Kaufberatung-Dj-Equipment (Anfänger)

+A -A
Autor
Beitrag
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 31. Aug 2012, 22:24
Hallo liebe leute,

Schon seit ich so um die 10 jahre alt war, wollte ich unbeding mal dj sein und jetzt habe ich beschlossen es durchzuziehen!

Leider habe ich überhaupt keine ahnung von dem ganzen. Deshalb kommen da jetzt einige fragen auf euch zu.
1) was brauch ich alles um mal durchzustarten? (cd player? truntables? mixer?)
2)welche cd player, turntables etc. Könntet ihr einem anfänger wie mir empfehlen?
3)bringen es richtige dj kopfhörer? ich habe jetzt beats, passt das?

Falls es wichtig ist:
Meine musikrichtung wäre handsup und verwandtes.
Preis:sollte jetzt nicht zu viel kosten. also eher billigeres anfängerzeugs.

Bitte haut in die tasten und klärt mich auf :-)
Vielen dank für jede antwort
-Flow-
Inventar
#2 erstellt: 31. Aug 2012, 23:40
Puh, u musst dir erstmal klar darüber werden, was du willst.

Klassisches Auflegen mit CDs bzw. Vinyl, eventuell erweitert um ein DVS oder einfach einen Controller und damit eine Software wie Traktor oder Itch steuern?

Und billig ist nun dehnbar, gib' mal ein Budget an!

Ein klassisches Vinyl- bzw. CD-Playersetup kann schnell mal 1000 € kosten (gebraucht), bei einem Controller bist du ab 300 € schätze ich dabei (nach oben hin offen).

Die Beats sollten erstmal reichen, hauptsache geschlossen.

Grüße
Flo
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Sep 2012, 00:01
Erstmal danke für die erste antwort!

Nja, eigentlich hätte ich gemeint nurso fürs auflegen.
Was kann man mit dem controller machen?


budget: puh ja ich denke so um die 1000 euro kann es sich bewegen, aber wenns billiger ist machts jetzt auch nix ;-)
-Flow-
Inventar
#4 erstellt: 01. Sep 2012, 00:12
Ja, eben, WIE denn auflegen? Mit CDs, mit Vinyl oder mit mp3 samt Controller?
Wenn man nur ein wenig den Crossfader hin- und herschubsen will, dann reicht dir auch ein Controller, wenn du das gute alte Vinylfeeling haben willst, kommst du eben nicht an Turntables vorbei, eventuell noch ein DVS dazu, um neben dem schwarzen Gold noch mp3s zu mixen. Analog natürlich für CDs.

Ich kann dir hier jetzt ein Turntablesetup nennen, mit dem du wohl erstmal glücklich wirst, aber weiß eben nicht, was du wirklich willst.

Vernünftiges Vinylsetup wäre:

2 x Technics 1210/1200 MK II bzw. OEM-Nachbauten (von SynQ oder wie sie alle heißen) - 6-700 € gebraucht
1 x Allen & Heath XOne :22 - 2-kanal-Mischpult, vielleicht 200 € gebraucht (hier gibt es aber viele Alternativen)
2 x Systeme - 100 € neu (würde ich nicht gebraucht kaufen, wer weiß, was mit den Nadeln schon alles gemacht wurde, gutes und günstiges Beispiel wären die Shure M44-7)

Anderes Setup, diesmal nur Controller:

Native Instruments Traktor Kontrol S2 - 500 € (geht uch deutlich billiger und teurer, je nach deinen Ansprüchen)
Mehr braucht's hier nicht.

Bei den CD-Playern kenne ich mich nicht aus.

Bedenke aber auch: Wie viele mp3s hast du schon und wieviele Vinyl hast du schon?!
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Sep 2012, 00:25
Ich denke, dass vinyl mir am meisten zu spricht.

Vielen dank mal fürden set vorschlag...Und das ist ja echt nichso teuer. Ist ja klar, dass es nur für den anfang ist, aber das reicht mal!

aja, daweil hab ich genau gar keine dj erfahrung. kein vanyl, kein mp3-nix
-Flow-
Inventar
#6 erstellt: 01. Sep 2012, 00:37
Naja, ganz ehrlich, zukunftssicherer ist wohl die Controllerlösung, klanglich steht sie der Vinyllösung in nichts nach, nostalgisch betrachtet und vom Feeling her macht mir persönlich Vinyl aber mehr Spaß.

Die 1210er sind recht wertstabil, willst du sie also wieder los werden, so wirst du im Zweifel nicht so viel Minus machen. Ähnlich bei dem Mischpult.

Das Equipment macht leider nur einen kleinen Teil des Budgets aus, die Musik schlägt da noch mal richtig zu Buche...
Deutlich vierstellige Beträge sind mittlerweile in meine Musiksammlung bestehend aus Vinyl, CD und mp3 geflossen... (allerdings über Jahre hinweg und nicht nur zum Auflegen).

Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß und warte dann nur noch auf Kalle, der dir seinen Allen&Heath Controller empfehlen wird

Grüße

Flo
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 01. Sep 2012, 00:50
Ja, das ist klar.
Machen es. die dj zum beispiel auf technobase.fm mit controllern oder mit vinyl?

Das ist ja auch sicher kein nachteil, dass man sie leicht loswird.

Die musik..hm.. ja, aber das kann ich auf lange zeit aufteilen, also sollte das gehen ;-)

Und kann mir sonst noch jemand bei cd playern einen rat geben, weil wie gesagt ich hab echt. keine ahnung und was macht einen teuren player aus?


Vielen dank für die tipps. Wenn ich dann richtig aufle%e, werden sicher noch fragen aufkommen, also wird man sich vielleicht nochmal hören, danke
-Flow-
Inventar
#8 erstellt: 01. Sep 2012, 00:55
Keine Ahnung, womit die bei Technobase.fm auflegen, vermute mal, mit Controllern. Ich selber habe vor 8-10 Jahren in einem Onlineradio aufgelegt, damals waren schon viele nur mit Software unterwegs.

Zu den CD-Playern weiß ich nur, dass die Pioneerplayer wohl Clubstandard sind, mehr kann ich dir dazu nicht sagen, sorry.

Grüße

Flo

Edit:

So, mal ein wenig was zu Eigeninitiative: Man kann das Equipment der einzelnen DJs auf technobase.fm einsehen... Das bekommst du auch alleine hin


[Beitrag von -Flow- am 01. Sep 2012, 01:02 bearbeitet]
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 01. Sep 2012, 01:05
Bin mir da nicht sicher. ich bin ja technobase lover und ich glaube nichty dass die das mit controllern machen, aber ich kenn mich zu wenug aus um hier was zu sagen.

Ja ok, trotzdem danke :-)
Vll meldet sich ja noch jemand zu den cd playern.

Danke, gruß felix
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 01. Sep 2012, 03:22
Und wenn ich das mit dem controller machen will, dann brauch ich "nur" controller und cd player?
-Flow-
Inventar
#11 erstellt: 01. Sep 2012, 11:20
Nein, du brauchst KEINE CD-Player. Lies dir doch bitte erstmal ein paar Grundlagen an...
racer_j
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 01. Sep 2012, 14:35
Für den Anfang würde ich dir das hier empfehlen:

Günstig und gut fürs erste:

amazon.de




MFG




Max
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 01. Sep 2012, 15:23
Und wenn ich mir das besorge, dann kann ich schonmal beginnen musik zu machen?
racer_j
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 01. Sep 2012, 18:38
Ja. Hat eine soundkarte drin. Also kannst du mit kopfhörern vorhören.

Dann ist da die software bei zwar Die kostenlose aber für den Anfang "Okay"
Ich persönlich würde dir dazu raten, erstmal mit diesem nicht GANZZ so teuerem Gerät anzufangen.

Die software reicht fürs erste aus.


Wenn du dann mal weißt wos hergeht, dann kümmer dich um Traktor




MFG



PS: Ich habe sehr gute erfarungen mit diesem Mischpult. Siehe auch Amazon-Rezensionen.



Max
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 01. Sep 2012, 22:33
Perfekt, dann werde ich mir mal das zu legen und damit beginnen :-)

Vielen dank für eure tipps.

Gruß felix
racer_j
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 02. Sep 2012, 10:10
GUT!

Aber nicht erschrecken: Das Mischpult ist nur 30x23 cm groß!!
Für den Anfang ok, man gewöhnt sich dran aber da ist der hier schon etwas besser (siehe Preis )

amazon.de


Musst du selbst entscheiden



MFG



Max
Papa_Bear
Stammgast
#17 erstellt: 02. Sep 2012, 13:25
Wenn du bis 1000€ Euro ausgeben kannst, kauf gleich die NI Traktor Kontrol S2.
Super Audio Interface, komplettes sprich volles Traktor Pro 2 mit drin, beste Traktor Verzahnung, gescheite Qualität (obwohl kein Metall, aber wenigstens annehmbar), und genügend Kontrollen erstmal loszulegen und nicht gleich ein Limit vor der Nase zu haben.

Oder günstiger das Mixtrack Pro, Traktor LE dabei, nur zwei Decks.


Alternativen, z.T. mit mehr Kontrollmöglichkeiten wären
N4, leider ohne Traktor, aber dafür 4 Decks
MC3000, nur Traktor LE, nur zwei Decks
Pioneer DDJ-Ergo-K, sieht qualitativ okay aus, hat zwei Decks (kann vier, aber nur zwei Fader), aber nur Traktor LE



Also wenn es wirklich Hauptsache billig sein soll, würde ich trotzdem das Mixtrack Pro nehmen
PVSH
Neuling
#18 erstellt: 10. Sep 2012, 10:05
Wie wärs mit dem Traktor S2?
kallekenkel
Stammgast
#19 erstellt: 10. Sep 2012, 11:13
oder vielleicht das S2 !
Papa_Bear
Stammgast
#20 erstellt: 10. Sep 2012, 11:51
Hey, oder der Native Instruments Traktor Kontrol S2!





(langsam ist's nicht mehr lustig )
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 15. Sep 2012, 02:04
Ok, danke für die vielen antworten.
Werde mir morgen noch einmal anschauen um was es sich bei den namen handelt. und dann entscheiden.

Gruß
*Noizemaker*
Stammgast
#22 erstellt: 16. Sep 2012, 13:16
Das ist nicht einfach ein Name das ist DER Name schlechthin

Wäre auch klüger du würdest dir einen Controller zulegen. Wenn du am anfang nicht viel ausgeben willst dann solltest du dir den Numark Mixtrack Pro zulegen (Boa wie oft hab ich das Teil schon vorgeschlagen :D)

Kostet neu gerade 200 Gummienten und ist für Anfänger sehr gut geeignet.
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 17. Sep 2012, 21:57
ok leute, vielen dank für eure vielen tips!!
habe jetzt einen dj bei so nem spiel kennen gelernt und den werd ich dann noch im details fragen!

danke an euch noch mal, ihr seit super!
*Noizemaker*
Stammgast
#24 erstellt: 18. Sep 2012, 21:49

WkM8 schrieb:
danke an euch noch mal, ihr seit super! :D


Hört man hier immer wieder gerne um das Ego aufzubauen
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 18. Sep 2012, 22:09
haha, ja das verstehe ich

aber diese foren sind echt praktisch.. vor allem wenns leute gibt die sich auskennen, wie du (fürs ego

ich mein ich hatte ja keine hanung vn nix, aber jetzt wirds allmählich
*Noizemaker*
Stammgast
#26 erstellt: 18. Sep 2012, 22:14
Och ich bin nicht klug. Das meiste hab ich mir angelernt vom Lesen anderer User. Aber perfekt bin ich, und werde ich, nie werden
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 18. Sep 2012, 22:22
haha, ja sowieso

seit ihr eigentlich alle dj`s
*Noizemaker*
Stammgast
#28 erstellt: 18. Sep 2012, 22:24
Die meisten hier ja gibt aber noch welche die sich rein mit PA's beschäftigen. Manche haben schon länger aufgehört aufzulegen aber geben dennoch ihren Senf im Forum dazu Ich bin noch lange kein DJ da ich nie wirklich zu üben komme. Auflegen tu ich nur spaßhalber wenn freunde bei mir sind.
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 18. Sep 2012, 22:49
ah ok.. naja, aber den richtigen tipp haste ja gehabt

ja, das muss ja total spaß machen das auflegen
*Noizemaker*
Stammgast
#30 erstellt: 18. Sep 2012, 22:54
Da hast du recht. Aber wir gehen leider etwas ins Offtopic. Wenn du noch was reden willst können wir das per Pm machen
drallex
Stammgast
#31 erstellt: 18. Sep 2012, 23:06
Ich hab hier nochn Reloop Digital Jockey 2 Interface Edition mit allem Zubehör, Rechnung und co rumliegen. Wurde nur ein paar Mal benutzt und sogar die Schutzfolien sind noch drauf :). Traktor LE is ebenfalls dabei. falls Interesse -> PM!

Ich hab einfach damals das interesse verloren und beschränke mich nur noc haufs normale mukke hören
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 19. Sep 2012, 11:04
http://www.thomann.de/at/vestax_typhoon.htm
wie siehts mnit dem eigentlich aus? wäre das was?
Papa_Bear
Stammgast
#33 erstellt: 21. Sep 2012, 14:48
Näää, dös is Schmarrn. Dann lieber Mixtrack Pro.

Da wirst tausend Jahre brauchen bis du dich an die komische Platzierung der Buttons und Knobs
(Fader für EQ? WTF???? ) gewöhnt hast. Und davon sinds auch viel zu wenige. Lass ab davon, kauf was besseres, dein Budget machts ja mit.
WkM8
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 23. Sep 2012, 09:34
das war ne klare ansage!
danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung DJ-Equipment (Anfänger)
hagomat am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  7 Beiträge
DJ Equipment für Anfänger
Gremlin09 am 31.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  3 Beiträge
Dj equipment für anfänger.
Mokye am 01.11.2012  –  Letzte Antwort am 09.11.2012  –  11 Beiträge
Anfänger DJ-Equipment
TheClym am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  7 Beiträge
DJ Anfänger Equipment
Sebi2525 am 24.11.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2012  –  13 Beiträge
DJ Equipment für Anfänger
Anchorage am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  17 Beiträge
DJ Anfänger
pipoch am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  12 Beiträge
DJ Anfänger Equipment
jonas9394 am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  29 Beiträge
DJ Equipment (für Anfänger)
noaimnopain am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  12 Beiträge
DJ - Anfänger
Serverwisch am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.203