Schellackplatten-Dachbodenfund.

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.Blue
Stammgast
#1 erstellt: 02. Sep 2011, 11:04
Hallo,
ich habe ca. 60 Schellackplatten gefunden (90 Prozent Klassik)
und wollte euch mal fragen, ob so etwas überhaupt noch Wert besitzt? Es sind auch Schellacks darunter, auf denen steht:
"unverkäufliche Musterplatte". Ich hab mal ein Photo gemacht:

http://imageshack.us/photo/my-images/155/dscn0724l.jpg/

Bevor ich die jetzt einzeln bei Ebay rein stelle, dachte ich mir das ich mal euch Profis frage.

lieben Gruß

Hannes
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 02. Sep 2011, 11:07
Hallo,

die können schon wertvoll sein. Hängt aber sehr stark vom Inhalt (Werk, Interpreten, Label) und Zustand ab.
Der Markt für Schellackplatten ist allerdings deutlich überschaubarer als derjenige für Vinyl-LPs.

Holla!: http://www.popsike.com/php/quicksearch.php?searchtext=mengelberg

900 $ für die von Dir gezeigte Beethoven 6 mit Mengelberg sind schon nicht schlecht: http://www.popsike.c...le/110527951007.html

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 02. Sep 2011, 11:08 bearbeitet]
Mr.Blue
Stammgast
#3 erstellt: 02. Sep 2011, 11:11
Danke für die schnelle Antwort!

Was meinst Du wie ich bei den Schellacks am besten vorgehen soll. Soll ich die mal nem Antiquitäten-Händler zeigen oder die einfach bei Ebay reinstellen?

Gruß

Hannes
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 02. Sep 2011, 11:20
Hallo Hannes,

ein Antiquitätenhändler hat im Zweifel keine Ahnung, was er da vor sich hat, erklärt das Zeug für wertlos und bietet Dir keinen akzeptablen Preis.

Wenn Du einen Paypal-Account hast und Du Dir eine realistische Zustandsbeurteilung zutraust, dann stelle die Platten bei eBay.com (!) ein, so dass sie für den asiatischen Markt erreichbar sind. Nur so wirst Du den Erlös maximieren können.
Bitte ausführlichst beschreiben (Komponist, Label, Interpreten, Zustand, sehr gute Bilder). Sonst wird das nix, gerade als Verkäufer ohne diesbezügliche Reputation.

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 02. Sep 2011, 11:41 bearbeitet]
Mr.Blue
Stammgast
#5 erstellt: 02. Sep 2011, 11:26
Hallo Frank,
leider besitze ich keinen solchen Account.
Ich habe gerade mal nachgezählt: Es sind 29 Schellacks, von Telefunken mit der Aufschrift: "unverkäufliche Musterplatte".

Eigentlich sind es 31, jedoch sind bei 2 Stück jeweils eine Ecke abgebrochen.

Gruß

Hannes
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 02. Sep 2011, 11:30

Eigentlich sind es 31, jedoch sind bei 2 Stück jeweils eine Ecke abgebrochen.

Das macht es schwierig, da sich bei Schellackplatten bspw. eine Sinfonie auf sehr viele Plattenseiten verteilt. Du müsstest also bspw. Beethovens 6. (verteilt auf x Platten anbieten). Die Werke, die von defekten Platten betroffen sind, sind damit nahezu wertlos.
Auch den Paypal-Account solltest Du Dir zwingend zulegen, wenn Du in den Genuss der von mir verlinkten Preise kommen möchtest. Dafür reicht eine Kreditkarte (evtl. mittlerweile sogar ein deutsches Konto). Schau einfach mal auf die Paypal-Seite.

Ach ja: beim Versand bitte sorgfältigst auf eine wirklich sichere, "schwimmende" Verpackung achten. Schellackplatten sind - im Gegensatz zu recht robustem Vinyl - doch ziemich empfindlich.

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 02. Sep 2011, 11:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kleine Klassik Sammlung, etwas wert?
Robhob am 02.02.2015  –  Letzte Antwort am 03.02.2015  –  6 Beiträge
Klassik auf LP - wert?
Taqui am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  11 Beiträge
Wert Klassik LPs / Sonderausgaben
Rockkenner am 04.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  10 Beiträge
Wert LPs Oper/Klassik
michaelj am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  11 Beiträge
Dachbodenfund - Columbia Masterworks
pitho am 18.03.2013  –  Letzte Antwort am 18.03.2013  –  4 Beiträge
Wert einiger Klassik-LPs/-Boxen
mr.klee am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  8 Beiträge
Riesen Klassik-Sammlung
Numonemo am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  3 Beiträge
Was ist meine Klassik-LP-Sammlung wert?
Klangkatze am 24.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  64 Beiträge
Riesen Klassik Sammlung
toflifi am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  5 Beiträge
Kopierschutz jetzt auch bei Klassik?
Markus am 08.01.2004  –  Letzte Antwort am 07.03.2016  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Top Produkte in Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.447

Top Hersteller in Rund ums Sammeln / Tonträger (CD, LP, DVD etc.) Widget schließen