Semiprofessioneller DJ-Controller gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
paradogz
Neuling
#1 erstellt: 14. Mai 2014, 12:15
Liebe Hifi-Gemeinde,
Ich stehe derzeitig vor einer Frage wie so viele hier: Welchen DJ-Controller soll ich nehmen?
Mein Budget beträgt maximal 250€. Ich arbeite am liebsten mit Serato, lege Hitech und Darkpsy auf (falls es jemand kennt. Ist eine schnellen und spezielle Form von Psytrance/Goamusik) und das rein Digital.

Nun habe ich mich lange in den Tiefen des Internets aufgehalten, und bin zu dem Schluss gekommen, der Denon MC2000 würde am besten auf meine Bedürfnisse passen.
Der VMS2 hat mir eindeutig zu spärliche Effekte, ansonsten gefällt er mir sehr gut.
Beim Pioneer DDJ-SB oder Numark Mixtrack Pro2 stört mich, dass sie keinen Gain-Regler haben und einen (so Erfahrungsberichte) etwas zu leisen Output.
Da ist der MC2000 glaube ich schon eher geeigneter, und ja ich weiß, es ist immer noch ein 220€-Controller, aber daran lässt sich derzeitig bei mir nichts ändern. Außerdem sagt mir seine solide Haptik sehr zu.

Nun meine Frage:
Gibt es vielleicht noch ähnliche Controller im ähnlichen Preissegment (können auch gerne gebraucht etwas älter sein, wenn die Funktionen stimmen), die am besten eine bessere Loop/Effekte/Cue-Variante haben als die ziemlich eng gedrängte auf dem MC2000? Am besten wäre auch noch ein extra Filterregler, aber das ist nicht das wichtigste. Vielleicht habe ich da ja noch den einen wahren Controller für mich übersehen

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

LG Julius
ceny
Inventar
#2 erstellt: 14. Mai 2014, 13:55
Ich hatte mal den reloop beatmix. Super endspannt zu bedienen, konnte nach 3h auflegen komplett alles blind. Jogweels gehen erstaunlich gut, fader kratzen nicht und alles andere auch tadelos. Hab da allerdings mit Traktor pro gearbeitet.

Grüße
paradogz
Neuling
#3 erstellt: 14. Mai 2014, 15:53
Mir sieht er ein bisschen zu Plastikgeladen aus, ich glaube qualitativ ist da das meiste Geld in die Jogwheels gesteckt, und die brauche ich am wenigsten Außerdem mag ich vDJ nicht so gerne...
Aber danke für den Tipp!
ceny
Inventar
#4 erstellt: 14. Mai 2014, 18:00
Jab der ist aus Plastik. Sieht im dunkeln eh keiner und robust ist der auch.


Hab da allerdings mit Traktor pro gearbeitet.



Du musst schon lesen was ich schreibe Du kannst da jedes beliebiges Mapping drauf laden, vdj ist halt dabei.

Grüße
paradogz
Neuling
#5 erstellt: 14. Mai 2014, 18:47
Ich will nur vorerst kein Geld für die Software zusätzlich ausgeben
Trierer71
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Mai 2014, 19:20
Habe mich auch ein paar Wochen mit den (2-Kanal) Controllern befasst, letztendlich blieb ich beim American Audio VMS2 und dem Reloop Terminal Mix2 hängen.

Beim American Audio habe ich aber öfters von Software-Problemen gelesen und von unsicherer Stabilität, was ich als Hobby-DJ (Hochzeiten, Parties) garnicht gebrauchen kann.

Jetzt habe ich mir den Reloop TM2 gebraucht (knapp 5 Monate alt) für rund 240€ gekauft, neu gibt es ihn ab 350€. Dabei ist eine recht gute Software, Serato DJ Intro worauf der Controller perfekt abgestimmt ist. Allerdings ist diese Version etwas abgespeckt und es sind nicht alle Funktionen inbegriffen. Bei Gefallen des Geräts werde ich wohl auf die Serato Pro-Version aufrüsten (99€). Der Controller läuft aber auch mit den anderen gängigen Dj-Softwares wie Traktor oder VDJ.

Es gibt einige Videos bei YT über das Gerät, wem das nicht reicht; es gibt auch den Terminal Mix4 als 4-Kanal Controller.
paradogz
Neuling
#7 erstellt: 15. Mai 2014, 16:11
Eine schöne Alternative, danke für den Tipp!
Sehe gerade einen TM4 für 265€ bei Ebay mit Serato Vollverion
Leider hab ich das Geld erst wieder ab nächsten Monat.
Hmmm... Mein Endziel wäre ungefähr der Pioneer DDJ-SR, aber ich bin (noch) nicht bereit, so viel Geld für einen Controller auszugeben... An dem gefällt mir halt sehr gut, dass die Effekt(Etc.) Pads unter dem Jogwheels sind, und daher viel einfach zu erreichen. Das stelle ich mir bei dem TM2/4 umständlicher vor...
Ich werd's mir noch einmal überlegen müssen, vielleicht sollte ich auch einfach noch ein bisschen sparen für den DDJ-SR, wobei der dann auch wieder so groß ist.
Ayayayayay
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DJ-Controller gesucht
tus-boys am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  4 Beiträge
Dj Controller welchen nehme ich am besten ?
megashooter am 12.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.09.2013  –  36 Beiträge
Welchen DJ Controller?
PlanetSoundDJ am 08.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  9 Beiträge
[S] DJ-Controller
dainless am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.02.2012  –  16 Beiträge
DJ-Controller mit Audiointerface
Sneid am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  22 Beiträge
DJ Controller Denon/NI
MacInsch am 11.12.2012  –  Letzte Antwort am 12.12.2012  –  2 Beiträge
Suche preiswerten Dj Controller
nunchka am 15.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.05.2011  –  13 Beiträge
Welchen DJ-Controller?
am 22.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  27 Beiträge
DJ controller inklusive soundkarte
Moloch1994 am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  4 Beiträge
Dj Controller
Marcel_2 am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.280