Disco laser

+A -A
Autor
Beitrag
HenneJonnak
Inventar
#1 erstellt: 31. Mai 2008, 14:21
Hi Leute,

ich weis nich ob es hier rein gehört, aber ich will mir einen laser für die Band zulegen. Wie stark muss son laser sein, ich hab welche mit 5mW und welche mit 140 mW gesehen. Wie viel brauch man so?? Wie stark sind 140 mW???

MFG
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 31. Mai 2008, 14:55
140mW sind so stark das du da bei öffentlichen Veranstaltungen ne Genemigung der Gemeinde brachst.
Das wird allerdings schon etwas schwieriger, brauchst nen Laserschutzbeauftragten, bzw ne Person mit Sachkunde.

Ausserdem mußt du nachweisen das du die Bestrahlungszeiten einhälts.
Schätze du willst dir son Teil für 150euro kaufen. Dann wirst du das kaum nachweisen können.

Laser is ne Sache die nicht ganz so lustig is, zählt fast schon als Waffe.
Und so 140mW mit schlechten Motoren drin, wenn die mal stillstehen, dann hat man hinterher nicht nur ein blitzen im Auge, das geht von Blindheit bis zu Verbrennnugnen an der Haut.

Die 5mW Teile sind frei, dafür sieht man sie auch fast nicht.

Bitte sorgfältig überlegen ob man nen Laser braucht.
HenneJonnak
Inventar
#3 erstellt: 31. Mai 2008, 16:13
so ein laser sieht aber einfach geil aus, grade wenn man nebel hat, aber ich werde dann eben noch nen paar mushrooms kaufen...

MFG
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 31. Mai 2008, 16:51
was macht ihr denn für Musik?

Mushrooms sind vielleicht die bessere Lösung.

Mein Bekannter hat auch son komisches Laser-dingen im Plastikgehäuse, kommt alles toll aus China und kostet nix, aber da gibts z.b. nen Programm wo ein Strich von Oben nach Unten fährt under wieder hoch.
Stockt zwischendurch, sieht also irgendwie nicht so toll aus, und gefärhlich finde ich es auch.

Freiwillig gucke ich nie in die Richtung, auch wenn man da angeblich so reinschauen darf.
(Bestrahlungszeiten sollen angeblich eingehalten werden)
Nur mein Vertrauen is da eher gering wie gesagt, wenns schon keine flüssigen Bewegungen sind stimmt da irgendwas net und millisekunden reichen um die Augen zu schädigen.

Wenn du viel Geld ausgeben willst würd ich mir dann ein Teil mit ILDA kaufen, das kannste am Pc selber programmieren, da is dann der nachweis auch da das die Bestrahlungszeiten eingehalten werden.

Gruß Michael
HenneJonnak
Inventar
#5 erstellt: 01. Jun 2008, 10:35
Danke, aber ich denke ich kaufe für das Geld doch lieber ne richtige Lichtanlage mit Scheinwerfern, das is für die Band wohl eh besser, wir machen ja Rock


MFG
schubidubap
Inventar
#6 erstellt: 01. Jun 2008, 11:42
hättest du den letzten Beitrag nicht gebracht hätte ich hier dicht gemacht


Laser haben in anfängerhänden nix zu suchen!!!



ich empfehle dir scanner oder wenns Budget reicht ein paar Moving Heads.

aber erstmal ne grundausstattung mit PARs


bei ner liveband würde ich von Strobes usw abraten


ehrlich gesagt finde ich laser bei Rock auch nicht so passend.
Flo94
Stammgast
#7 erstellt: 12. Mai 2010, 22:48
das thema is zwar schon bissl älter, aber hab trotzdem noch ne frage:

Laser

wenn ich mir den kaufen, brauch ich dann schon ne laserschutzausbildung oder kann ich den auch so benutzen? "laser gehören ned in die hände von anfängern" ... is was wirklich so krass? also ich bin was laser betrift blutiger anfänger, aber kann so ein 130 euro teil wirklich so schaden anrichten? kann ich mir i-wie ned vorstellen...??


desweitere: wie schaut des aus mitm "stocken"... haben das billige laser immer, oder gibt auch für 130 euro schon was brauchbares...?


kann mir vorstellen so ne laserschutzausbildung kostet gut geld, wie viel eig? weiß das einer?

mfg flo
nEvErM!nD
Inventar
#8 erstellt: 13. Mai 2010, 00:10

is was wirklich so krass? also ich bin was laser betrift blutiger anfänger, aber kann so ein 130 euro teil wirklich so schaden anrichten? kann ich mir i-wie ned vorstellen...??


Manche Sachen sollte man einfach den Leuten überlassen die sich damit auskennen.

Besorg dir einen Beamer und die passende Software - sieht genau so toll aus, ist oftmals flexibler als die Billiglaser und ist dazu noch vollkommen ungefährlich.

Achja... zum Thema "So gefährlich kann das doch garnicht sein"...
Schon mal daran gedacht, dass sogar ein Standard-Laserpointer wenn es dumm läuft die Augen schädigen kann?
Die Laser von denen du da redest sind mal gut 30-50 mal so stark .


[Beitrag von nEvErM!nD am 13. Mai 2010, 00:16 bearbeitet]
kst_pa&licht
Inventar
#9 erstellt: 13. Mai 2010, 10:20
Finger weg von so nem Scheiss!

Nur um Cool zu sein irgend einen Chinalaser reinhängen, oder auch nur weils geil ausschaut ist

Lese dich Mal in das Thema n bisschen ein (Laserschutzklassen, Vorschriften zum Inbetriebnehmen, Laserschutzbeauftragter...)

Schau dich z.B. Mal bei LPS LAser um, das ist Werkzeug.
schubidubap
Inventar
#10 erstellt: 13. Mai 2010, 11:33
mit Kannen, Heads und Scannern + einem LJ der was drauf hat lässt sich viel geileres herstellen als mit Lasern.

Videos gibts zum Totschlagen bei Youtube usw.

ich suche ma fix und editiere dann hier was rein
schubidubap
Inventar
#11 erstellt: 13. Mai 2010, 11:38
http://www.youtube.com/watch?v=FEz0oStS6pY


die erste minute ist ohne Laser. danach kommen welche dazu.

Ich finde den anfang sehr viel beeindruckender!

btw: Laser mit dehnen man tolle effekte erziehlen kann kosten ssssssssssssssssssssseeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel mehr als 130€!

Ebenso ist es mit Heads und Scannern!

Mein Tipp:

erst Grundlicht, Blinder, Strobe und Nebel.

danach kannste dann über HEads nachdenken.

Laser haben wir in der FIrma nicht weil sich sowas nicht lohnt.

Mit Heads etc lässt sich einfach ein gutes Ergebniss erziehlen (und das ist schon teuer genug
Flo94
Stammgast
#12 erstellt: 13. Mai 2010, 13:56
ok gut, dann werd ich mir erstmal nen blinder leisten strobo und Pars hab ich schon.. hab hald bei nem kollegen gesehen der nen laser hatte und daraus ne echt geile show gemacht hat.. weiß aber ned welchen laser und oder der ne laserschutzausbildung hatte...
rossparr
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 13. Mai 2010, 14:01
Ich weiß ja nicht in welcher Größenordnung du das so betreibst, aber bei kleinen Sachen würde ich villeicht auch auf led-effekte setzen.
Der American DJ Quad Gem zum Bleistift ist für den Preis echt zu empfehlen.
Flo94
Stammgast
#14 erstellt: 13. Mai 2010, 14:27
also ich denk in der größenordnung 0-100 leuz... über 100 leuz kommt vllt 3 mal im jahr vor, dafür loht es sich einfach ned das zeug selber zu kaufen, da leih ich hald zu


biss jetzt habe ich "nur" ein lichtpult (standart 24ch) HQ Power 1500 nebler, 4 Par56 mit dimmer, 1 1500watt strobo... und da geht hald mit lichtshow NIX, wirklich gar NIX^^ wenn mal was machen kann, dann ist das kurz nebel mit stobophase, das wars aber dann auch schon... bin am überlegen ob ich das lichtpult ned wieder vk und mit ein billiges interface für 120 euro dafür hole.. währe definitiv ne idee werd...

das problem is hald auch, das ich ned wirklich weiß was es so geiles aufm markt gibt, hab hald nen Laser gesehen, sau geil, Hoving Heads sind zu teuer, scanner sind cool-aber hald auch ned ganz billig und ned singel einsetzbar... deshalb hab ich mir hald gedacht, das so ein Laser geil währe...

aber den kann ich mir abschmiken, jetzt such ich hald ersatz... mit LED technik bin ich ned so vertraut, LED Pars sind einfach nur scheiße, die die was taugen einfach zu teuer... wie es mit effekten aussieht hab ich ka..
rossparr
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 13. Mai 2010, 14:36
Ein bekannter DJ von mir hat ein paar American DJ LED PAR 38B.
Das sind zwar kleine 38er LED Kannen für nur 60Öcken aber können sich sehen lassen. Die machen auch einen Schönen Spot.

Der Von mir angesprochene Quad Gem wäre in deiner Größenordnung denk ich eine gute Sache,
wobei du en nicht mit anderen Effekten in der Presklasse kombinieren solltest, da diese dann einfach blass aussehen
eBill
Inventar
#16 erstellt: 13. Mai 2010, 14:43

Flo94 schrieb:
... wie es mit [LED-] effekten aussieht hab ich ka..

Schaue Dir doch einfach Videos von LED-Effekten bei YouTube an, u. a. von ADJ gibt es sehr viele Videos, hier z. B. Tri Pase. Die Effekte sind von den Firmen natürlich ins "beste Licht" gerückt (besser gesagt: in total dunkle Räume verlegt) und in der Praxis weniger wirkungsvoll. Wenn Dir ein bestimmter Effekt gefällt, gebe den Namen bei YT ein und Du wirst fast immer andere Videos von Hochzeiten udgl. finden und kannst Dir eine Meinung bilden. Die beste Ergänzung ist natürlich eine Vorführung bei einem Händler vor Ort.

eBill
Flo94
Stammgast
#17 erstellt: 13. Mai 2010, 14:57
ok, das mit der "vorstellung beim Händler" könnte sehr werden, da bei uns nur der conrad in der nähe is und der mal gar nix vernünfitiges da hat... aber das mit den Youtube Videos is ne gute idee
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Laser wie ausrichten?
flemingrsg am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  13 Beiträge
Disco-komplettanlage kaufberatung ! hilfe !
Faulenzy am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  4 Beiträge
Suche Turntables (gebrauchte) aber welche?
Larsagne am 22.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  36 Beiträge
Disco-Schalldämmung
Soundwelt am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2008  –  4 Beiträge
Brauche eine gute Dj software! aber welche ?
Heli1 am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  7 Beiträge
Welche Kopfhörer?
Three am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  18 Beiträge
Brauche ich ne Nebelmaschine?
musiclovaa am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  10 Beiträge
Nebelmaschine für kleine Räume
manuelp am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  9 Beiträge
Welche Marke?
Bass-frike am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  14 Beiträge
was ist die richtige disco musik
rwe2006 am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.08.2009  –  21 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.046