Dvorak, Antonin: "Concertos" bei Warner

+A -A
Autor
Beitrag
katlow
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Okt 2004, 13:33
Hat vielleicht jemand von euch die anlässlich von Dvorak's 100. Todestag von Warner Music herausgegebene 6-CD-Sonderedition der Concertos (einschl. der Serenaden, Slawischer Täze, Auszüge aus Rusalka und des Requiems) von Antonin Dvorak und könnte mir zu den einzelnen auf diesen CDs enthaltenen Werken die genauen Interpreten (Solist, Dirigent, Orchester) nennen?
amazon.de

Auf der Aussenseite des Box Sets ist nur eine Auflistung zu finden, ohne Zuordung zu den spezifischen Werken, und selbst auf der Warner Homepage werden nur die Solisten genannt, was z.B. bei Rostropovitch für das Cello-Concert noch keinerlei Aufschluss darüber gibt, um welche Aufnahme es sich hier handelt.

Darauf hoffend, dass ihr hier mehr wisst als ich herauszufinden im Stande war

katlow
Moritz_H.
Stammgast
#2 erstellt: 08. Okt 2004, 20:15
Dvoraks Cellokonzert (mit Mstislav Rostropovich und Seji Ozawa), sein Violinkonzert (mit Maxim Vengerov und Kurt Masur) und sein Klavierkonzert (mit Pierre-Laurent Aimard und Nikolaus Harnoncourt) bieten selbstverständlich alle solistische Höchstleistungen und hervorragendem Orchesterklang . . .
Vaclav Neumann mit der Tschechischen Philharmonie - Slawischen Rhapsodie op.45, Nr.1
Die Slawischen Tänze op. 46 und op.72, ebenfalls von Harnoncourt geleitet
Streicherserenade op.22 und der Bläserserenade op.44 mit dem Saint Paul Chamber Orchestra unter Hugh Wolff von 1990. Dvoraks Requiem - Aufnahme von Radio France, Armin Jordan, mit Teresa Zylis-Garas, Stefania Toczyska, Peter Dvorsky und Leonard Mróz, Chor von Radio France.
katlow
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Okt 2004, 22:14
Vielen herzlichen Dank,

das waren genau die Daten, die ich wissen wollte!



Übrigens: Herzlich Willkommen hier im Forum!

Grüße
katlow


[Beitrag von katlow am 08. Okt 2004, 22:15 bearbeitet]
Adri
Stammgast
#4 erstellt: 20. Okt 2004, 15:27
Ich hänge mich mal an die Frage an:

Wer spielt/dirigiert da die Symph. Dichtungen?

Das ist doch nicht etwa die neue Harnoncourtaufnahme?


Antonin Dvorak 100th Anniversay Edition - Symphonies etc.

Symphonien Nr. 7-9;Die Waldtaube op. 110;
Die Mittagshexe op. 108;Amerikanische Suite
op. 98a;Der Wassermann op. 107;In der Natur
op. 91;Karneval op. 92;Othello op. 93;
Tschechische Suite;Das goldene Spinnrad
op. 109;Legenden op. 59
Concertgebouw Orchestra, New York PO,
Boston SO, Harnoncourt, Masur, Inbal u. a.

MfG


[Beitrag von Adri am 20. Okt 2004, 15:28 bearbeitet]
Moritz_H.
Stammgast
#5 erstellt: 16. Mai 2008, 11:05
Frage an die Fachleute:
Ist diese Aufnahme wirklich diesen Preis wert??

Spielt die Suwanai so einzigartig?


http://www.amazon.fr...&colid=1W3QRTW9P2J7D


Frank1970
Stammgast
#6 erstellt: 16. Mai 2008, 12:29
Hallo Moritz,

Moritz_H. schrieb:
Ist diese Aufnahme wirklich diesen Preis wert??


299,99 €! Wow!
Nein, die Aufnahme ist diesen Preis nicht wert - aber das Coverbild schon!

Moritz_H. schrieb:
Spielt die Suwanai so einzigartig?

Jede Interpretation ist einzigartig!

So, jetzt aber mal in Ernst!
Ich kenne die Aufnahme gar nicht. Aber solche Mondpreise findet man immer wieder bei Amazon. Da lohnt es gar nicht bei jedem dieser überteuerten Angebote nur wegen des verlangten Preises nach der Qualität der Aufnahme zu fragen - es sei denn die Aufnahme interessiert auch aus anderen Gründen...

Wenn wirklich Interesse besteht, dann bekommt man die CD (Kreditkarte vorausgesetzt) bei amazon.co.uk oder amazon.com auch für unter 20.- € (inklusive Versandkosten) nach Deutschland geliefert.

Viele Grüße
Frank
sound67-again
Gesperrt
#7 erstellt: 16. Mai 2008, 12:56
Es ist eine sehr gute Aufnahme des Konzerts. Für 20,- unbedingt zu empfehlen. Für 299,99 nicht.
Thomas228
Stammgast
#8 erstellt: 16. Mai 2008, 15:39
Gebraucht (aber wie neu) gibt es die Aufnahme beim deutschen amazon-marketplace für 9,54 Euro.

http://www.amazon.de/Violinkonzert-u-Ivan-Fischer/dp/B000056EUB

Nebenbei bemerkt: Die ASIN ist bei Amazon in den verschiedenen Ländern gleich. Es lohnt sich manchmal, die Asin zu kopieren und mit ihr bei den verschiedenen Amazon-Filialen nach günstigeren Angeboten zu schauen - vor allem bei vergriffenen CDs findet man auf diese Weise manchmal noch etwas.

Gruß
Thomas


[Beitrag von Thomas228 am 16. Mai 2008, 15:40 bearbeitet]
WolfgangZ
Inventar
#9 erstellt: 16. Mai 2008, 17:53
Hallo, Thomas!

Ist ja nicht so wichtig, aber vom Prinzip her möchte ich doch mal wissen, warum diese CD nicht erscheint, wenn man bei amazon.de - erweiterte Suche - das Stichwort "Suwanai" eingibt. 20 Treffer, aber obige CD ist nicht dabei!



Wie hast Du sie gefunden?

Schönen Gruß, Wolfgang
Thomas228
Stammgast
#10 erstellt: 16. Mai 2008, 19:39
Hallo Wolfgang,

die Amazon.de-Suche ist leider schlecht. Gerade bei ausländischen, insbes. russischen Namen muss man manchmal Glück haben, die richtige, d.h. die von Amazon.de verwendete Schreibweise zu erwischen. Ansonsten wird die CD nicht gefunden. Über Amazon.com gelingt die Suche oftmals viel besser - die englische Schreibweise von russischen Namen - um im Beispiel zu bleiben - ist auch einheitlicher als die deutsche.

So, jetzt konkret:

Klicke auf den link von Moritz H. der dich zu amazon.fr führt. Auf dieser Seite findest du unter der Überschrift "Détails sur le produit" verschiedene Angaben zum Produkt, u. a.: "ASIN : B000056EUB" Diese ASIN ist bei allen amazons gleich. Das bedeutet: Kopiere "B000056EUB", begib dich zum deutschen Amazon (.de) und gib ins Suchfeld "B000056EUB" ein. Schon findest du das gewünschte Produkt.

Wenn ich bei amazon.de nichts finde, gehe ich öfters auf amazon.com und suche dort. Bei einem Treffer kopiere ich die ASIN, suche ich bei amazon.de und werde regelmäßig fündig.

Hoffentlich habe ich mich jetzt verständlich ausgedrückt.

Viele Grüße
Thomas


[Beitrag von Thomas228 am 16. Mai 2008, 19:39 bearbeitet]
Moritz_H.
Stammgast
#11 erstellt: 16. Mai 2008, 20:00

Thomas228 schrieb:
Hoffentlich habe ich mich jetzt verständlich ausgedrückt.


Jawohl, das hast Du!!

@ Und vielen Dank für die netten Kommentare!
WolfgangZ
Inventar
#12 erstellt: 17. Mai 2008, 00:43
Vielen Dank auch von mir an Thomas!

Gruß, Wolfgang
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dvorak, Antonin: Sinfonie Nr 4 in d moll op 13
Alfred_Schmidt am 05.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.07.2005  –  17 Beiträge
Dvorak: Cellokonzert op. 104
Hüb' am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2020  –  93 Beiträge
Dvorak: Klavierkonzert Op. 33
Marthaler am 02.11.2005  –  Letzte Antwort am 01.01.2006  –  14 Beiträge
Dvorak: Die Sinfonien - gute Einspielung gesucht
jn_wp am 20.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2021  –  64 Beiträge
Dvorak: Zwei alte Aufnahmen (Decca / Kubelik) ... empfehlenswert?
Kakapofreund am 20.06.2004  –  Letzte Antwort am 23.06.2004  –  6 Beiträge
Dvorak: Sinfonie Nr. 9 - Neue Welt (GIULINI)
aflockofseagulls24 am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  4 Beiträge
Rachmaninov Piano Concertos - Bolet nur mit No.2 perfekt?
MacAl am 02.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  14 Beiträge
Alessandro Scarlatti - Concertos for flute or recorder and strings
shiosai am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  2 Beiträge
Dvorak: Symphonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt"
Alfred_Schmidt am 11.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.04.2020  –  157 Beiträge
Josef Suk und das Brahms Konzert
mikhita am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  9 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen