Xone 42 wird "heiß"

+A -A
Autor
Beitrag
60pfennig
Neuling
#1 erstellt: 31. Jul 2017, 17:32
Hallöchen,
ich habe mir gebraucht ein Xone 42 gekauft(das silberne, also schon recht alte Modell). Nachdem es jetzt seit einigen Stunden läuft ist mir aufgefallen, dass es auf der oberen Metallplatte recht warm geworden ist. Also nicht so, dass man es nicht anfassen könnte, aber schon sehr spürbar. Ist das normal? Klar, es ist grade auch echt warm draußen, aber ich mach mir sorgen, dass evtl. das Netzteil einen Schlag weghat?
VG Felix
Jeck-G
Inventar
#2 erstellt: 02. Aug 2017, 11:58
Das Delta-T (Temperaturdifferenz) bleibt ja gleich (bei vergleichbarer Kühlung, z.B. Luftströmung), wird das Ding bei 20 °C Raumtemperatur 40 °C warm, so sind es bei 30 °C (Veranstaltung draußen) dann 50°C.

Es werden bestimmt einige Linearregler verbaut sein (für die Signalspannungen), die verbraten halt die Spannung, die zuviel ist, in Wärme, liefern aber auch eine saubere Spannung im Gegensatz zu Schaltreglern.

Also völlig normal. Wenn das Teil im Winter ebenfalls deutlich wärmer ist als früher, dann ist doch was defekt.


[Beitrag von Jeck-G am 02. Aug 2017, 12:05 bearbeitet]
60pfennig
Neuling
#3 erstellt: 02. Aug 2017, 13:18
Ok, dass der Gute im Sommer wärmer ist als im Winter ist klar. Und wenn die "Linearregler" für dieWärmerezeugung verantwortlich sind - umso besser. Grade wäre es bloß wichtig zu wissen, weil noch hätte ich die Möglichkeit zu sagen der Mixer wäre mir defekt verkauft wurden. Wenn er im Winter immer noch so warm wird ist das wahrscheinlich schon zu spät
Ein Kumpel hat ein Xone 22 und er meint, die Temperatur des Mixers würde sich bei ihm gar nicht ändern. Leider kenne ich keinen mit einem Xone 42 der mit ganz beruhigend sagen kann: "Jo, meine Kiste wird auch immer ganz schön warm."
60pfennig
Neuling
#4 erstellt: 14. Aug 2017, 13:06
Hallo zurück
also seitdem es nicht mehr so heiß draußen ist fühlt sich die Temperatur auch wieder normal an. Aber wo bleibt da der Spaß wenn alles perfekt läuft. Deshalb knackt seit einigen Tagen der Mixer. Das bedeutet: Mixer ist an Verstärker über Booth out angeschlossen (wegen Chinch). Es wird Musik gehört, nach etwa einer Stunde beginnt es in sekundenabständen zu knacken. Auch wenn ich alle Fader runtermache und nuralles abstöpsel bis auf den booth out knackt es weiter (verschiedene Chinch Kabel ausproiert). Das ist auch in Form eines Ausschlags auf den Masterleds zu sehen. Wenn man jetzt den Mixer ausmacht und wieder an geht es wieder aber nur für einen deutlich kürzeren Zeitpunkt, dann geht das ganze Spiel von vorne los. Das fühlt sich jetzt für mich schon ein bisschen kaputter an als nur ein bisschen Wärme
Sagt mir bitte dass ich was falsch mache!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Xone 42
jamesbee am 19.11.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  3 Beiträge
Xone 42 und Beschallung
Geckoo am 21.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  16 Beiträge
Allen & Heath Xone 42 + Xone K2 ?
Sie7en7 am 10.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  7 Beiträge
Xone 42 Audio In/Out
mhaze am 07.10.2014  –  Letzte Antwort am 07.10.2014  –  2 Beiträge
Allen & Heath Xone 42 - Preisvorstellung
bulettenbronko am 28.01.2017  –  Letzte Antwort am 28.01.2017  –  4 Beiträge
Allen&Heath Xone 42/ Reloop RMX 80
MP4-Mobildisco am 20.08.2014  –  Letzte Antwort am 24.08.2014  –  5 Beiträge
Xone 42 Problem. Mitte killt nicht vollständig
deepchill am 21.01.2018  –  Letzte Antwort am 23.01.2018  –  3 Beiträge
NI X1 & Xone 42 via Traktor
grandmaster_T am 21.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  2 Beiträge
Allen & Heath Xone 42 mit PC verbinden um Mix aufzunehmen
vianialternavi am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  3 Beiträge
Xone db2
hörgesicht am 14.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.07.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167