Numark CDN22 MK5 brauchbar ?

+A -A
Autor
Beitrag
Sqarky
Inventar
#1 erstellt: 30. Nov 2009, 01:25
Moin Jungs,

Normal spiel ich auf Partys Musik ehr mit dem Lappi ab und stell noch meine beiden alten DVD player mit hin falls mal jemand doch die einen oder anderen CDs hören will. Leider geben die so langsam den Geist auf und ich hab mich mal umgeschaut was es günstiges auf dem Markt gibt.

Der CDN22 ist eigentlich total ausreichend was Ausstattung angeht. Gehört der eigentlich zu den Billig-Schrottprodukten? Wie sieht es klangtechnisch aus? Ist das ok, oder geht das gar nicht? Hat jemand erfahrung? Wenn er 3 Jahre durchhält würde mich das auch schon reichen. Hab max 2 VAs im Monat. Sind sonst irgendwelche negativen Punkte bekann?

Gibt es evt. ne alternative um 200 Euro rum? Brauch keine mp3 Funktion, kein bpm, kein loop. Pitch sollte aber schon drin sein.

Danke schon mal im Vorraus ...

LG Enno
HiFi_Sepp
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2009, 14:24
Ich würde mir den nicht antun. Ich kam mit dem Gerät absolut nicht zu recht. Und bei dem Preis kann man aber auch nichts erwarten.
Würde an Deiner Stelle nach gebrauchten Pioneer CDJ 100 oder die alten 500ern ausschau halten. Diese haben ebenfalls keine MP3 Funktion und deshalb nicht mehr so beliebt, dafür aber robust und man kann sehr schön damit arbeiten. Da gibt es den Spaß umsonst mit dabei
Sqarky
Inventar
#3 erstellt: 30. Nov 2009, 15:23

Ich kam mit dem Gerät absolut nicht zu recht

In welcher Weise?


Da gibt es den Spaß umsonst mit dabei

Ich hab öfters schon mit den 800ern gearbeitet. Selbst bei den kommt Spaß nicht umbedingt auf. Die Loop und und Vinylfunktion ist ganz nett, aber bei den Sachen die ich vorhabe, brauche ich das nicht.

Die 100er und 500er gehen auch schon für mind. 150€ das Stück weg und ich kann mir kaum vorstellen, dass man damit schlechter arbeiten kann als mit den 100ern.
HiFi_Sepp
Inventar
#4 erstellt: 30. Nov 2009, 17:09
Es gibt eine doch nicht unerhebliche Verzögerung wenn du auf Play drückst(Ich hoffe du weist wie ich meine) Darin bestand mein größtes Problem. Bekam so nie einen sauberen Übergang hin.
Also wenn du am 800er keinen Spaß hast, dann wird dir der Numark einen Herzinfarkt bescheren
Aber ich will mit dir deswegen nicht streiten. Habe vor 5 Monaten ab und an mal die kleinen 500er beobachtet. Gingen pro Stück unter 100 Euro weg.(Leider 3 mal Auktionen verpasst)


"Die 100er und 500er gehen auch schon für mind. 150€ das Stück weg und ich kann mir kaum vorstellen, dass man damit schlechter arbeiten kann als mit den 100ern." Den Satz versteh ich ehrlich gesagt nicht. wie meinst du das?
Danny_DJ
Inventar
#5 erstellt: 30. Nov 2009, 17:12
täte mich auch interessieren, was es an einer absoluten minimal cd kiste (und da sind alle baugleichen am markt identisch inner bedienung) für probleme gibt. außer dass die verarbeitung vllt. etwas klapprig ausfallen könnte, fällt mir nix ein
HiFi_Sepp
Inventar
#6 erstellt: 30. Nov 2009, 17:16

Danny_DJ schrieb:
täte mich auch interessieren, was es an einer absoluten minimal cd kiste (und da sind alle baugleichen am markt identisch inner bedienung) für probleme gibt. außer dass die verarbeitung vllt. etwas klapprig ausfallen könnte, fällt mir nix ein


Verzögerung mit der Play Taste.....Du drückst drauf und die Musi kommt einfach nicht gleich.
Oder war die Testkiste schon schrott? Nicht normal?
Sqarky
Inventar
#7 erstellt: 30. Nov 2009, 18:02

Die 100er und 500er gehen auch schon für mind. 150€ das Stück weg und ich kann mir kaum vorstellen, dass man damit schlechter arbeiten kann als mit den 100ern

Ich meinte, es ist egal ob ich da ein Pioneer oder nen Numark stehen habe. Ich wüßte nicht warum man mit dem einen schlechter zurecht kommen soll. Ok, wenn das mit der Startzeit ein Problem ist ... Austesten, wenns nicht auszuhalten ist kommt er wieder zurück. Aber ich bin auch mit dem alten DVD Player hingekommen. Alles was drunter ist, ist besser als momentan =)

Es müssen damit auch keine perfekten Battles gemischt werden. Das meiste was ich so abspiel ist Charts (da braucht man kaum übergang), evt. Hip Hop Richtung, das geht evt. noch gerade so und Techno ist ja eh kein Problem da mal eben die Beats übereinander zu schieben.
HiFi_Sepp
Inventar
#8 erstellt: 30. Nov 2009, 19:24

Sqarky schrieb:

Die 100er und 500er gehen auch schon für mind. 150€ das Stück weg und ich kann mir kaum vorstellen, dass man damit schlechter arbeiten kann als mit den 100ern

Ich meinte, es ist egal ob ich da ein Pioneer oder nen Numark stehen habe. Ich wüßte nicht warum man mit dem einen schlechter zurecht kommen soll. Ok, wenn das mit der Startzeit ein Problem ist ... Austesten, wenns nicht auszuhalten ist kommt er wieder zurück. Aber ich bin auch mit dem alten DVD Player hingekommen. Alles was drunter ist, ist besser als momentan =)

Es müssen damit auch keine perfekten Battles gemischt werden. Das meiste was ich so abspiel ist Charts (da braucht man kaum übergang), evt. Hip Hop Richtung, das geht evt. noch gerade so und Techno ist ja eh kein Problem da mal eben die Beats übereinander zu schieben.


Na ja, wenn du keine Übergänge machst ,ist sogar ein Pitch unnötig. Aber test das Ding mal aus und sag bescheid, ob das Verzögerungsproblem ein allgemeines Problem ist, oder ob ich nur eine Müllkiste erwischt habe, die das Problem halt hatte.
Ich war total baff , als ich das mit der Verzögerung merkte und dachte mir nur , wie jemand mit sowas nur Auflegen kann. Saubere übergänge , oder Mixen allgemein war echt nicht möglich
Danny_DJ
Inventar
#9 erstellt: 30. Nov 2009, 21:39
ne merkliche verzögerung beim start darf ein dj player nicht haben, sonst ist es ne fehlkonstruktion.
HiFi_Sepp
Inventar
#10 erstellt: 30. Nov 2009, 22:42
Das war auch mein Gedanke....Fehlkonstruktion. Hast du so ein Teil schon probiert?
Danny_DJ
Inventar
#11 erstellt: 01. Dez 2009, 02:09
ich werde wohl demnächst den mp302 zum testen haben
Sqarky
Inventar
#12 erstellt: 02. Dez 2009, 10:20
Nun Gut. Wenn keine Aufschreie kommen, dass das Teil total unbrauchbar ist, werd ich es mal testen. Hab ja 30 Tage Moneyback.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Numark NS7FX
*noaimnopain* am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  15 Beiträge
Numark Mixtrack
Julian1990 am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  5 Beiträge
Numark Mixdeck
emil63 am 06.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  5 Beiträge
Neuer CD - Player
horst7001 am 27.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  2 Beiträge
Numark DM 950 USB
burnerle am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  7 Beiträge
Clubmixer Numark CM 100
dhassa am 18.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  9 Beiträge
Netzteil für Numark Matrix3 !
mirco100 am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  2 Beiträge
Traktor mit DMC2 (Numark)
Helgehört am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  3 Beiträge
Numark DM1260X wo kaufen?
8312jbl am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  28 Beiträge
NUMARK DM 1100X
8312jbl am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen