Suche Lautsprecher (besonders schwierrig!)

+A -A
Autor
Beitrag
unitune
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Feb 2015, 18:54
Hallo Leute wie im Titel eigentlich erwähnt habe ich ein Problem... und zwar:

Ich möchte mir schön langsam alles zusammenkaufen als erstes hätte ich gerne natürlich einen Lautsprecher dieser sollte für mein Zimmer (25m2) und für ein weiteres Zimmer (30m2) ausreichend sein.
Achtung... Ich bin Dj und möchte mich demnächst ans producen schmeißen ... deshalb hätte ich auch gerne Lautsprecher die mir dabei helfen können!
Noch dazu (muss nicht unbedingt sein) wäre es sehr schön wenn ich damit eine Turnhalle beschallen könnte.
Ach und noch dazu ... wie gesagt ich möchte mir alles einzelnd kaufen.. der anfang soll mit 250 euro getan werden später würde ich mir dan denselben Lautsprecher kaufen welchen ich mir (hoffentlich) gekauft habe ^^. Unnnd noch viel später hätte ich gerne einen Sub da wäre etwas hilfe auch nicht schlecht ^^
Danke im Voraus !
Lukas-jf-2928
Inventar
#2 erstellt: 26. Feb 2015, 19:00
Produzieren und Beschallung sind zwei völlig unterschiedliche Aufgaben und 250€ sind auch eher sehr knapp bemessen für Lautsprecher die am Ende eine Turnhalle beschallen sollen... Aktive sind teurer und bei passiven brauchst du noch eine Endstufe die alleine schon fast das Budget auffrisst (dazu noch Hardware wie Stative, Kabel, aktive Trennung usw welches 250€ ebenfalls sehr schnell verschlingt)...

Lese dir doch erstmal diverse Threads durch, es werden Eh meist die gleichen lautsprecher empfohlen, wenn du da preislich was passendes gefunden hast melde dich doch nochmal.

Generell günstig und aktiv, sowie fullrangetauglich für erstmal so ohne subwoofer nutzen: behringer 812 Neo, the Box Pyrit oder was gebrauchtes von RCF/db Technologies

Schonmal mit Lautsprechern überhaupt Erfahrungen gesammelt? Miete dir doch mal was und schau wofür dir das ausreicht und dann wirst wohl sehr schnell merken, dass das was du möchtest mindestens noch ne 0 hinter deinem Budget erfordert.


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 26. Feb 2015, 19:09 bearbeitet]
ceny
Inventar
#3 erstellt: 26. Feb 2015, 19:17

Noch dazu (muss nicht unbedingt sein) wäre es sehr schön wenn ich damit eine Turnhalle beschallen könnte.


Ich kann mir nicht vor stellen dass du das, in Verbindung mit dem Budget von 250 Euro, ernst meinst. "eine Turnhalle" ist auch sehr relativ, die gibts von 100qm über 1000qm bis X qm.

Wenn du zuhause auf legen und mixen willst, kauf dir für 250 ne hifi Anlage 2.1 mit Subwoofer. Wenn du tatsächlich mal in einer Turnhalle auf legst steht dort bestimmt ne passend dimensionierte Pa.


[Beitrag von ceny am 26. Feb 2015, 19:27 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#4 erstellt: 26. Feb 2015, 19:22

unitune (Beitrag #1) schrieb:
als erstes hätte ich gerne natürlich einen Lautsprecher dieser sollte für mein Zimmer (25m2) und für ein weiteres Zimmer (30m2) ausreichend sein.

Noch dazu (muss nicht unbedingt sein) wäre es sehr schön wenn ich damit eine Turnhalle beschallen könnte...

Ach und noch dazu ... wie gesagt ich möchte mir alles einzelnd kaufen.. der anfang soll mit 250 euro getan werden später würde ich mir dan denselben Lautsprecher kaufen welchen ich mir (hoffentlich) gekauft habe

seid doch nicht so streng...
er will ja nur EINEN!
den stellt man dann einfach in die mitte der turnhalle und dann klappt das schon.
Ralfii
Inventar
#5 erstellt: 26. Feb 2015, 19:26
Hallo.

Das mit dem Budget kann ich bestätigen.

Für eine brauchbare Turnhallenbeschallung (ohne Discopegel in der ganzen Halle) brauche nehme ich 4LMB115 und 2 LMT101, ggf. noch eine kleine Delayline.

Auch bei selbstbau kommste da mit Kleinteilen, Mischer, Kabel, Ständer, Amps, Controller usw. locker auf 2k€


Und das ist nur ne kleine Anlage, mit der man aber doch ganze Ordentlich ein Festchen bestreiten kann.



Für ne richtige Vollgasparty brauchste locker doppelt so viel Material
peacounter
Inventar
#6 erstellt: 26. Feb 2015, 20:32
also ich erinnere mich an eine turnhalle in meiner kinderzeit, die in etwa die ausmaße eines badminton-courts hatte....
die würde man leichter beschallt bekommen...
eBill
Inventar
#7 erstellt: 27. Feb 2015, 05:15

unitune (Beitrag #1) schrieb:
... Ich bin Dj ...

Wenn Du DJ bist, dann solltest Du doch wissen, was benötigt wird und daß 250,-€ dafür nie im Leben reichen (eher mal Faktor 10)! Wenn Du Dich entscheidest - Producing (Nahfeldmonitore) oder PA - dann könnte man den Thread in das richtige Unterforum verschieben, bei "DJ-Equipment" bist Du hier ohnehin falsch.

eBill
unitune
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 27. Feb 2015, 08:43
Soo mhm ich habe mich für einen nahfeld monitor entschieden denn alles weitere benötige ich nicht dringenst ... gekauft habe ich mir bis jetzt einen krk rokit rp8 g3 sobald er angekommen ist und getestet werde ich wieder ein paar wörtchen schreiben
danke für eire meinungen
peacounter
Inventar
#9 erstellt: 27. Feb 2015, 09:37
Wirklich nur einen?
Oder ein paar?
ceny
Inventar
#10 erstellt: 27. Feb 2015, 09:39
Optimal, aber wären nicht 2 von Vorteil? Ich mein stereo... Gleichmäßige verteilung... Ich gehe mal von du hast 2 Ohren

Die reichen allerdings nicht für ne Turnhalle
unitune
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 27. Feb 2015, 09:46
Wie oben genannt möchte ich mir mein equipment langsam zusammen kaufen und daweil machts halt einen krk rokit 8 g3
peacounter
Inventar
#12 erstellt: 27. Feb 2015, 09:48
Du kannst aber mit einem alleine nix anfangen.
Jetzt musst du mit dem produzieren warten, bis du dir den zweiten leisten kannst.
kst_pa&licht
Inventar
#13 erstellt: 27. Feb 2015, 10:19
Sorry wenn ich da jetzt vieleicht etwas direkt bin:

Was du da machst ist im Endeffekt kompletter Schwachsinn.
Das du dir dein Material das du brauchst nach und nach kaufen willst ist ein vernünftiger Grundsatz, wird mit der Einstellung "ich will da jetzt Anfangen und kauf mir halt erst Mal eine Box auch wenn alle sagen es ist Blödsinn" wieder zunichte gemacht.
Du Kaufst dir doch auch kein Auto mit drei Rädern und fährst damit herum und holst das vierte dann wenn du es dir leisten kannst...

Producing ist ebenfalls nur dann sinnvoll wenn du dir von deinem Track ein Stereoabbild anhören kannst oder sind deine Tracks erst mal Mono...

Also hier einfach, auch wenn es schwer ist, warten bis genug Cash im Säckel ist und dann vernünftig und Komplett einkaufen, dafür aber dann einfach auch mit einem dicken Grinsen belohnt werden

Was das Vorhaben "Beschallen einer Turnhalle" betrifft:
Wie schon gepostet wurde kann Turnhalle von ca. 200m² bis 800/1000m² oder sogar mehr sein. Explizit hier nur Mal den Innenbereich ohne evtl. Tribühnen etc.

Wenn wir von einer popeligen kleinen "Schulturnhalle" mit meist etwa 10x20m ausgehen, dann muss man um auch nur Ansatzweise vernünftig eine Party hierin zu Beschallen, bei Material der Budgetklasse schon über 2000 Euro nur für Lautsprecher und Lautsprecher Zubehör rechnen...


[Beitrag von kst_pa&licht am 27. Feb 2015, 10:20 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#14 erstellt: 27. Feb 2015, 10:42
Gib die Box zurück und hol dir stattdessen ein Pärchen günstigere.
Für ca 300,- kriegst du 2 behringer truth, damit kann man auch arbeiten.
Zumindest um mal reinzuriechen.
Du fängst ja anscheinend Know-how-mäßig bei null an und musst eh erstmal ein paar Jahre Erfahrungen sammeln.
Wenn du dann ein bischen erfahrener bist und Geld beiseite gelegt hast, verkaufst du die behringer wieder und holst dir was amtliches.
ceny
Inventar
#15 erstellt: 27. Feb 2015, 12:31
Hol die lieber hier das Set, damit kann man gut an fangen. Später kannst du immer noch fragen was du noch braucht.

Das Thema Turnhalle hakst du am besten ab, oder multiplierst dein Budget mit mit faktor 10 bis X, je nach Größe der Turnhalle, und bist bereit auf enige Tips/Beratung ein zu gehen

Grüße


[Beitrag von ceny am 27. Feb 2015, 12:32 bearbeitet]
unitune
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 27. Feb 2015, 15:51
Ich denke ich werde den thread jetzt schließen denn es sind einige anscheinend nicht so freundlich wie ich erhofft habe ^^
mehrmaliges betonen das ich mir alles langsam zusammenkaufen möchte ... brachte auch nix...
und zum Schluss... ich bin im besitzt einer hifi anlage und wollte diese eigentlich abschaffen
also habe ich auch stereo
Lukas-jf-2928
Inventar
#17 erstellt: 27. Feb 2015, 15:54
Ja weil es nichts bringt so wie du es vor hast, ich glaube da hat jeder der hier geschrieben hat schon Erfahrungen gesammelt. im Besten Fall gibt es das Produkt dann schon garnicht mehr. Wenn du nichts annehmen möchtest, dann mach halt alles wie du es meinst zu machen, dann brauchst aber auch nicht nachfragen (unsinniges wird halt nicht bestätigt). Und unfreundlich war hier keiner, nur hatte keiner die selbe Meinung dazu wie du.

Tipps kamen genug, entweder nimmst du dies an oder lässt es halt. Ich geh ja auch nicht zum Autohändler und sag "ich möchte mit dem Auto 300km/h schaffen aber auch mal durch ne 30er Zone fahren können, sowie auch mal durchs Gelände damit fahren. Ich habe dafür 1000€ Budget und möchte erstmal Reifen haben"


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 27. Feb 2015, 15:58 bearbeitet]
ceny
Inventar
#18 erstellt: 27. Feb 2015, 16:03

unsinniges wird halt nicht bestätigt

Das verstehen leider nur wenige...


Ich geh ja auch nicht zum Autohändler und sag "ich möchte mit dem Auto 300km/h schaffen aber auch mal durch ne 30er Zone fahren können, sowie auch mal durchs Gelände damit fahren. Ich habe dafür 1000€ Budget und möchte erstmal Reifen haben"

Perfekte Beispiel
peacounter
Inventar
#19 erstellt: 27. Feb 2015, 17:30

unitune (Beitrag #16) schrieb:
Ich denke ich werde den thread jetzt schließen denn es sind einige anscheinend nicht so freundlich wie ich erhofft habe ^^
mehrmaliges betonen das ich mir alles langsam zusammenkaufen möchte ... brachte auch nix...
und zum Schluss... ich bin im besitzt einer hifi anlage und wollte diese eigentlich abschaffen
also habe ich auch stereo ;)
hier war niemand unfreundlich zu dir.
aber was du da machst, hat eben einfach keinen sinn.
mit einer einzelnen box kann man nicht produzieren (auch nicht, wenn man auf einer stereo-anlage gegenhören kann), also lass sie im karton, bis du dir die zweite leisten kannst oder schick sie zurück und leg das geld beiseite, bis mehr da ist. (es sei denn, das kannst du nicht. dann ist die salami-taktik evtl doch die bessere).
ich empfehle dir dringend nochmals, stattdessen ein PAAR boxen zu holen, wenn du jetzt loslegen willst.
und daran ist nichts unfreundliches, ganz im gegenteil.
das ist ein sehr freundlich gemeinter, guter rat!

zu guter letzt noch ein weiterer (wirklich gut gemeinter) tip:
wenn du eine stereo-anlage hast, benutze doch einfach erstmal die zum produzieren.
egal wie kagge die evtl ist: besser als ein einzelner nahfelder ist das allemal!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Endstufe/PA für Partykeller
gecko63 am 27.08.2021  –  Letzte Antwort am 28.08.2021  –  5 Beiträge
Suche Webradio .
TekkerMaik am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  13 Beiträge
Suche Plattenspieler
deadlyErnest am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  9 Beiträge
Suche turntabl
JaZzy-D am 19.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  22 Beiträge
suche Mischpult
tobi105 am 20.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  21 Beiträge
Suche Mixer
MinimalFab am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  12 Beiträge
suche Mischpult
ass123 am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  5 Beiträge
Suche Crossfader
-subcoder- am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 08.05.2012  –  6 Beiträge
Musikprogramm Suche
Sämi-M am 08.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  4 Beiträge
Suche Funkmikro
eichertiger am 12.10.2014  –  Letzte Antwort am 19.10.2014  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.719

Hersteller in diesem Thread Widget schließen