Der "Ich-ärgere-mich: Schon wieder vergriffen" -Thread

+A -A
Autor
Beitrag
premierenticket
Stammgast
#1 erstellt: 09. Nov 2011, 19:45
Des Klassikliebhabers und Sammlers Freuden sind vielfältig, aber ach! Auch seine Leiden. War es neulich schon eine herbe Erfahrung, dass die Brüggen-Haydn-Box, die der Schreiber dieser Zeilen unbedingt haben MUSSTE und die einstmals für 29,90 gehandelt wurde, nun nur noch für 149 Euro verfügbar war - was zu Zähneknirschen, aber dennoch zum Zücken der Kreditkarte führte.

So ist es NOCH ärgerlicher, wenn Empfehlungen, denen man folgen will, ins Nirwana des "Derzeit nicht verfügbar" führen.

Als da konkret derzeit sind:

amazon.de
oder
amazon.de

Das ist frustrierend. Kennt ihr das auch? Oder kommt ihr dann über andere Quellen dennoch ans Ziel? Und können wir hier bitte einen "Frühwarn-Thread" eröffnen ("Ich habe es im Blut, diese CD/SACD wird übermorgen um 17 Uhr bei Amazon nicht mehr verfügbar sein..")


In diesem Sinne: Gutes Hören! Und wer von den obigen CDs bzw. der Biber als SACD eine Dublette hat, möge sich bitte melden

Christian
Kreisler_jun.
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2011, 20:18
Geduld, Geduld!
Dann findet man den Brüggen auch mal wieder günstiger (ich hätte damals wohl auch mehr als 20-30 bezahlt, aber nicht über 100...)

Biber/Letzbor habe ich vor einigen Jahren in den USA bestellt, wenn ich recht erinnere.
Sie war danach aber ziemlich sicher auch wieder lokal lieferbar, da Arcana doch wieder aktiviert wurde, einige Jahre nach dem Tod des ursprünglichen Label-Gründers. Jedenfalls sind die Haydn-Quartette des Festetics-
Quartetts, die ich ebenfalls über Jahre einzeln erjagt hatte, seither problemlos und nicht mal teuer erhältlich.

(Den Leibowitz habe ich mal in der älteren "Readers Digest"-Ausgabe sehr preiswert gebraucht erstanden. Es sind allerdings die Chesky-Einzel-CDs lieferbar (wenn auch teuer)

amazon.de

Das Murphy-Korollar ergibt hier normalerweise, dass eine CD, kurz nachdem ich sie in Japan (mit entsprechenden Versandkosten und Beiheft) oder USA (mit aufwendiger Zollabholung) bestellt habe, wieder preiswert in D verfügbar wird. Wenn man sie aber nicht bestellt, sind sie auf einmal sogar in Japan vergriffen! Gerade bei Kammermusik, erst recht in älteren oder gar historischen Aufnahmen sollte man wohl nichts mehr riskieren.
Ich warte seit Jahren auf ein bezahlbares (d.h. nicht 20-30 EUR) Angebot oder eine Wiederveröffentlichung der CD des Hagen-Quartetts mit op.95/D 887. Das soll eine ihrer besten CDs sein, aber ich bin jetzt mit den Aufnahmen dieser Werke, die ich habe, nicht so unzufrieden, dass ich so viel für eine Einzel-CD ausgeben würde.

Auch beim Leibowitz würde ich es nicht übertreiben. M.E. ist der extreme Kultstatus (wie in fast allen ähnlichen Fällen) nicht gerechtfertigt. Damals waren die schnellen Tempi ungewöhnlich, bzw. einige davon, Leibowitz ist hier keineswegs konsequent, wenn auch nicht so erratisch wie der (oft ausdruckstärkere) Scherchen. Heute gibt es von Gielen über Paavo Järvi und die HIPisten ein halbes Dutzend Aufnahmen mit solch zügigen Tempi, oft besser gespielt und in besserem Klang.

amazon.de
FabianJ
Inventar
#3 erstellt: 09. Nov 2011, 20:59
amazon.de
Mein Ärger ist im Laufe der Zeit zwar schon verflogen, dennoch finde ich es schade, dass Claudio Arraus Gesamtaufnahme der Beethoven-Klaviersonaten aus den 60ern nicht wieder veröffentlicht wurde.

In den USA (amazon.com) ist die Box zwar auch vergriffen, man hat aber zumindest die Möglichkeit sie als MP3s zu erwerben.

Nebenbei bemerkt ist sein Beethoven-Zyklus aus den 80ern ebenfalls seit geraumer Zeit nicht verfügbar.

Mit freundlichem Gruß
Fabian
Kreisler_jun.
Inventar
#4 erstellt: 09. Nov 2011, 21:22
Nicht dass ich persönlich die Arrau-Aufnahmen schlimm vermissen würde (die mich am meisten interessierende CD mit op.106 habe ich vor einigen Jahren mal gebraucht erhalten).

Aber ich finde es tatsächlich kaum zu glauben, dass ein solches Flagschiff wie Arrau (als ich Ende der 1980er begann, Klassik zu hören, lebte er noch und es wurden sogar noch einige Aufnahmen produziert) und seine über Jahrzehnte als relevant geltende Gesamtaufnahme nun seit Jahren aus dem Katalog verschwunden ist. Interessanterweise ist vor einigen Monaten eine Box mit etlichen älteren Arrau-Aufnahmen bei EMI rausgekommen.
Aber nicht nur Beethoven, sondern auch fast alles andere, was er für Philips eingespielt hat (Schubert, Schumann, Brahms, Liszt), ist, spätestens seit dieses Label nicht mehr als einigermaßen selbständige Universal-Unterabteilung, praktisch nicht mehr erhältlich. Anscheinend hat man entschieden, dass die Brendelschen Aufnahmen dieses Repertoires ausreichen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Der BIS Records Thread
arnaoutchot am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 15.03.2014  –  140 Beiträge
CPO: Vergriffene CDs
Hüb' am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  8 Beiträge
Wo lohnt sich Ebay?
Martin2 am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  40 Beiträge
Beginn einer Klassik CD - Boxensammlung - Ratschläge
sakana am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  35 Beiträge
Limitierte Neuauflage einer limitierten Auflage?
Schneewitchen am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  9 Beiträge
Wie wichtig ist Euch der Klang von Klassikeinspielungen ?
Alfred_Schmidt am 24.03.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  71 Beiträge
Interessante und günstige CD-Boxen [nicht nur, aber auch von Brilliant Classics]
G-Kiselev am 18.08.2006  –  Letzte Antwort am 18.08.2006  –  5 Beiträge
Die Top 5 der Neujahrskonzerte
Fledermausohr am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  5 Beiträge
Was sind die besten Schnäppchen bei Amazon Marketplace?
Martin2 am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  40 Beiträge
Brilliant: Meisterwerke
Jo... am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.603

Hersteller in diesem Thread Widget schließen