Zwei JBL EON one Säulen auf einen Mainout am Mischpult ?

+A -A
Autor
Beitrag
Lenpie01
Neuling
#1 erstellt: 13. Dez 2016, 02:01
Hallo, ich bin ziemlich neu in der PA Technick, nun menine Frage ? weiß ja nicht wie Dumm oder nicht Dumm sie ist ...

Wäre es möglich über eine art XLR "Doppelstecker" zwei Säulen über einen derzwei Mainout Anschlüsse zu betreiben ???

Wäre nett wenn ihr mir das beantworten könntet ...
Lenpie01
Neuling
#2 erstellt: 13. Dez 2016, 02:05
Donsiox
Moderator
#3 erstellt: 13. Dez 2016, 02:43
Servus,

welches Mischpult und welche Lautsprecher hast du denn genau?

Gruß
Jan
Lenpie01
Neuling
#4 erstellt: 13. Dez 2016, 02:55
Hallo ich benutze zwei Jbl eon one Säulen.. und dieses Mischpult

https://www.musicsto...KRoOfW5nwaAp018P8HAQ
Lenpie01
Neuling
#5 erstellt: 13. Dez 2016, 02:56
könnte ich rein aus Interesse mit so einem Stecker beide über eine Seite anschließen?
Donsiox
Moderator
#6 erstellt: 13. Dez 2016, 03:01
Am Pult hast du mit Main Out zwei Ausgänge.
Du nimmst einfach jeweils einen für eine Säule.
Solange du nichts am Pan/Bal-Regler verdrehst, kommt aus beiden Säulen das gleiche heraus

Gruß
Jan
Lenpie01
Neuling
#7 erstellt: 13. Dez 2016, 03:17
aber man könnte wenn man wollte auch mit dem Stecker auf einen ... wenn man theoretisch wollte ?
Donsiox
Moderator
#8 erstellt: 13. Dez 2016, 03:29
Ja

Erklär doch mal: wofür?
Du hast ja auch noch Main Out Mix als Klinke, sowie Phones, Control Room und Gruppe 1/2 als weitere Ausgänge.

Viele Grüße
Jan
ohne_titel
Inventar
#9 erstellt: 13. Dez 2016, 10:28
ja, kannst du. das ist im beschallungsbereich auch sehr üblich, meistens haben die geräte eingebaute durchschleifausgänge, aber ein y-adapter funktioniert auch. bei älteren geräten sollte man höchstens etwa 10 geräte so verschalten, bei moderner elektronik dürfen es auch gerne 100 sein.
Lenpie01
Neuling
#10 erstellt: 13. Dez 2016, 13:09
Ok danke

also nämlich folgendes, wenn ich als Sänger oder bei normalen Veranstaltungen mit den zwei Säulen von JBL arbeite reicht das locker... nur jetzt zum z.b am Silvester wenn richtig Party Mucke laufen soll möchte ich seperat noch einen Subwoofer anschließen zur Bass Unterstützung... und da denke ich ist es so die einfachste Lösung da ich mir dann soviel Bass seperat dazu steuern kann wie benötigt, oder ?
Donsiox
Moderator
#11 erstellt: 13. Dez 2016, 13:12
Da würde ich die EON auf "Main Out" und die Subwoofer auf "Gruppe 1/2" legen.
Oder aber, du gehst per Main Out an die Subwoofer, nutzt deren Low-Cut (oder High-Pass) Ausgang und gehst damit an die EON-Säulen.
Dann werden jene vom Tiefbass entlastet.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#12 erstellt: 13. Dez 2016, 16:57
Letzteres was Donsiox geschrieben hat, so würde ich es machen.

Mischpult OUT --> Subwoofer IN
Subwoofer High-OUT --> JBL Eon A IN 1
JBL Eon A THRU --> JBL Eon B IN 1
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passender Mixer für JBL EON 618?
Stripthies am 03.01.2018  –  Letzte Antwort am 05.01.2018  –  3 Beiträge
Welches mischpult?
schlüter1250 am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  13 Beiträge
Mischpult
Marius650 am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  2 Beiträge
Mischpult
Alfi96 am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  5 Beiträge
MISCHPULT defekt
faxmax am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  6 Beiträge
2 Ausgänge Mischpult
HiFi?JoHannes! am 07.06.2018  –  Letzte Antwort am 11.06.2018  –  12 Beiträge
Mischpult
olaf96 am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  17 Beiträge
Mischpult
Marius650 am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  8 Beiträge
Anschluss Bluetooth am Mischpult
zuendy am 21.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.12.2016  –  4 Beiträge
Mischpult klaut Leistung.
Wolle020500 am 06.10.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.752

Hersteller in diesem Thread Widget schließen