suche Aufnahme von Gorecki Symphonie Nr. 3

+A -A
Autor
Beitrag
biokeks
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 27. Jul 2012, 09:23
Liebes Forum,

ich suche nach einer Aufnahme der "Symphony Of Sorrowful Songs", da mir sowas bisher in meiner Sammlung fehlt. Doch leider ist die, die ich haben wollen würde, nicht mehr erhältlich:

http://www.sa-cd.net/showtitle/3931

Diese CD scheint wohl eine Art Referenz zu sein. Kein Wunder, wenn Gorecki selbst dirigiert hat...

Kennt jemand ähnlich gute Aufnahmen/Interpretationen? Oder hat jemand die oben verlinkte Aufnahme übrig?

Habt Dank für Eure Hilfe
arnaoutchot
Moderator
#2 erstellt: 27. Jul 2012, 11:24
Mir ist diese Aufnahme als massstäblich bekannt ... ist auch klanglich ganz gut und gibt's billig (gebraucht ab 19 Cent ... )

amazon.de


[Beitrag von arnaoutchot am 27. Jul 2012, 11:27 bearbeitet]
op111
Moderator
#3 erstellt: 27. Jul 2012, 13:33
Hallo zusammen,

arnaoutchot schrieb:
Mir ist diese Aufnahme als massstäblich bekannt ... ist auch klanglich ganz gut und gibt's billig (gebraucht ab 19 Cent ... )

Dieser Empfehlung schliesse ich mich an.
Ich denke, es ist ein Werk das wenig Interpretationspielraum lässt und nur handwerklich gut ausgeführt und aufgenommen werden will. Darin ist es Orffs Werken nicht unähnlich.


[Beitrag von op111 am 27. Jul 2012, 13:35 bearbeitet]
Schneewitchen
Inventar
#4 erstellt: 28. Jul 2012, 12:39
amazon.de

Interessant ist auch diese CD mit der Uraufführung des Werkes mit dem Sinfonieorchester des SWF Baden-Baden unter der Leitung von Ernest Bour.
Gorecki hatte diese Sinfonie als Auftragswerk für den Südwestfunk Baden-Baden komponiert.
biokeks
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Jul 2012, 13:17
Die Auswahl ist ja erschlagend, es scheint hunderte Aufnahmen zu geben.
Doch das A und O scheint mir die Stimme der Sopranistin zu sein...
arnaoutchot
Moderator
#6 erstellt: 28. Jul 2012, 13:40

biokeks schrieb:
Die Auswahl ist ja erschlagend, es scheint hunderte Aufnahmen zu geben.
Doch das A und O scheint mir die Stimme der Sopranistin zu sein...


Na na, Hunderte ist wohl etwas übertrieben. Zehn bis zwanzig vielleicht ... ich finde das Werk nutzt sich nach mehrmaligem Hören ab, es verharrt zu sehr in der Langsamkeit und Depression. Mir reicht die eine Aufnahme oben gezeigt.
biokeks
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 28. Jul 2012, 13:51

arnaoutchot schrieb:
Na na, Hunderte ist wohl etwas übertrieben. Zehn bis zwanzig vielleicht ... ich finde das Werk nutzt sich nach mehrmaligem Hören ab, es verharrt zu sehr in der Langsamkeit und Depression. Mir reicht die eine Aufnahme oben gezeigt.

Das mit der "Abnutzung" kann ich mir gut vorstellen.
Doch selbst bei den ersten Malen des Anhörens soll mir die Stimme bereits gut gefallen. Die meisten, die man bei Onlinehändlern Schnipselweise anhören kann, tun dies nur zum Teil. Mal viel zu viel Vibrato, mal einfach nicht mein Stimmgeschmack Bisher bin ich noch recht ratlos. Die von dir genannte Aufnahme gefällt mir noch mit am besten.
Schneewitchen
Inventar
#8 erstellt: 28. Jul 2012, 15:26

biokeks schrieb:
Bisher bin ich noch recht ratlos.

Nicht ratlos, sondern unentschlossen.
Guter Rat wurde dir zuteil und ich schließe mich insoweit an,als es nur eine CD sein kann,die in deine CD-Sammlung gehört,nämlich die Aufnahme mit Upshaw/Zinman.
Diese CD war Anfang der 90er Jahre der Megahammer.
Sie erreichte Platz 1 der Pop-Hitparade,was für eine Klassik-CD schon ungewöhnlich ist.Ich weiß nicht mehr,was der Grund dafür war,daß diese CD so erfolgreich war.Gorecki ,den vorher kaum jemand kannte,wurde auf einen Schlag weltberühmt.Seine 3.Sinfonie wurde sein erfolgreichstes Werk,obwohl sie schon in den 70er Jahren entstand und 20 Jahre warten mußte,ehe sie zum Klassik-Hit wurde.
Martin2
Inventar
#9 erstellt: 28. Jul 2012, 15:34
Zinmans Aufnahme mit Dawn Upshaw ist mit Sicherheit die legendärste. Es war diese Aufnahme, die, lange nach Entstehung des Werkes, den Hype um Gorecki ausgelöst hat und die britischen Charts stürmte, wie Schneewitchen schon schrieb. Ich kenne sie, sie ist gut. Von Bour möchte ich Dir abraten, die Aufnahme hatte ich mal und ich fand sie langweilig und schlecht.

jpc.de


Diese Naxos CD ( die ich allerdings noch mit einem anderen Cover habe - Munch der Schrei) ist allerdings auch sehr gut und hat einen schönen Bonus. Vielleicht finde ich sie fast noch schöner als den Zinman.

Insgesamt ist Goreckis Sinfonie allerdings ein Werk, das manchmal an Kitsch grenzt und das für mich nicht den Stellenwert hat wie andere Werke. Ich muß schon in einer ganz besonderen Stimmung sein, um mir das aufzulegen.


[Beitrag von Martin2 am 28. Jul 2012, 15:51 bearbeitet]
biokeks
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 06. Okt 2012, 23:14
So, entschuldigt bitte die lange Abwesenheit...

Ich habe vor ein paar Tagen eine Aufnahme geschenkt bekommen:
amazon.de
So ganz glücklich bin ich damit aber nicht. Bei Joanna Kozlowskas Gesang hätte ich mir mehr "Gänsehaut" erwartet. Für mich klingt das etwas zurückhaltend/reserviert. Kann aber auch an der restlichen Aufnahme liegen. Dennoch werde ich mir doch mal Dawn Upshaw anhören müssen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sibelius: Symphonie Nr. 2
teleton am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2017  –  54 Beiträge
Mozart Symphonie nr 25 CD
simonsmile am 25.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  8 Beiträge
Mozart: Symphonie Nr. 31 (Pariser) & Symphonie No. 38 (Prager) (SACD)
wn am 04.09.2003  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  6 Beiträge
Schubert: Große C-Dur-Symphonie Nr. 8(9) - gute Aufnahmen?
premierenticket am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2022  –  102 Beiträge
Beethoven Symphonien Nr. 5 & Nr. 6 "Pastorale"
Philos am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  51 Beiträge
Prokofiev: Klavierkonzert Nr. 3
Marc_E am 22.10.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2007  –  15 Beiträge
Sibelius: Symphonie Nr. 4 a-moll Op.63
vanrolf am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 24.02.2007  –  4 Beiträge
Brahms, 3 . Symphonie und Fragen
Gantz_Graf am 22.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  12 Beiträge
Mahler, Gustav: 2. Symphonie mit Otto Klemperer
igornetto am 11.08.2006  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  10 Beiträge
Mahler: Symphonie Nr. 5: Welche Aufnahmen sind empfehlenswert?
BIG_G_24 am 27.03.2006  –  Letzte Antwort am 11.05.2022  –  139 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen