Mischpultsuche

+A -A
Autor
Beitrag
tschdi
Neuling
#1 erstellt: 20. Nov 2011, 13:38
Hallo,

alos es gut erst mal um folgendes: Soll mich nun um die Pa Anlage unseres Karnevalswagen kümmern.

Vorhanden sind

4 Endstufen mit dazugehörigen Boxen
2 kleiner mischpulte

Jetzt werden wir die musik um folgendes erweitern

Eine the.amp e800 mit den boxen the box pa202.


Welches mischpult würdet ihr mir empfehlen, die dann die jetzigen 2 ersetzt.Preislich ist erst mal nebensache, nur kein China schrott.

vielen dank schonmal

Gruß tschdi


[Beitrag von tschdi am 20. Nov 2011, 14:06 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 20. Nov 2011, 14:09
da reicht ein kleines Behringer
http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1002.htm
tschdi
Neuling
#3 erstellt: 20. Nov 2011, 14:27
das hört sich ja schonmal nicht schlecht an.

jetzt noch ne frage:

Wie wird das ganze den dann verkabelt?

Die musikquelle ist ein Pc, den schließe ich an mein Mischpult an, und dann verteile ich doch von meinem Mischpult zu jedem Vertärker oder hab ich das falsch verstanden?


Gruß
scauter2008
Inventar
#4 erstellt: 20. Nov 2011, 14:34
nein du musst das alles mit Adapter Parabel Anschissen

out 1 L Endstufe 1 2 3 4 5
out 2 R Endstufe 1 2 3 4 5

so was
http://www.conrad.de..._campaign=g_shopping
Danny_DJ
Inventar
#5 erstellt: 20. Nov 2011, 14:44

scauter2008 schrieb:
nein du musst das alles mit Adapter Parabel Anschissen


was für ne parabel? meine güte, leute, lernt deutsch, das tut echt weh beim lesen.

@tschdi

besorg dir nen line splitter wenn du nicht genügend ausgänge für alle anzuschließenden endstufen am mixer hast. der splitter kommt zwischen den mixer und die endstufen.
light-Green_Apple
Inventar
#6 erstellt: 20. Nov 2011, 14:51


was für ne parabel? meine güte, leute, lernt deutsch, das tut echt weh beim lesen.


/sign




besorg dir nen line splitter wenn du nicht genügend ausgänge für alle anzuschließenden endstufen am mixer hast. der splitter kommt zwischen den mixer und die endstufen.


Gut, das wäre die edle Lösung. Aber da es sich hier um einen Kanervalswagen handelt, würde ich auch einfach auf Y-Adapter zurückgreifen. Da ist man mit ca 30 Euro dabei, ein einfacher Signalsplit kostet gute 80.
scauter2008
Inventar
#7 erstellt: 20. Nov 2011, 14:54
Parallel
tschdi
Neuling
#8 erstellt: 20. Nov 2011, 15:01
erstmal danke für die antworten


jetzt hab ich gleich wieder ne frage: Das Mischpult wo oben vorgeschlagen wurde hat ja dann 1 ausgang den ich aufteilen muss.
Jetzt kann ich aber nicht jede endstufe einzelnt regeln oder sehe ich das falsch? Ich habe unterschiedliche boxen, das hört sich doch immer anderster an!
Wenn ich mir doch jetzt nen Mischpult neu zulegen möchte, könnte ich mir doch direkt einen mit 5 ausgängen holen oder sind diese zu teuer?

Gruß
Danny_DJ
Inventar
#9 erstellt: 20. Nov 2011, 15:39
mixer mit 5 regelbaren ausgängen sind sehr selten, zumal für dein budget.


schau mal nach sowas: http://www.thomann.de/de/behringer_mx882_ultralink_pro.htm

da jagst du stereo rein und bekommst 4x raus und anscheinend alles regelbar zueinander.

brauchst du nochn 5. paar: dann schau ob dein mixer nochn weiteres ausgangspaar hat. dann gehst du 1x direkt in die 5. endstufe und ausm andern mixer ausgang an alle andern 4 verteilt über den splitter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
Der_Köppi am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  3 Beiträge
2 verstärker 1 mischpult 4 boxen!
xGODeXe am 15.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  7 Beiträge
JBL SRX738 PA Box schlachten?
möbelrücker am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  3 Beiträge
Mischpult mit 2 Verstärkern
Sanne484 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 24.07.2018  –  5 Beiträge
Welches mischpult?
schlüter1250 am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  13 Beiträge
PA Mischpult für Jobsti's System
BobbyCar31 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  2 Beiträge
Kaufberatung kleines 2 Kanal Mischpult mit EQ
Bohnenkraut am 16.10.2022  –  Letzte Antwort am 16.10.2022  –  2 Beiträge
The t.amp e800 input-problem
donlumpo am 28.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  3 Beiträge
PA-Boxen JBL "JRX" 115 klingen nur noch dumpf
wastlmen am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  52 Beiträge
Welches Mischpult für 4-5 Geräte?
Dudelei am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.359

Hersteller in diesem Thread Widget schließen