American Audio VMS4 und verschiedene DJ Software

+A -A
Autor
Beitrag
thor_cologne
Neuling
#1 erstellt: 23. Mai 2020, 12:24
Hallo Leute,
ich bin seit einiger Zeit Besitzer eines American Audio VMS4 DJ Controllers.

Weil die Komunikation zwischen Controller und Rechner ja über MIDI funktioniert, war ich der Meinung, man könne jede, MIDI fähigen DJ Software benutzen.

Wie sich herausstellte, ist das jedoch nicht so ohne weiteres Möglich:
Das Gerät wird per speziellem Treiber (ASIO-VMS4 Treiber) angesteuert, so das der Komplette Funktionsumfang nur mit Virtual-DJ 7 gegeben. Und zwar die Kaufversion, die es für 100irgendwas Euro zu kaufen gibt.

Bei anderer MIDI fähiger Software funktioniert die MIDI Learning Funktion nicht richtig. Ich stelle einen MIDI Befehl ein und wenn ich es speichere, ist es so, das immer mehrere Funktionen bedient werden!
Da der Controller schon in die Jahre gekommen ist, will ich nicht unbedingt auch noch das Geld dafür ausgeben, vorallem, weil es ja nur als Hobby gedacht ist und Virtual-DJ nicht unbedingt meine Wahl wäre.

Hat Jemand eine Idee oder Erfahrungen, wie man diese Hardwaresperre umgehen kann? Es gibt auch einen VMS4 Controller, der nur mit Traktor läuft. Den hätte ich lieber.

Seid Ihr mit dem, was ich beschrieben habe, einverstanden? Oder hat Jemand andere Informationen? Und ich liege Falsch mit meinen Überlegungen?

Oder es gibt vielleicht Jemanden, der tauschen möchte?
Zalerion
Inventar
#2 erstellt: 26. Mai 2020, 13:49
Jetzt ohne im Detail das Gerät zu recherchieren:

Midi dürfte eigentlich nicht problematisch sein. Die Reaktion hängt vom Programm ab: wenn da mehrfach ausgelöst wird ist da was mehrfach zugeordnet. (oder der Controller schickt mehrere verschiedene Befehle, wüsste nicht warum, aber auch das bekommt man zur Not programmiert)

Asio ist meines Wissens nach für Audio, also für die Soundkarte.

Die dj Programme (oder DAWs die man z b auch mit Midi Steuern kann) lassen sich eigentlich komplett frei programmieren - nur ist immer die Frage, welche Version was zulässt. Es gibt Einschränkungen im Controller oder Soundkarten Support (zumindest bei vdj weiß ich dass es so ist), wenn man nicht die Vollversion bezahlt.
Die Kompatibilität bezieht sich eher darauf, dass bereits komplette Mappings hinterlegt sind - es wird viel einfacher zu benutzen da viele Sachen als Vorlage existieren.gerade z.b das Verhalten der LEDs am Controller ist zum Teil aufwändig selbst zu programmieren. Aber auch das bekommt man hin - wenn man will.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vci 100 oder Vms4
Px1 am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  6 Beiträge
American Audio DP 2
Tobi204 am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2010  –  5 Beiträge
American Audio
soulriver666 am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  11 Beiträge
Dj Software
flemingrsg am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  4 Beiträge
DJ-software
--flying-hirsch-- am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  34 Beiträge
DJ Kopfhörer sehr günstig
Px1 am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.10.2010  –  7 Beiträge
Rudimentäre DJ Software + DJ Mixer
boep am 15.03.2023  –  Letzte Antwort am 15.03.2023  –  2 Beiträge
DJ Controller und Softwarelizenz
PeterSchwinghammer am 07.11.2023  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  2 Beiträge
Lightbar American DJ Quad Gem DMX musikgesteuert
M4A1 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  6 Beiträge
American DJ Dj Scan 250 oder Eurolite TS 2
duffbeer94 am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.199
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.870