DJ CD Player halb defekt, fragen zur technik (Problemlösung)

+A -A
Autor
Beitrag
dj_welta
Neuling
#1 erstellt: 25. Nov 2008, 22:22
Hey, ich habe mir vor nem halben Jahr einen Reloop rcd-900 s
besorgt (gebraucht bei Ebay) und jetzt seit kurzem erkennt er keine CDs mehr. Er braucht entweder 40 Anläufe (also ein und ausschalten) bis er sie mal erkennt, dann klappt alles.

Nach längeren Überlegungen, habe ich dann die Linse gereinigt (destiliertes Wasser + Q-Tipp, ich weiß, alc wäre noch besser gewesen) Hat erstmal nichts gebracht.

Nach weiterer Internet Recherche weiß ich nun das es evtl. an der Laserausrichtung liegen kann. Ich habe also wie es beschrieben wurde, den CD Player einmal umgedreht und dann eingeschlatet. Er hat die CD auf anhieb erkannt! Nun, ich kenne mich nicht sehr gut aus, daher will ich erstmal rat von jemand der etwas Ahnung hat. Die Linse hat ein weißes Rädchen, das man nach links oder rechts drehen kann (nach meiner Recherche soll das die stärke des Laisers einstellen?)

Ich habe bereits rumgedreht, und getestet, es hat nichts geholfen. Nun kommt noch hinzu, das der Stromanschluss i-wie nen Wackelkontakt hat. Leider bin ich kein Elektrotechniker. Macht es Sinn da Zeit und Mühen zu investieren, da ich "nur" 150€ für die Kiste bezahlt habe?
HiFi_Sepp
Inventar
#2 erstellt: 26. Nov 2008, 11:35
Also wenn das ein Fachmann repariert sind Ruck Zuck 100 Euro weg. Da finde ich Deine Überlegung schon richtig das Teil nicht mehr zu reparieren. Die Frage ist nur , in was du investieren willst.
Also ich würde nichts reparieren, sondern nach was anderem umschauen.
dj_welta
Neuling
#3 erstellt: 26. Nov 2008, 21:22
Ich habe mir für meinen nächsten Termin (diesen Freitag)
ein Reloop RMP 1 bestellt, mit 3 Jahren garantie und einem Monat Rückgaberecht... aber das 900 s ist eigentlich funktionstüchtig, es wäre schade das wegzuschmeißen... also wenn jemand ein wenig Ahnung hat, und mir helfen würde, bitte bei mir melden. würde dann auch bilder machen etc,
dj_welta
Neuling
#4 erstellt: 30. Nov 2008, 20:02
also der RMP-1 ist ganz gut, leider aber sieht er nicht allzuschön aus, wenn ich ihn neben mein numark und meinen dj-tech i.scratch stelle ... werde das gerät zurückschicken, und mir ein american audio holen, die sehen dem i.scratch sehr ähnlich

es scheint also keiner qualitativ Ahnung von CD Playern zu haben
HiFi_Sepp
Inventar
#5 erstellt: 30. Nov 2008, 21:28

dj_welta schrieb:
also der RMP-1 ist ganz gut, leider aber sieht er nicht allzuschön aus, wenn ich ihn neben mein numark und meinen dj-tech i.scratch stelle ... werde das gerät zurückschicken, und mir ein american audio holen, die sehen dem i.scratch sehr ähnlich

es scheint also keiner qualitativ Ahnung von CD Playern zu haben :(


Warum nicht mal was gescheites? Und da würde ich Pioneer nehmen. Ab CDJ 400. Ist aber ne Preisfrage.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DJ CD Player
FlorianK am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  7 Beiträge
Dj Doppel CD-Player
Ramon91 am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  22 Beiträge
Neuanschaffung DJ Mixer + CD Player
crack am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 19.05.2017  –  9 Beiträge
DJ Pult
locke1234 am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.10.2009  –  4 Beiträge
Fragen zu Virtual DJ
Dok91 am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  10 Beiträge
CD PLAYER GESUCHT!
stoandl_ am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  10 Beiträge
Doppel CD-Player HOLLYWOOD "DJ-X?
horst7001 am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2012  –  33 Beiträge
Neuen Single DJ CD Player kaufen
dhassa am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  6 Beiträge
single cd player für anfänger dj
poelle am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  3 Beiträge
DJ Cd Player mit MIDI-Funktion
DanielLaFunk am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 28.03.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.333

Hersteller in diesem Thread Widget schließen