Adams: Violinkonzert

+A -A
Autor
Beitrag
teleton
Inventar
#1 erstellt: 04. Okt 2006, 14:47
Hallo Forianer/-innen,

John Adams (geb.1947) ist meiner Ansicht nach ein amerikanischer Komponist für den sich das Interesse lohnt - es gibt leider eine Reihe Komponistzenkollegen von Adams, die dieses Prädikat nicht verdienen.

Sein Violinkonzert (1993) lohnt die Auseinandersetzung auf jeden Fall. An keiner Stelle langweilig steigert sich das Konzert rhytmisch vom ersten langsamen Satz bis zum schnellen letzten Satz.
Ohne Vergleichsmöglichkeit kann ich zur NAXOS-Aufnahme mit der Solistin Cloe Hanslip nur den wärmstens empfehlenden Hinweis geben.
Die Solistin spielt mit Hingabe alle enthaltenen Werke und hat ein bestens disponiertes Orchester mit Leonard Slatkin und dem RPO zur Seite.
Die Adams-Musik ist "fasslich" und kein Berio-Kauderwelsch !

Diese NAXOS-CD ist ein Beispiel dafür, wie eine Hochpreisaufnahme klingen sollte, obwohl diese für den üblichen Naxospreis 5 bis 6,-€ zu haben ist.
Der gebotene Klang hat audiophile Qualitäten (was bei Naxos seltener vorkommt).

Adams: Violinkonzert (1993);
Corigliano: Chaconne aus "The Red Violin"
Enescu: Rumänische Rhapsodie Nr. 1 (arr.Waxman)
Waxman: Tristan & Isolde-Fantasie

Chloe Hanslip, Charles Owen, Royal PO, Leonard Slatkin
NAXOS Aufnahme 2005 DDD

Auch die anderen Werke hat die Solovoioline ihr Programm:
Den Satz Chaconne hat John Corigliano später zu einem 3sätzigen VC verwendet - schade das diese hier nicht komplett drauf sind. Aber die Chaconne ist auch sehr hörenswert - mir gefällt´s.
Die knapp 3Minütige Fassung für V und O von Enescu´s Rhapsody Nr.1 auf der CD ist nur eine Bearbeitung von Waxmann mit Violine --- da ist die 8-10Minütige Originalfassung von Enescu vorzuziehen, dieser Ausschnitt somit absolut überflüssig. Dann hätte Waxman schon das ganze Werk für V und O arrangieren sollen.
Interessanterer Waxman ist dann schon die Tristan und Isolde Fantasie mit den Soloinstrumenten Klavier und Violine mit Orchester. Als Nicht-Wagnerianer ist das genau der richtige Stoff für mich in dieser Form.

Das Hauptwerk der CD bleibt aber das John Adams: Violinkonzert.
AladdinWunderlampe
Stammgast
#2 erstellt: 04. Okt 2006, 21:14
Hallo Wolfgang,

jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht - allerdings vor allem auf Berio! Denn ich möchte doch zu gerne wissen, wo der "Kauderwelsch" komponiert hat. Bisher ist mir Berios Musik nämlich immer als besonders klangschön, prägnant und plastisch, als eine "Musik für die Ohren" und insofern als besonders fasslich begegnet... Und insofern bin ich natürlich auf die unfassliche Kauderwelsch-Seite Berios umso gespannter!


Neugierige Grüße
Aladdin


[Beitrag von AladdinWunderlampe am 04. Okt 2006, 21:16 bearbeitet]
Fressbacke
Stammgast
#3 erstellt: 04. Okt 2006, 21:41
Also da mische ich mich mangels Kenntnis der Werke Berios nicht ein

Aber Wolfgang hat sicher in einem Recht: Das Konzert von Adams ist einfach sehr schöne, fassliche Musik.
Ich kenne nun die hier vorgestellte Einspielung nicht (aber ich denke das wird sich bald ändern *g*) - dafür habe ich seit einigen Jahren eine Vergleichseinpielung, die mir und zumindest dem Komponisten auch sehr gut gefällt (wenn man den Zitaten glauben darf):


Es handelt sich um Aufnahmen aus dem Jahr 1998 - der Klang ist witklich hervorragend (na gut, ich stehe auf den Telarc-Klang *g*)

Ralf
Ifukube
Stammgast
#4 erstellt: 04. Okt 2006, 21:46
Es gibt (und die habe ich als Einspielung) noch folgende CD, die neben dem Violinkonzert noch das Orchesterstück Shaker Loops beinhaltet:



Violinkonzert mit Gidon Kremer, LSO und Kent Nagano.


Und wie ich heute schon mal woanders angemerkt habe: Ich persönlich halte das 2. Violinkonzert "Dharma at Big Sur" für noch fasslicher

Gruß,
Ifukube
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Delius: Violinkonzert
Ifukube am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  5 Beiträge
Sibelius: Violinkonzert - empfehlenswerte Aufnahme gesucht
tepes am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2020  –  41 Beiträge
Korngold: Violinkonzert
Tobby am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  39 Beiträge
Previn, Andre: Violinkonzert "Anne Sophie"
teleton am 20.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  4 Beiträge
Schumann Violinkonzert
joerggr am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  20 Beiträge
Bartok: Violinkonzert Nr. 2
SirVival am 18.04.2006  –  Letzte Antwort am 30.04.2006  –  11 Beiträge
Glazunov: Violinkonzert - Referenzaufnahme gesucht
audioservant am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  18 Beiträge
Bartok: Violinkonzert Nr.1
nullchecker am 28.07.2005  –  Letzte Antwort am 28.07.2005  –  3 Beiträge
Mendelssohn: Das Violinkonzert
Bernstein am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  29 Beiträge
Brahms: Violinkonzert
KV588 am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  87 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.193
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.692

Hersteller in diesem Thread Widget schließen