Wert dieser LP ( Mozart)

+A -A
Autor
Beitrag
Damien10
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Mai 2011, 23:35
Hey bin neu hier denk eh das ich im falschen bereich bin Naja auf jedenfall hab ich ein LP von Mozart die heißt: Mozart Amadeus Salzburger Symphonien Sonderauflage von 1970 rum verschweißt OVP ist die was wert glaub ist sogar eine LP box kann leider grad keine Fotos hochladen... Vielen dank schon mal

Gruß Damien

Bitte um verschiebung des Theareds


[Beitrag von Damien10 am 01. Jun 2011, 01:06 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#2 erstellt: 31. Mai 2011, 23:43
Servus und Willkommen!

Ich glaube, die Box ist nicht mehr wert als sonstige Platten. Das sie noch verschweißt ist bringt meist nicht viel. Zur "Bemessung" müsstest Du noch zumindest noch das Label (Hersteller) nennen.

Gruß. Olaf

Frank, oder jemand, verschiebt das bestimmt in "Klassik/Rund ums Sammeln..."


[Beitrag von Pilotcutter am 31. Mai 2011, 23:51 bearbeitet]
Damien10
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Mai 2011, 23:51
Glaub Decca

Edit: Bitte um verschiebung


[Beitrag von Damien10 am 31. Mai 2011, 23:58 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#4 erstellt: 31. Mai 2011, 23:57
Mit dem Academy of ancient music Orchester unter Christopher Hogwood?
Damien10
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Jun 2011, 00:00
Ja was von Academy steht dabei!
Hab bei Ebay gesucht und bei google fand die nirgends


[Beitrag von Damien10 am 01. Jun 2011, 00:01 bearbeitet]
senselezz
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Jun 2011, 00:08
halten! In 20 Jahre verticken
Pilotcutter
Administrator
#7 erstellt: 01. Jun 2011, 00:09
Platten sind in der Regel so viel wert wie der potentielle Käufer bereit ist zu zahlen.
Es gibt halt keine Schwacke-Liste oder Michel, wie bei Autos und Briefmarken. Von gaaanz besonderen Platten und Auflagen 'mal abgesehen.

Wenn Du sie veräußern willst, setze sie in ebay und der Wert "regelt" sich von selbst.


[Beitrag von Pilotcutter am 01. Jun 2011, 00:12 bearbeitet]
Damien10
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Jun 2011, 00:12
Ja wenn ich sie so bei Ebay vercheck und sie unter Wert rausgeht ist das auch shit würd halt gern den momentanen wert wissen hab noch mehr so platten so 300-500 stück ( natürlich andere LPs)

Das mit Sonderauflagr heißt doch bestimmt auch das es so auf 1000 limitiert ist oder nicht?


[Beitrag von Damien10 am 01. Jun 2011, 00:15 bearbeitet]
Damien10
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Jun 2011, 04:50
Sonst keiner eine Ahnung?
Hüb'
Moderator
#10 erstellt: 01. Jun 2011, 07:00
Genau Angaben?
Label, Werke, Interpreten Katalognummer, Anzahl enthaltener LPs?
Diese Punkte sind wertbestimmend.

Grüße
Frank
Pilotcutter
Administrator
#11 erstellt: 01. Jun 2011, 07:21

Damien10 schrieb:

Das mit Sonderauflagr heißt doch bestimmt auch das es so auf 1000 limitiert ist oder nicht?


Kann. Muss aber nicht. Ein Hinweis auf eine ernstzunehmende Limitierung wäre eine aufgedruckte Seriennummer.
Ansonsten kann "Limited Edition" und "Sonderauflage" auch ein Marketingbegriff sein. Sonderauflagen gab es auch viel bei Buch- und Schallplattenclubs. Hat aber im allgemeinen keine Bedeutung.


[Beitrag von Pilotcutter am 01. Jun 2011, 07:25 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#12 erstellt: 01. Jun 2011, 07:28

Hat aber im allgemeinen keine Bedeutung.

Doch Olaf, dies mindert den Wert der LP(s) idR deutlich.
Für Sammler sind diese Club-Ausgaben zumeist völig uninteressant.
Damien10
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 01. Jun 2011, 12:50
Voller Name ist: Wolfgang Amadeud Mozart Die Salzburger Symphonien Academy of Anicient Music Christopher Hogwood Jaap Schröder
Vol. 1
Label ist Decca,
FK= 6.35505
3Lps
1979 Made in Germany ( Western Germany)
LC=0171
Hier das Front cover dazu

EDIT: Verschleierter Link durch Moderation entfernt, da hier unzulässig.


[Beitrag von Hüb' am 01. Jun 2011, 13:05 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#14 erstellt: 01. Jun 2011, 13:03
Die Serie belief sich wohl auf 3 Volumes.

Volume 3 brachte (ebenfalls noch verschweißt) MOZART VOL. 3

Vielleicht war Deine Box eine Auflage früher (anderes Decca Label) würde aber nach meiner bescheidener Meinung keinen sonderlich höheren Erlös bringen. Wenn Du alle 3 Volumes in verschweißtem Zustand hättest, wäre es vielleicht etwas attraktiver.


[Beitrag von Pilotcutter am 01. Jun 2011, 13:09 bearbeitet]
Damien10
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 01. Jun 2011, 13:20
Ja sieht wohl so aus das sie nicht wirklich was wert ist schade.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 02. Jun 2011, 11:01

Das sie noch verschweißt ist bringt meist nicht viel.


Auch das stimmt so nicht ganz.
Grade über ebay.us können sich ss-Scheiben im Preis schnell mal verdoppeln.
Dies gilt allerdings nur für solche die eh schon gefragt sind.
Pilotcutter
Administrator
#17 erstellt: 03. Jun 2011, 12:20
Ich weiß gar nicht wie diplomatisch man sich ausdrücken muss...

"nicht viel" oder "verdoppeln", ist in diesem Fall lediglich Ausdrucks- und Ansichtssache. Wenn eine Platte "still sealed" um die 7 Euro bringt, ist der Erlös immer noch "nicht viel", auch wenn er sich faktisch "verdoppelt" hat.

Die Annahme des TE war, in einer verschweißten Platte ein Stück originalverpackte Nostalgie und somit einen hohen Erlös zu wittern.
Derartige Anfragen liest man hier ja öfter, indem manche meinen mit einem Nachlass an Klassikplatten gewissermaßen ein Erbe anzutreten. Das tritt aber eben in den allermeisten Fällen nicht ein. Die Schallplatte an sich ist keine wertvolle Antiquität, sondern ein Flohmarktartikel.

Grundsätzlich ist factory sealed oder still sealed natürlich besser und wertvoller. Logisch, schon weil der "mint" Zustand bestätigt ist.

Es gibt auch einzelne wertvolle Klassik-Platten, die wirklich Erlös bringen. Wenn man sich nur mal Herbert von Karajans letzte Aufnahme - Bruckners 7. Sinfonie - anschaut, wird einem grad schwindlig.

Wenn der TE zB diese Platte in ss dabei hat, wird er wohl die 200€ Marke knacken.

Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 03. Jun 2011, 12:23 bearbeitet]
Damien10
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 03. Jun 2011, 12:28
Keine Ahnung ob ich die hab. Werde demnächst nochmal Theared eröffnen mit eine oder zwei LPs.
Compu-Doc
Inventar
#19 erstellt: 03. Jun 2011, 12:29
@ Olaf: schau Dir doch bitte einmal das Bewertungsprofil des VK an, da ist der erziehlte Preis für die "Karajan" doch eher.....seltsam; vllt. eine gefakter Verkauf, um die Platte nach oben zu pushen, oder?
Hüb'
Moderator
#20 erstellt: 03. Jun 2011, 12:30

Werde demnächst nochmal Theared eröffnen mit eine oder zwei LPs.

Bitte dann in diesem Thread. Dazu bedarf es keiner x Themen. Danke.

Compu-Doc schrieb:
@ Olaf: schau Dir doch bitte einmal das Bewertungsprofil des VK an, da ist der erziehlte Preis für die "Karajan" doch eher.....seltsam; vllt. eine gefakter Verkauf, um die Platte nach oben zu pushen, oder?

Kein Fake: http://www.popsike.c...d=&thumbs=&currsel=7



[Beitrag von Hüb' am 03. Jun 2011, 12:31 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#21 erstellt: 03. Jun 2011, 12:40
Danke für den Link Frank => gleich zu den Favoriten gepackt!

......und beim nächsten Flohmarktbesuch einen Augenblick länger-und intensiver-in den "Klassik-Bananenkisten" verweilt.
Pilotcutter
Administrator
#22 erstellt: 03. Jun 2011, 12:48
Die Erlöse dieser Platte "verfolge" ich schon spaßeshalber seit Jahren. Das hat auch nichts mit normalen Plattenhandel zu tun, Robert, dass sind imho mehr Karajan Verehrer denn Plattenhörer. In Japan sitzen zB sehr, sehr viele Karajan Fans, seit er 1957 erste Touren mit den Berliner Philharmonikern dorthin gemacht und Freundschaften entstanden sind. Einer seiner größten Verehrer überhaupt war der Sony Gründer und Chef Akio Morita. Mit ihm hat Karajan auch die CD ausbaldowert. In Japan gibt es auch landeseigene Karajan CD Fan-Boxen. Da scheinen auch Zeitgenossen bereit zu sein deartige Summen für die letzte Karajan Aufführung (im April '89 und im Juli ist er verstorben) hinzublättern.
Compu-Doc
Inventar
#23 erstellt: 03. Jun 2011, 13:14
Interessant! Da ich mich mit der Klassik-Scene noch nie-wiklich-befasst habe, sind posts wie Deins hoch informativ

Kurz-OT:
Lustig, ja geradezu erheiternd finde ich immerwieder die Gespräche mit-unwissenden (gierigen)-Plattenverkäufern auf Flohmärkten, welche Katalogpreise 1:1 auf Second-hand Vinyl......Ramsch projezieren und denken, wenn sie da 20% vom Mint-Listenpreis runtergehen, der vermeindliche Käufer hätte da noch ein Megaschnapp gemacht.

Allerdings habe ich auf Flohmärkten auch schon Situationen erfahren, daß HHAs, also Haushaltsauflöser einen Stapel (Jazz)LPs für eine Hand voll €uros mir verkauften, daß ich mir, zu hause angekommen,ersteinmal das satte Grinsen aus dem Gesicht reiben musste. & OT~off
Mimi001
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 03. Jun 2011, 17:23

pilotcutter schrieb:
Ich weiß gar nicht wie diplomatisch man sich ausdrücken muss...



Wie wäre es mit genauer ?


"nicht viel" oder "verdoppeln", ist in diesem Fall lediglich Ausdrucks- und Ansichtssache. Wenn eine Platte "still sealed" um die 7 Euro bringt, ist der Erlös immer noch "nicht viel", auch wenn er sich faktisch "verdoppelt" hat.

Geht sie ss für 7 € weg, so wäre ausgepackt ein Verkauf vermutlich nicht mal für einen € drinne...

Da der Satz etwas merkwürdig formuliert ist, nahm ich an dass es er sich aber allgemein auf versiegelte Platten bezog. Dies wäre dann eine ebenso falsche Aussage wie der Satz zu den Sonderauflagen ...


Das tritt aber eben in den allermeisten Fällen nicht ein. Die Schallplatte an sich ist keine wertvolle Antiquität, sondern ein Flohmarktartikel.

Und selbst die gefragten Scheiben werden ersts bei entsprechendem Profil und Namen des Verkäufers wertvoll.
Klassik-Käufer sind ein bischen wie Wild:
Die haben ihre bevorzugten Lichtungen und gehen nur in der Not woanders hin.

Die Annahme des TE war, in einer verschweißten Platte ein Stück originalverpackte Nostalgie und somit einen hohen Erlös zu wittern.
Derartige Anfragen liest man hier ja öfter, indem manche meinen mit einem Nachlass an Klassikplatten gewissermaßen ein Erbe anzutreten.

Es gibt auch in der Bucht Spezialisten die denken weil es Klassik sei, so müsste es auch wertvoll sein.
Häufig ist es aber Volksmusik ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klassik auf LP - wert?
Taqui am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  11 Beiträge
Wert einer Klassik-Sammlung
bine_mn am 21.01.2016  –  Letzte Antwort am 21.01.2016  –  3 Beiträge
hat jemand DIESE LP: S.u.
menn. am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  2 Beiträge
Was ist meine Klassik-LP-Sammlung wert?
Klangkatze am 24.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  64 Beiträge
Mozart: Audiophile Aufnahmen
Tucci am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 16.03.2006  –  4 Beiträge
Preisinfo: Mozart und Chopin
Riedlmischl am 18.05.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2014  –  6 Beiträge
Böhm, Furtwängler u. Bernstein auf LP
embe am 19.02.2004  –  Letzte Antwort am 20.02.2004  –  10 Beiträge
Bach,Beethooven und Mozart Box
ginawild am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  7 Beiträge
Brilliant Classic Mozart Edition - Meinungen darüber
Kruemelix am 07.04.2006  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  55 Beiträge
LP Karl Ristenpart
Marcus.Muench1 am 10.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.11.2021  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.046

Hersteller in diesem Thread Widget schließen