Laptop mit Mixer verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
derbecki
Neuling
#1 erstellt: 13. Feb 2015, 16:29
Hallo,
ich habe mir vor kurzer Zeit einen Mixer und Turntables zugelegt, nix teures, nur mal so zum reinschnuppern. Bestimmt habt Ihr die Frage jetzt schon 3000 mal gelesen, ich würde mich aber dennoch über eine Antwort freuen.
So ich will jetzt natürlich vor allem erstmal den Mixer mit Virtual DJ verbinden, jedoch sieht es so aus als hätte mein lieber Laptop nur eine Audiokarte und wie ich es verstanden habe, kann ich mit nur einer Audiokarte nicht auf meinem 2 channel Mixer zwei Unterschiedliche Decks also Lieder laufen lassen.
Jetzt habe ich in ein paar anderen Foren mich bereits umgeschaut, da ich aber echt keine Ahnung habe wollte ich hier noch einmal fragen.
Ist dieses nette Gerät hier die Lösung meines Problems???

ESI Maya 44 USB
http://www.esi-audio.de/produkte/maya44usb/

Danke schonmal
ceny
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2015, 16:31
Mixer per usb mit pc verbinden, sound kommt dann ausm kopfhörerausgang/ laptop internen Lautsprechern
derbecki
Neuling
#3 erstellt: 13. Feb 2015, 17:38
Sry, aber was heisst das jetzt genau was du mir sagen willst?

Soll ich mir das Gerät kaufen das Gerät in den USB stecken ein anderes Kabel vom Gerät in den Mixer und das zweite Deck über Audio Out laufen lassen?
Hab ich das jetzt richtig übersetzt?

Danke für die schnelle Antwort
ceny
Inventar
#4 erstellt: 13. Feb 2015, 17:46
Was genau für einen Mixer besitzt du denn? In der Regel sollte der ein usb anschluss haben
derbecki
Neuling
#5 erstellt: 13. Feb 2015, 17:48
Behringer DX626 ist schon was älter
derbecki
Neuling
#6 erstellt: 13. Feb 2015, 17:49
Ich denke aber es liegt daran das mein laptop nur eine audio karte hat und so über beide audio outs das gleiche rauskommt oder nicht
BlackHawk3333
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Feb 2015, 18:11
Ja du möchtest ja mehrere Sounds mischen?!
Diese müssen getrennt aus dem Laptop raus und an jeden Eingang des Mixers, mit dem mischt du dann, der fertige Mix geht zurück in den Laptop oder direkt an Lautsprecher.

Das heißt du brauchst mehrere Soundkarten, das Teil von dir würde dafür gehen, kenne ich persönlich aber nicht.

Gruß
Blacky
derbecki
Neuling
#8 erstellt: 13. Feb 2015, 18:12
Vielen Dank genau das war was ich meinte, kennste andere möglich billige gut geeignete Dinger?
kallekenkel
Stammgast
#9 erstellt: 13. Feb 2015, 18:29
Ich versuche mal, dir etwas hilfreicher / gezielter zu antworten:

Ja, du bruachst eine Soundkarte, die zwei getrennte Stereokanäle (also 4 Mono-Kanäle) ausgeben kann.
Zum Beispiel gäbe es da die sehr populäre Audio 2 von Native Instruments.
http://www.amazon.de...kId=GJCWYLBEKHFYUMSV

Hier mal ein kleiner Artikel dazu, was ein Audio Interface (das ist der gängigste Begriff) so macht:
http://djsetup.de/audiointerface/
derbecki
Neuling
#10 erstellt: 13. Feb 2015, 19:01
Danke an alle!!!
Wenn ich mir das hübsche Teil dann kaufe: Native Instruments Traktor Audio 2 mk2

kann ich das dann easy bei traktor mit verbinden ohne weiteres?!?!?
kallekenkel
Stammgast
#11 erstellt: 14. Feb 2015, 01:31

derbecki (Beitrag #10) schrieb:
kann ich das dann easy bei traktor mit verbinden ohne weiteres?!?!?


Wie meinen?

Falls deine Frage ist, ob man das Native Audio Interface auch in der Native Instruments Traktor Software auswählen kann, dann lautet die Antwort (überraschenderweise): Ja!
eBill
Inventar
#12 erstellt: 14. Feb 2015, 11:40

derbecki (Beitrag #8) schrieb:
... andere möglich billige gut geeignete Dinger?

Die ESI UDJ6 finde ich noch besser geeignet, da sie 3 Stereokanäle hat. Somit ist separates Vorhören aus dem Archiv möglich - unabhängig von Player A und B. Die UDJ6 ist aktuell hier günstig erhältlich. Ich verwende ebenfalls dieses Audiointerface zusammen mit einem Denon DN-X1100 Clubmixer und Traktor Pro 2.

eBill
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Externe Soundkarte Laptop -> Mixer
mocoer am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  58 Beiträge
Zusammenstellung traktor 3> Laptop > mixer
nemesis211 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  4 Beiträge
Laptop an analogen Mixer anschließen
SarahLuzie am 13.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  7 Beiträge
Zuverlässiger Laptop-Mixer/Midi-Controller?
Ohrnator am 23.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  11 Beiträge
Wie? Plattenspieler + 2 Mixer + Laptop
Grinsen am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  19 Beiträge
Laptop mit Mischpult verbinden
moffarocker am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  10 Beiträge
Traktor nutzen nur mit Laptop+Mixer
Magad am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  10 Beiträge
CD Player für Mixer ohne Laptop?
Beat1ONE am 06.11.2015  –  Letzte Antwort am 09.11.2015  –  9 Beiträge
Mixer/ Controller für Ultra Mixer gesucht
nebendahl am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 17.03.2015  –  9 Beiträge
Nicht-USB-Mixer mit PC verbinden
Sonny123 am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632