DJ Kopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
changer1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Feb 2012, 18:54
Moin,
Ich hab bei einem Vresandhaus diese Köpfhörer gefunden:American Audio HP550 KopfhörerZur Produkt Seite.
Ich weis net was ich von den halten soll, da sie grad 20€ kosten. Ich habe auch nichts richtig bei Google gefunden.
Sagt jetzt bitte nicht, dass es nichts gescheites ist, weil es so günstig ist. Ich suche nur etwas günstig und relativ gutes für meine aktivität als Anfänger DJ.
Danny_DJ
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2012, 23:05
[quote]Sagt jetzt bitte nicht, dass es nichts gescheites ist, weil es so günstig ist[/quote]

was erwartest du? dass wir dir die realität schönreden? soll das irgendwas an etwaigen fakten ändern? 20 euro für ne menge plastik. was mit solchen kopfhörern passiert, kannst du überall im netz lesen: gelenke oder kabel brechen. zumal hat es gerade dein modell nötig, die optik der pioneer hdj 1000 (selbst auch keine ausgeburt an sonderlicher bauqualität) zu imitieren.

AO ist ein OEM hersteller, schau mal bei reloop, deren RH 2450 dürfte das selbe innenleben haben. da findeste evtl testberichte zu.

LTT als billo-versand ist nicht grad ne adresse für gescheites dj equipment. ebensowenig elektronik star, conrad o.ä.

gescheite DJ KH kosten 80 - 200 euro.

[quote]„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. [b]Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen[/b].“[/quote]
[i]John Ruskin[/i]


[Beitrag von Danny_DJ am 28. Feb 2012, 23:06 bearbeitet]
StromGFX
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Feb 2012, 23:44
Hör bitte auf DAnny! das sind kopfhörer, wenn du dj werden möchtest dann hörst du gerne musik.
also kannst du die kopfhörer auch noch in 5 jahren nützen auch wenn du kein bock mehr auf djing hast,
also schnapp dir gute Kopfhörer und sei damit auch ein paar Jahre glücklich anstatt irgend so ein Schrott
der vom Sound kacke ist und nach nem halben jahr auseinanderbricht!

Mfg Jo
-Flow-
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2012, 15:30
Technics RP-DJ1200 bzw. 1210 sind ein recht günstiger Einstieg, aber 80-100 € musst da schon rechnen.

Grüße

Flo
Kombo-Maad
Stammgast
#5 erstellt: 02. Mrz 2012, 13:00
[/url]tze seit Jahren Numark PHX. Gibts für rund 50€ und ein Ersatzkabel (schraubbar) und paar Ohrmuscheln sowie einen Aufbewahrungssack gibts noch obendrein dazu.
Ich kenne den Kopfhörermarkt jetzt nicht, aber ich vermute wirklich Brauchbares, was zudem noch günstiger sein soll, wird es kaum geben.

So sieht das Ding übrigens aus:
http://www.djdeals.com/images/equipment/numarkPHXUSB.jpg

LG
KeksWW
Stammgast
#6 erstellt: 02. Mrz 2012, 16:10
Ich empfehle dir den AKG K518.
sitz gut, klingt gut und schaut gut aus.
Und das beste, den gibts schon ab nem schlappen fuffi...

gruss
-Flow-
Inventar
#7 erstellt: 02. Mrz 2012, 17:55
Und hat beidseitige Kabelführung, oder?
Wäre für mich für eine DJ-Nutzung ein KO-Kriterium.
HiFi_Sepp
Inventar
#8 erstellt: 02. Mrz 2012, 20:43

-Flow- schrieb:
Und hat beidseitige Kabelführung, oder?
Wäre für mich für eine DJ-Nutzung ein KO-Kriterium.


Wo er recht hat, hat er recht.....
*papamann*
Stammgast
#9 erstellt: 03. Mrz 2012, 05:30
Was mir immer mehr auffällt bei den Jungspunden ist die Unfähigkeit vernünftig zu schreiben. Mir gehts' nicht um korrektes Duden-Deutsch oder um Kritteln an eventuellen Rechtschreib-Schwächen. Die sind nunmal weit verbreitet nowadays.

Aber die Verbindung "Ich bin halt nicht so fit diesbezüglich" und das ständige Kramen in absolut untauglichem Equipment bereitet mir ehrlich gesagt 'nen Kopp.

Wir alle haben mal mit Quark angefangen; völlig okay. Als junger Bengel kuckt man natürlich aufs' Geld. Und auflegen will man ja trotzdem. Dass man sich dann billiges auskuckt; na klar.

Aber hier wurde schon schocksmal versichert dass absolutes Billig-Krams schlicht untauglich ist.

Trotzdem immer wieder die Frage wie man McCrypt mit Hollywood plus irgendwelchen Drecks-Lautsprechern verkabelt.

Die Antworten sind doch längst gegeben. Wer einigermassen klaren Koppes mitliest sollte schlicht blicken dass es fürs' knappe Taschengeld nichts wirklich brauchbares gibt.

Sparen; und nach guten gebrauchten kucken!

All das klingt ziemlich arrogant; ich weiss. Bevor ich dieses Forum kannte habe ich genau mit dem Quark angefangen: billigster Reloop Dreher plus Behringer Mixer. Spass-Faktor nach kurzer Zeit: null. Mal abgesehen vom beschissenen Sound.

Mit Quark anfangen ist erlaubt. Aber hier im Forum steht doch alles warum man das tunlichst nicht tun sollte.

Jungspunde; wohl aufgemerkt nun also: L-E-S-E-N was hier gepostet wird.

Ich bin nicht der beste der Welt. Aber dieses Kaufen von echtem Mist bei Electronic-Star gehört entschieden widersprochen.

Liebe Grüße und Ende der Besserwisserei.

Carsten
-Pepe-
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Mrz 2012, 23:42
Hier ist noch ein DJ Kopfhörer Test vom aktuellen Beat Magazine:

http://www.box.com/s/4e88vas1yfmjgeq0kdsm

Vielleicht die eine oder andere Hilfe...
*Noizemaker*
Stammgast
#11 erstellt: 09. Mrz 2012, 06:17
Naja wenns Kopfhörer sein sollen die Jahrelang halten dann geht nix ohne die Senheiser HD 25 nur eben scheißteuer ABER für den Preis kann man das locker verkraften. Nur sind die KH nicht jedermanns Sache.
-Flow-
Inventar
#12 erstellt: 09. Mrz 2012, 10:11
Naja, ich empfinde die 150 € jetzt nicht als soooo teuer. Wenn man bedenkt, dass viele der Alternativen im gleichen Preissegment sind/waren.
Ich habe sie mir jedenfalls gegönnt, habe aber auch 10 Jahre drauf gewartet
Außerdem sind die HD-25 auch im Hifibereich ein kleiner Geheimtipp!
leoschatzi
Stammgast
#13 erstellt: 31. Mrz 2012, 22:09
Bin eher ein aktives Mitglied aus dem KH-Bereich, fange jetzt auch mit dem DJ`ing an!
Selber nutze ich den SHure SRH 840, wird wohl aber für einen DJ nicht gerade der ideale KH sein!


Jedoch habe ich schon den Sennheiser HD 25 und den Shure SRH 750 DJ angehört, beides rein aus der klanglichen SIcht, zwei sehr gute KH!

Grüße
-Pepe-
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 03. Mai 2012, 16:22

-Pepe- schrieb:
Hier ist noch ein DJ Kopfhörer Test vom aktuellen Beat Magazine:

http://www.box.com/s/4e88vas1yfmjgeq0kdsm

Vielleicht die eine oder andere Hilfe...


Der Testsieger (HD-1200) aus den Beat Magazine soll ja mal echt nicht schlecht sein, hab mal bisschen gegoogelt, hier der Kopfhörer bei testberichte.de, 5mal gabs 5 von 5 Sternen, nur einmal gabs 4 sterne, was immer noch gut ist:

http://www.testberic...d-1200-309742-1.html
kikki_(m)
Stammgast
#15 erstellt: 08. Mai 2012, 01:19
Kurz mal meine Meinung:

Ich habe auch erst vor nem halben Jahr angefangen mit dem Auflegen. Als erstes habe ich mit den Xone XD-40 geholt. Den fand ich erstmal okay, aber irgendwie war da schon recht schnell Schluss mit der Lautstärke. Dann ging das Ding nach zwei Wochen kaputt. Okay, kann mal passieren. Bei Thomann eingeschickt, die meinten: 2 Wochen mindestens. Naja, doof, musste an Silvester auflegen, also was mache ich? Hole mit 25€ Kopfhörer von der Thomann Hausmarke. Beim Auflegen gemerkt: Mist, die Dinger sind nicht laut genug, Beatmatching geht nur so nach dem Motto: Naja müsste schon passen. Wirklich differenziertes Hören war da leider nicht möglich (lief trotzdem gut der Abend). Die Thomann Dinger habe ich dann direkt verschenkt.

Anstatt die Xone weiter zu nutzen habe ich mir dann direkt die Sennheise HD 25 gekauft. Und die sind wirklich gut. Sitzen bequem, geben gut Gas und schirmen auch gut ab. Da hat man keine Probleme mehr, zu mixen. Mit den billigen Dingern ist das einfach kein Spaß, wenn man auf ner Party mal 2 Meter entfernt von 4 18" Subs steht.

Vielleicht eines der besten Beispiele für unnütz ausgegebenes Geld. Jedoch sind die Xone so schlecht nicht und ich kenne auch Leute, die damit auflegen. Für mich wäre es nichts. Aber mein absolutes Fazit: Für zu Hause zum üben gehen die billigen auch. Aber wenn es dann mal richtig rund geht und die Lautstärke richtig zulegt, dann haben die Billig-Dinger einfach nichts mehr zu melden. Und man steht doof da, wenn man den Beat nur noch erahnen kann. Spaß macht das dann jedenfalls nicht

Gruß

Christian
Papa_Bear
Stammgast
#16 erstellt: 05. Jul 2012, 17:10
Muss ich zustimmen den Meinungen, dass Kopfhörer ihr Geld für entsprechende Qualität wert sind!
Hab die AudioTechnica ATH -Pro 700 (Mk1) für ein Schweinegeld gekauft, und es nicht bereut!
Okay 180 Steine muss man nicht ausgeben. Aber unter (70€ + ' nen gescheiten Hersteller) - NO!

Und ich persönlich mag die Sennheiser gar nicht weil sie auf dem Ohr sitzen - ist natürlich Geschmackssache; was ich damit eigentlich sagen will: hört Probe!

Das große T ist doch superpflegeleicht, bestellt euch fünf Stück und die vier schlechten gehen zurück.
So einfach ist das

Gruß.

EDITH:

Grad mach' ich 's Maul zu:
http://www.thomann.de/de/allenheath_xone_xd40.htm - die sind in einigen Foren empfohlen als Einsteiger-Kopfhörer. Aber drunter würd ich auch nicht gehen!


[Beitrag von Papa_Bear am 05. Jul 2012, 17:12 bearbeitet]
JackForce
Stammgast
#18 erstellt: 20. Apr 2015, 13:17
Ich bin mit meinen Sennheiser HD 280 sehr zufrieden!
toobbikl
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 27. Apr 2015, 21:23
Hallo,
wenn Du nur zuhause auflegst sollte ein 50-80 € ausreichend sein. Wenn Du einen Club beschallen möchtest musst Du min. 150 - 200 € ausgeben. Ich habe seinerzeit oft in Clubs gespielt und da taugen die günstigen Kopfhörer nichts. Die Sennheiser HD 25 II kann ich empfehlen die habe ich auch. Du hast sogut wie keine Nebengeräusche, kannst locker deine Lieder vorhören ohne den Krach ausserhalb. Die sind sehr sehr gut.!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DJ Kopfhörer sehr günstig
Px1 am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.10.2010  –  7 Beiträge
Anfänger DJ-Anlage (günstig)
Josh99 am 24.11.2018  –  Letzte Antwort am 26.11.2018  –  11 Beiträge
DJ-Set für Anfänger
Xetic am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  35 Beiträge
DJ Anfänger Equipment
jonas9394 am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  29 Beiträge
DJ Anfänger
pipoch am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  12 Beiträge
DJ Equipment für Anfänger
Anchorage am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  17 Beiträge
DJ Equipment für Anfänger
Gremlin09 am 31.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  3 Beiträge
Guter und leistbarer Dj Controller für Anfänger
hesi498 am 31.10.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2016  –  4 Beiträge
DJ - Anfänger
Serverwisch am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  9 Beiträge
Dj equipment für anfänger.
Mokye am 01.11.2012  –  Letzte Antwort am 09.11.2012  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.712