Behringer Eurorack UB1622FX-Pro - Vorhören?

+A -A
Autor
Beitrag
chr1s_
Neuling
#1 erstellt: 21. Jun 2008, 16:57
Hi Ihr,

folgendes,
ich habe ein Behringer Eurorack UB1622FX-Pro Pult und benutze es fürs Internetradio.

Es gehen 3 Sigale rein (3 Player) und logischerweise eins raus, in den PC.

Nun habe ich Probleme mit dem Vorhören über die Phones,
bzw. weiß nicht wie ich das anstellen soll.

Ich lasse alle Signale im "Main Mix" zusammenlaufen und ausgeben.
Stelle ich nun einen Kanal auf "Sub" und dann die Phones auf Sub, höre ich zwar über die Kopfhörer das Sub-Signal,
allerdings wird dieses trotzdem mit über dem "Main Mix" ausgegeben.
(ja, ich habe den MainMix auf dem Kanal deaktiviert!)

Hier habt ihr mal nen Überblick über die Oberfläche, falls es hilft


Hoffe ihr könnt mir helfen

Schönen Gruß,
Christoph
Schüler12345
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2008, 06:05
Hi,

wenn du die aux wege nicht brauchst, nimm doch einen zum vorhören.
1978Steve
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Jul 2008, 17:28
ach leute, kauft euch doch kein "SILBER"
wiesel77
Inventar
#4 erstellt: 01. Jul 2008, 18:27
Hey, ist ganz einfach ud zwar:
Die dicke solo LED findest du doch?
und darunter ist ein schalter, den drücken das PFL leuchtet wenn du am Eingang auf den Solo knopf drückst und schon hast du nur den Eingangskanal auf der Kopfhörerbuchse vom Mischpult und kannst über den Phones Regler für diesen die Lautstärke verstellen ohne das es irgendeinen Einfluß af die anderen Kanäle hat.
Hoff das hilft dir weiter.

@ 1978Steve: Warum sollte er kein SILBER kaufen? Was willst du damit sagen?
1978Steve
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Aug 2008, 01:20
Behringer ist auch als SILBER bekannt.
und jeder TONFUTZI der weiß wovon er redet, rät von Behringer ab
Sirit
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Aug 2008, 15:19
Behringer ist ja auch keine hochwertige Marke oder so...nur in meisten Fällen hier im Forum total ausreichend...bei ner 20000€ Anlage oder so sollte man logischer auch kein Behringer mehr nehmen aber sonst soll es wohl reichen
hat_sich_gelöscht
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 23. Aug 2008, 00:21
Nö. Es reicht nicht! Behringer ist Mist; klare Sache und damit hopp!

In meinem Rack sind (noch!) der VMX 1000 Mixer; der zwar funktioniert, aber beschissen klingt. Tunnel. Pffff...

Dann die Röhrenvorstufe "Tube Ultragain": Die Beleuchtung der VU-Meter hat sich nach ca. zwo Monaten verabschiedet; damit liesse sich leben; ärgerlich ist es trotzdem.

Den Vogel schiesst die Endstufe ab: Die A 500! Nach ca. drei Monaten fiel immer der rechte Kanal komplett aus. Zunächst alle Verbindungen überprüft, wir (meine Frau & ich) legen Wert auf vernünftige (und richtige!) Kabel...nix zu machen, der Kanal blieb stumm. Inzwischen wissen wir: Der Lautstärke-Poti ist hinnüber! Wenn man gewitzt gegen die (Plastik-) Front drückt und ein Stossgebet aufsagt, gehts' wieder. Bis zur nächsten Verabschiedung.

Kinder, das kann es nicht sein! Zumal eine optimale Aussteuerung der drei Komponenten ebenfalls unmöglich ist: Dreht man den Main des Mixers so auf, das die Röhrenvorstufe laut VU-Meter perfekt angesteuert wird, brummt es. Um dieses Brummen zu vermeiden, ist dann die Endstufe selbst bei Zimmerlautstärke bis zur Hälfte aufgekachelt. Und der Ausschlag der Vorstufe geht gegen null. Die Manuals der drei Geräte schreiben da etwas ganz anderes zur perfekten Aussteuerung...

Und der lokale Händler sagt: Hätten wir den Support von Behringer; kein Problem, wir bringen das in Ordnung. Diesen Support verweigert Behringer aber. Keine Schaltpläne....


Letzlich ist Behringer China-Quark mit professionell wirkenden Gehäusen. Man zahlt 'drauf, weil man sich irgendwann was besseres holt. Das sollte man lieber von vornherein machen.

Wenn man sich ankuckt, wie die chinesische Wirtschaft zur Zeit funktioniert sollte man das eh boykottieren; und Blender-Firmen a la Behringer allemal.

Aber es gibt ja die Gegengewegung: Wieder alles "Made in Germany"; zwar teurer, aber: vernünftige Geräte!

Amen!


[Beitrag von hat_sich_gelöscht am 23. Aug 2008, 00:22 bearbeitet]
wiesel77
Inventar
#8 erstellt: 25. Aug 2008, 21:24
btt:
hier gings ums vorhören, nicht um die Diskussion was Behringer taugt und was nicht, abgesehen davon ist die Endstufe EP 2500 ein sehr verläßliches Arbeitstier und nicht klein zu kriegen, nur mal so am rande.
mfg Wiesel
hat_sich_gelöscht
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 26. Aug 2008, 00:18
....die allerdings auch nicht in China zusammengebaut wurde. Die älteren Geräte sind okay.

Ansonsten hast du recht: mein Ärger über Behringer gehört nicht in diesen Thread....andererseits: wohin dann?
wiesel77
Inventar
#10 erstellt: 26. Aug 2008, 01:50
mach doch nen neuen diskussionsthread über Behringer auf, schau aber nach obs da nicht schon sowas gibt.
hat_sich_gelöscht
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 26. Aug 2008, 02:40
....Ärger mit Gerätschaften von Behringer sind mir als Neuling hier im Forum schon öfter aufgefallen. Offensichtlich sind die Gerätschaften älteren Datums (vor der Produktionsverlagerung nach China) garnicht so schlecht...

Die PFL-Frage hat Wiesel 77 bestens geklärt.

Mir geht es schlicht um Qualität. Bezahlbare. Und da ist Behringer mit der China Produktion eben Pippikacka. "Nicht schlecht fürs' Geld" habe ich satt.

So. Und nun gebe ich auch Ruhe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mischpult Behringer Eurorack
mikethemini am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  15 Beiträge
Unterschied zwischen Behringer Xenyx und Behringer Eurorack?
Andi1218 am 12.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  3 Beiträge
Vorhören
molucky am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  7 Beiträge
BEHRINGER DJX700 PRO MIXER
-Joga- am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  8 Beiträge
Eurorack ub802 Fader Frage
Gagggstatt am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  3 Beiträge
Numark Mixtrack Pro + Traktor -> Vorhören funktioniert nicht
hansdida am 12.03.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  11 Beiträge
Probleme beim Vorhören, Numark Mixtrack pro
fettjoo am 24.09.2012  –  Letzte Antwort am 26.09.2012  –  5 Beiträge
Numark Mixtrack Pro. vorhören mit Virtual DJ
AndyHehe am 17.01.2013  –  Letzte Antwort am 18.01.2013  –  4 Beiträge
Musik vorhören
dummi86 am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2007  –  5 Beiträge
Vorhören über Kopfhörer und Musikausgabe über Boxen
reddragon82 am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2013  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.169

Hersteller in diesem Thread Widget schließen