Effektgerät gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Grabbelmann
Stammgast
#1 erstellt: 13. Sep 2011, 20:48
Ich suche ein effektgerät für Mikrofondurchsagen mit einigen effekten.
Fastziniert hat mit immer eine "Boden-kiste" wie sie dub fx benutzt.
http://www.youtube.com/watch?v=bioYs6oAD8g&feature=relmfu

Dabei geht es mir in keinster weise damit so wie er komplette tracks über tausende von loops zu produzieren sindern einzig und allein um die effekte.
Kann von mir aus auch ein simples pult zum aufn tisch stellen sein.
Aber irgendwie weiß ich garnicht recht was ich bei goole eingeben soll!
-DJPhase2-
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Sep 2011, 21:13
Sowas benutze ich auch ;-)
Ich habe den Roland SP404. Den gibts aber glaub ich nicht mehr. Dafür seinen Nachfolger.

http://www.recordcas...0Tsuche--roland%20sp

Die Effekte sind reichlich, da kann man richtig kreativ sein.
Kostet nur bischen was, ich finde das der Preis aber gerechtfertigt ist. Mit den Teil kann man ne Menge anstellen Und die Effekte klingen 1A.
Grabbelmann
Stammgast
#3 erstellt: 15. Sep 2011, 21:09
Danke... saowas suche ich!

Allerdings steht in der bezeichung des teils "sampler".

Nennen diese dinger sich tatsächlich alle so?
Wäre jetzt bei meiner google-suche nie auf die idee nach "sampler" zu suchen!
dot-sound
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 16. Sep 2011, 08:28
der SP IST ein Sampler und nicht unbedingt das wonach du suchst.

Hatte selbst den größeren Bruder SP555 , habe ihn auch nur als Effektgerät benutzt, jedoch dann verkauft weil es ein bisschen an der Realität vorbeigeht.


Sieh dir die Kaoss Pads von Korg an insbesondere das 3er und das Quad, das sind spitzen Effektgeräte
-DJPhase2-
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Sep 2011, 16:29

dot-sound schrieb:
der SP IST ein Sampler und nicht unbedingt das wonach du suchst. )


Da hast du Recht, dafür stecken trotzdem ziemlich viele Effekte drin. Das Mic kann man einfach anschliesen und mit Effekten durchschleifen lassen. Kann ich echt nur empfehlen.
Der SP404 hatte schon ne Menge geiler Effekte, möchte gar nicht wissen was der Nachfolger auf den Kasten hat.

Kaos Pad ist auch nicht schlecht, habs aber noch nie im Mikrofon Einsatz gesehen, bisher nur fürs auflegen.

es gibt ja noch das Kaos Pad Mini, da könnte man Kohle sparen:
http://www.recordcas...=0Tsuche--kaos%20pad

Dafür müsste man aber ein Stecker kaufen, der einen Klinken Ausgang zu Cinch macht... gibts bei conrad
-DJPhase2-
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Sep 2011, 16:30
Bei den SP404 gibts auch direkt einen Mikrofon Eingang, wurde schon dafür auch gemacht...
Grabbelmann
Stammgast
#7 erstellt: 16. Sep 2011, 17:12
Das Kaos Pad sieht echt pfett aus...

Allerdings ist mir das einfach zu viel umfang.
Ich will damit nicht sampeln und Tracks produzieren.

Nur reinsprechen und mit effekt versehen.
Wenns das nicht "simpler" gibt, dann solls wohl sowas "großes" sein.
Aber eig ist das übers ziehl weit hinaus geschossen.
dot-sound
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 19. Sep 2011, 07:51
Ich denke das der Roland eher übers Ziel hinausschießt, da dieser ja genau ein Sampler ist, mit zusätzlicher Effekteinheit. Das KAoss Pad ist eher ein Effektgerät mit integriertem Sampler. Ich würde mir an deiner Stelle vl. wirklich das Kass Pad mini ansehn, dem Fehlt zwar der Mic-Eingang, sollte aber sonst alles können, was du brauchst und ist eigentlich ziemlich günstig.

Lg
-DJPhase2-
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Sep 2011, 15:46
Lass dir halt mal das Kaos Pad Mini zukommen, hast doch 14 Tage Rückgaberecht

Ich glaub ich habe noch etwas gefunden.
http://www.google.de...DaAQ&ved=0CBEQqxIwAQ

Ist eigentlich auch ein Sampler, Signal kann man aber direkt durschleifen lassen. Mit Mikrofon Eingang.
Hat aber nur Filter als Effekte...kostet dafür nur 59 euro...
MichaelSee
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 19. Sep 2011, 21:57
Ich suche auch ein Effektgerät aber nur um songs die ich über Serato und turntables laufen lasse. Mein mixer hat schon einige wie zb. flanger reverb echo delay Pan trans Pizch

aber nur wenige klingen davona auch richtig cool weis einer vielleciht eins das einfache krasse sachen abfeuern kann ?

achja richtung vielelciht noch wichtig electro tech house


[Beitrag von MichaelSee am 19. Sep 2011, 21:59 bearbeitet]
-DJPhase2-
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 21. Sep 2011, 01:19
@MichaelSee

Hey Michael,
schau dir halt einfach vorher mal meine Posts an
Auch dir würde ich entweder das Kaos Pad empfehlen:

http://www.google.de...5To75PI7usgaGvbXHDw&
usg=AFQjCNFnHYSbeGMULageIFlntE7xNC9Tcw&sig2=-0p5VXY3f-NyqOvWQ6ttBg&cad=rja

oder den Roland:

http://www.google.de...xOPBUI5hvAdw&cad=rja


Beim Kaos Pad hast du vom Effekt Umfang halt noch bischen mehr drin als beim Roland, obwohl der Rohland auch schon ne Menge mit bringt! Eigentlich brauchst du gar nicht mehr, aber für die Effekt Nerds, nicht bös gemeint , gibts auch noch das Kaos Pad. Beim Roland hast als Vorteil noch einen eingebauten Sampler der sehr zu empfehlen ist


[Beitrag von -DJPhase2- am 21. Sep 2011, 01:22 bearbeitet]
-Flow-
Inventar
#12 erstellt: 24. Sep 2011, 11:58
Ableton und TheBridge, dazu 'nen netten Midicontroller und du hast einen Umfang, den dir auch kein Kaosspad liefern kann.

Grüße

Flo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Effektgerät
bass1234 am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.02.2012  –  12 Beiträge
Externes Effektgerät für Rotary Mixer?
WMAY am 05.02.2023  –  Letzte Antwort am 22.03.2023  –  2 Beiträge
Gutes DJ-Effektgerät?
witz_fritz69 am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 23.11.2012  –  8 Beiträge
Aufbau Effektgerät/Plattenspieler/Mischpult
yessaia am 04.08.2017  –  Letzte Antwort am 09.08.2017  –  3 Beiträge
Effektgerät,aber welches?
bassyunkie am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  6 Beiträge
Analoges Stereo-Effektgerät für Mixer
Zorg123 am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 05.05.2017  –  3 Beiträge
Musik Produzieren
TwixSnickers am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 12.05.2013  –  12 Beiträge
Sinnvoll?: Pioneer XDJ-RR + Pioneer RMX-500 (bzw. RMX-1000)
Ezeqiel am 02.07.2020  –  Letzte Antwort am 12.07.2020  –  2 Beiträge
Vorhören von Effekten DJM 900 Nexus
denico82 am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 15.09.2013  –  2 Beiträge
Was für Plattenspieler?
DjDabby am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen