dalls Du nicht extrem viel Zeit hast, würde ich das nicht machen. Das Problem ist, dass zwar einige seltene oder eben zu Sammelobjekten erkorene Platten hohe, teils horrende Preise erzielen, aber der überwiegende Teil eher 0,50 bis 5 EUR wert sein dürfte. Einzeln dürften sich viele Platten vermutlich gar nicht verkaufen. Man muß den Markt aber ein bißchen kennen, um beurteilen zu können, was einzelnes Einstellen lohnt und was man eher en gros anbieten sollte. Prinzipiell sind zB bei DGG "Tulpenrand" Originalausgaben wesentlich mehr wert als spätere Nachpressungen exakt der gleichen Aufnahmen. Alles, was in einer seinerzeit preiswerten Reihe wie "Resonance" erschienen ist, hat bloß Gebrauchswert, 0-3 EUR vielleicht.
Hüb' hat das weiter oben im thread einmal an einer Haufen LPs eines anderen Teilnehmers exemplarisch durchgeführt.
Wenn Du das nicht kannst, lohnt es vielleicht einen Händler zu suchen, der alles abnimmt und dann selbst die Arbeit udn evtl. den Gewinn hat.

viele Grüße

JK jr.
arnaoutchot
Moderator
#59 erstellt: 30. Sep 2006, 10:58
Goschi,

kannst Du mal ein paar Highlights rauspicken (wie mit der Vivaldi schon getan). Einfach Komponist/Werk/Orchester/Dirigent/Label/Zahl der Platten und evtl. noch Jahr der Veröffentlichung, dann kann Dir hier sicherlich im Forum eine Richtung geben. Wir gehen davon aus, daß die Platten in einwandfreiem Zustand sind. Das sollte nicht zu viel Arbeit sein. Sind Sachen von J S Bach dabei ?

Grüße Michael
goschi
Neuling
#60 erstellt: 01. Okt 2006, 15:39
Ok ich habe mal angefangen die Platten aufzulisten. Ich habe das Gefühl es sind eher 2000 Platten. Ist noch spannend. Also hier mal der Anfang

Jean Siblius
7 Symphonien
Berliner Philharmoniker / Radio Sinfonie Orchester Helsinki
Karajan / Kamu
Deutsche Grammophon
6 Platten
1970 Polydor Internationl GMBH

Prokofiew
Romeo und Juliet
London Symphonie Orchestra
Andre Previn
Emi
3 Platten
1973

Dmitri Schostakowitsch
Die Nase
Moskauer Kammeroper
Gennadij Roshdestwenskij
Melodia Eurodisc Originalaufnahmen aus der UDSSR (russisch gesungen)
2 Platten


Schubert
Sämtliche Sinfonien
Berliner Philharmoniker
Karajan
Emi
5 Platten
1978

Puccini
La Fanciulia des West
Chorus and Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden
Zubin Mehta
Deutsche Grammophon
3 Platten
1978

Rossini
Il Barbieri di Sivigla
London Symphony Orchestra
Claudio Abbado
Ex Libris
3 Platten
1972

Schubert
Die Symphonien – Rosamunde
Israel Philarmonic Orchestra
Mehta
Decca
5 Platten
1979

Hayden Edition (10 Kartons mit insgesammt 61 Platten)
Telefunken
1973 – 1978

Vivaldi
I Musici
Ex Libris
23 Platten
1962

Dvorak
9 Symphonien (Jubiläumsedition die Welt der Symphonien)
Berliner Philharmoniker
Rafael Kubelik
Deutsche Grammophon
9 Platten (eine leere Hülle)
1973

Marylin Horne
Thomas Mignon
Antoine de Almeida
Master Works CBS
4 Platten
1973

Offenbach
La grande Duchesse de Gerolstein
Orchestre et Choeurs du Capitol de Toulouse
Michel Plasson
Master Works CBS
2 Platten
1977

Mozart
Die Zauberflöte
Wiener Philharmoniker
Georg Solti
Decca
3 Platten
1971

Mozart
Idomeneo
Rundfunkchor Leipzig – Staatskapelle Dresden
Karl Böhm
Deutsche Grammophon
4 Platten
1979

Orff
Der Mond
Rundfunkchor und Rundfunk Sinfonie Orchester Leipzig
Herbert Kegel
Philips
2 Platten
1974


[Beitrag von goschi am 01. Okt 2006, 15:43 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#61 erstellt: 01. Okt 2006, 16:45
Hallo Goschi,

danke für die Liste, das gibt schon ein paar Anhaltspunkte. Das schaut meiner nicht massgeblichen Meinung nach (das betone ich, ich bin nicht der allwissende Guru !!! ) nicht allzu gut aus. Die DG-Karajan-Boxen und die meisten Opern sind Massenware und sind heute in fast jedem zweitklassigen Vinyl-2nd-Hand-Laden im einstelligen Euro-Bereich zu finden. Lediglich Schostakowitsch und Orff sind etwas ausgefallener und könnten etwas mehr bringen, aber reich wird man da wohl auch nicht werden. Die Haydn- und Vivaldi-Boxen könnten alleine wegen Masse in USA oder Asien Interessenten finden, aber da wird der Versand natürlich für den Käufer auch wieder recht teuer.

Sind noch ältere Platten dabei (vor 1965) oder Kammermusik/Solisten ? Wenn nicht, verweise ich auf Beitrag von Kreisler jun. oben.

Nochmals: Das ist meine persönliche Einschätzung, andere mögen das anders sehen.

Grüße Michael
goschi
Neuling
#62 erstellt: 01. Okt 2006, 20:24
Ok danke dir schon mal für deine Antwort. Ich habe keine Ahnung ob da noch was dabei ist was älter ist. Es sind so viele Platten ich habe einfach mal die ersten genommen. Ich brauche noch wohl Zeit um das ganze zu sichten. Es geht mir ja auch darum dass ich nicht was wegschmeisse dass jemand noch brauchen könnte.
Kreisler_jun.
Inventar
#63 erstellt: 01. Okt 2006, 23:22

goschi schrieb:
Ok danke dir schon mal für deine Antwort. Ich habe keine Ahnung ob da noch was dabei ist was älter ist. Es sind so viele Platten ich habe einfach mal die ersten genommen. Ich brauche noch wohl Zeit um das ganze zu sichten. Es geht mir ja auch darum dass ich nicht was wegschmeisse dass jemand noch brauchen könnte.


Also wegschmeißen würde ich sie nicht!

Was Du bisher aufgezählt hast, sind zwar wohl nicht direkt Sammlerstücke, aber auch kein Billigschrott.
In gutem Zustand könnten auf Ebay oder Flohmarkt 1-5 EUR/LP durchaus drin sein. Wenn Du also Zeit und Geduld hast, stell sie ein. Oder schau, ob Du Sachen, die Du dabei hast dort findest und was sie für Preise erzielen.

viele Grüße

JK jr.
arnaoutchot
Moderator
#64 erstellt: 02. Okt 2006, 09:03
Ja, natürlich, wegschmeissen sollte man die Platten natürlich nicht. Ich wollte keinesfalls andeuten, dass diese Platten wertlos sind. Nur weiss ich aus eigener bitterer Erfahrung, dass das Handling von Vinyl zB über ebay recht aufwendig ist (zB müssen Fotos mit DigiCam gemacht werden und nicht einfach mit Scanner, die Sendungen müssen zur Post gebracht werden und nicht einfach Briefkasten, die Käufer stellen oft viele Fragen etc. ). Daraus habe ich den Schluss gezogen, dass der Verkauf von Platten, die dann nicht wenigstens 5 - 10 Euro bringen, aus ökonomischer Sicht ziemlich fruchtlos ist. Ich werde ja selbst immer ganz wehmütig, wenn ich sehe, welche Vinyl-Schätze z.T. für 1 EUR bei Second-Hand-Läden verramscht werden.

Der zweite Tipp von JK ist sicherlich nicht schlecht: Schau einfach mal nach, was vergleichbare Auktionen erbringen.

Grüße Michael
Hüb'
Moderator
#66 erstellt: 19. Nov 2006, 14:47
Hi!

Hier ein kleines lokalpatriotisches "Essener" CD-Paket:

Mahler: Symphonie Nr. 6 a-moll
Essener Philharmoniker, Stefan Soltesz
März 1999, Saalbau Essen, Live, DDD
5,- €

Rossini: Stabat Mater f. Soli, Chor u. Orchester
Dussmann, Szönyi, Rojas, Svilpa; Philharmonischer Chor Essener Musikverein, Essener Philharmoniker, Stefan Soltesz
Juni 2000, Aalto-Theater Essen, Live, DDD
AUFNAHME DURCH DABRINGHAUS & GRIMM MD+G!
5,- €

Mozart: Klavierkonzert Nr. 9 KV 271 / Tschaikowsky: Symphonie Nr. 4 f-moll op. 36
Nicolai Gerassimez, Klavier, Essener Philharmoniker, Stefan Soltesz
Juni 2002, Aalto-Theater Essen, Live, DDD
AUFNAHME DURCH DABRINGHAUS & GRIMM MD+G!
5,- €

Mozart: Symphonie KV 196/121, Violinkonzert A-Dur KV 219, Serenade "Kleine Nachtmusik" KV 525
Latica Honda-Rosenberg, Violine, Folkwang Kammerorchester Essen, Karl-Heinz Bloemeke
23.-25.09.1996, DDD
5,- €

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 / Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21, Coriolan-Ouvertüre op. 62
Abdel Rahman el Bacha, Klavier, Essener Philharmoniker, Stefan Soltesz
November 1998, Saalbau Essen, Live, DDD
5,- €

Sibelius: Finlandia, Sieben Lieder für Bariton und Orchester / Brahms: Symphonie Nr. 2 op. 73
Jorma Hynninen, Bariton, Essener Philharmoniker, Stefan Soltesz
September/Oktober 1998, Saalbau Essen, Live, DDD
5,- €

Schumann: Violinsonate Nr. 1 op. 105 / Bach: Chaconne aus der Partita Nr. 2 u. weitere berühmte Virtuosenkunststücke von Paganini, Ysaye, Waxman und Kreisler
Natalia Christina Steurer, Violine; Alexander Markovich, Klavier
DDD
5,- €

Alle 7 CDs zusammen für 28,- € zzg. Hermes-Versand (3,70 €).

Bei Interesse bitte PM an mich.

Grüße

Frank
Fressbacke
Stammgast
#67 erstellt: 19. Nov 2006, 18:57
Nach gründlicher Bestandsaufnahme habe ich folgende CD's anzubieten:

Schostakowitsch: Symphonie Nr.11 / Jazz Suite Nr. 1 u.a.
(Philadelphia Orchestra / Jansons / EMI 1997)-> 8 €

Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7
(Leningrad Philharmonic Orchestra / Jansons / EMI 1988 Award Winners Edition) -> 4 €

Schostakowitsch: Symphonien Nr. 6 & 9
(Oslo Philharmonic Orchestra / Jansons / EMI 1992) -> 6 €

Beethoven: Symphonien Nr. 5 & 7
(Wiener Philharmoniker / Carlos Kleiber / DGG 1975/76 "Originals") -> 5 €

Dvorak: Cellokonzert op. 104 / Bruch: Kol Nidrei / Tschaikowsky: Rokoko-Variationen
(Janos Starker, Cello / London SO / Dorati / Mercury Living Presence 1962/64) -> 4 €

Dvorak: Symphonie Nr. 9
(Israel Philharmonic Orchestra / Bernstein / DGG 1989 "Bernstein Edition") -> 5 €

Mahler: Symphonie Nr.1
(Kegel / Dresdner Philharmonie / Edel 1979) -> 2 €

Mahler: Symphonie Nr.1
(Giulini / Chicago Symphony Orchestra / EMI 1971 -französische Ausgabe-) -> 10 €

Mahler: Symphonie Nr.2
(Blomstedt / San Francisco Symphony / Decca 1994) -> 8 €


Für eine Einzel-CD kommen noch 1,50 € für den Versand dazu, mehrere CD's nach Aufwand.
Sollte sich jemand entschließen, alle CD's zu nehmen, kann ich einen Sonderpreis machen.

Bei Interesse und Fragen bitte PM an mich!

Ralf


[Beitrag von Fressbacke am 19. Nov 2006, 19:05 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#70 erstellt: 18. Aug 2008, 07:55
Hi!

Weil Doublette:



Symphonien Nr. 1 & 2; Introduction & Allegro op. 47;
Elegy op. 58; Sospiri op. 70; Falstaff op. 68; Cockaigne op. 40;
Froissart op. 19; Enigma-Variations op. 36; Serenade op. 20;
Pomp & Cicrcumstance-Märsche Nr. 1-5; Sea Pictures op. 37;
Cellokonzert op. 85
Künstler: Janet Baker (Mezzosopran),Jacqueline du Pre (Cello), Pihlharmonia Orchestra, Sinfonia of London, Halle Orchestra, John Barbirolli
Label: EMI , ADD, 1954-1964

Die Referenzaufnahme des Cellokonzerts mit du Pre ist selbstverständlich enthalten.

Der Preis bei JPC und Amazon beläuft sich auf jeweils knapp 17,- €.

Bei mir für 13,- € (Zustand wie neu) und inklusive Versand als Brief, also ca. 7,- € gespart.

Grüße

Frank


Verkauft!


[Beitrag von Hüb' am 28. Aug 2008, 10:21 bearbeitet]
armstrong
Stammgast
#71 erstellt: 20. Aug 2008, 08:07
Möchte darauf aufmerksam machen, dass ich im Thread
("Suche/Biete""Biete""Medien""Viele hochwertige Klassik Cds/SACD/DVD"zu verkaufen")viele Klassik Medien ausgeschrieben habe. Meist neuere Aufnahmen. Alles aufgelistet mit Titel, Dirigent, Orchester, Label/Veröffentlichung und Preis.


[Beitrag von armstrong am 20. Aug 2008, 08:07 bearbeitet]
Moritz_H.
Stammgast
#72 erstellt: 09. Feb 2009, 21:29
Hallo,
einige Doubletten aus dieser Box abzugeben:



The ‘Milestones’ set

1. Grainger: The Grainger Edition, Vol. 1 - BBC Philharmonic, Hickox

2. Grechaninov: Passion Week - Phoenix Bach Choir, Kansas City Chorale, Charles Bruffy

3. Harty: An Irish Symphony, etc. - Ulster Orchestra, Thomson

4. Holst: The Planets - Scottish National Orchestra, Gibson

5. Hummel: Piano Concertos op 85 + op 89 - Stephen Hough, English Chamber Orchestra, Thomson

6. Tchaikovsky: Symphony No. 5 - Oslo Philharmonic Orchestra, Jansons


Preis pro CD jeweils inkl. Versand EUR 3,50, als Kompl.-Paket 15,00

Bei Interesse/Fragen bitte PM!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche LPs / CDs Klassik
Hüb' am 15.09.2004  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  24 Beiträge
Klassik LPs und CDs in Berlin?
Hüb' am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  11 Beiträge
Wert LPs Oper/Klassik
michaelj am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  11 Beiträge
Wert Klassik LPs / Sonderausgaben
Rockkenner am 04.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  10 Beiträge
CDs/LPs: Wieviele habt/kauft/hört ihr?
der_Martin am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2015  –  51 Beiträge
Wert einiger Klassik-LPs/-Boxen
mr.klee am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  8 Beiträge
Klassik-LPs für den Einsteiger / Womit anfangen beim Sammeln von Klassik-LPs?
Hüb' am 25.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.11.2018  –  26 Beiträge
Suche seriöse Ankäufer für Klassik-LPs!
Charlotte_K am 03.08.2021  –  Letzte Antwort am 05.08.2021  –  20 Beiträge
Klassik-LP Online- Verzeichnis?
Lindenmüller am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  6 Beiträge
Klassik-CDs im Regal einordnen
ruhri am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.03.2006  –  64 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207