Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Erfahrungsbericht Connect 37 Media (mit Problemen)

+A -A
Autor
Beitrag
Austrianer
Stammgast
#51 erstellt: 29. Jul 2008, 17:55
Danke Dubi, werd ich mich mal drum kümmern..

Gruß Austrianer
raviolidose
Stammgast
#52 erstellt: 29. Jul 2008, 18:06

Austrianer schrieb:
Hi Dubdidu, kannst mir einen bestimmten von AVM empfehlen, ich brauche ihn nur für Kabelgebundenes Netzwerk...


Kleine Anmerkung von meiner Seite... die 7170 ist auch ganz nett
Was ich nach wie vor nicht verstehe ist, dass Dein Router über Netzwerk blockt. Portsperren kenne ich eigentlich nur vom WLAN.


Austrianer schrieb:
Hi Raviolidose exportierst du deine iPhotoalben in einen extra Ordner nur für die Bilder ?

Und wie kriegst du die Diashows mit Musik rüber ?

Bei Musik lasse ich alles gleich im iTunes in MP3 importieren und die anderen konvertiere ich im iTunes...

Grüßle Austrianer


Ja, ich exportiere die Bilder in einen extra Ordner und habe auch nur diesen geshared. Bei der Musik habe ich mittlerweile auch MP3 als Standard, habe aber noch diverse "Altlasten" auf CD, die ich sukzessive ersetzen (neu einlesen) muss.

Bzgl. Diashow mit Musik: Erst Musik starten und laufen lassen, dann zurück auf Fotos und die Diashow starten


die raviolidose
EtEsWieEtEs
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 29. Jul 2008, 18:42
Hallo zusammen,

die o.g. Probleme (zumindest im Zusammenspiel mit einem MAC) kann ich leider nur bestätigen.
Twonky habe ich zwar inzwischen stabil zum Laufen gebracht, aber die Bedienung ist weder Mac-Like noch (meiner Meinung nach) für einen Loewe akzeptabel.
MOV Videos meiner Kamera bringen das System regelmäßig mit einem "Netzwerkverbindungsfehler" zum Absturz.
MP3 Dateien funktionieren nur sporadisch und gekauft iTunes Titel funktionieren (logischerweise) überhaupt nicht.
Bei Bildern stürzt das System ab wenn eine größere Bibliothek geöffnet werden soll.

Alternativ habe ich EyeConnect getestet, aber mir ist die Verbindung trotz Unterstützung des Elgato Supports leider nicht geglückt. An dieser Stelle sei gesagt, dass der Support eine wirklich kompetente Fehleranalyse und Suche betreibt.
Vom Loewe Support kam dazu nur die lapidare Aussage, dass bei meinem Serverdienst (also EyeConnect) wahrscheinlich eine fehlerhafte Implementierung des Protokolls vorliegt.
Das ist bei einem Gerät in dieser Preislage eine Frechheit!

Inzwischen habe ich den Systemwechsel auf ein 160GB appleTV vollzogen und habe nun den Mediaclient den ich von Loewe erwartet habe.
Schnelle Navigation durch die Menüs, fehlerfreie Darstellung meiner Fotobibliothek, voller Zugriff auf meine Musikbibliothek (inkl. der DRM geschützten Titel aus dem iTunes Store) und auch Zugriff auf die per EyeTV aufgenommenen Fernsehsendungen.
Als nettes Gimick gibt's noch die Möglichkeit auf YouTube Inhalte zugreifen zu können und online Musik kaufen zu können.

Ciao
Chris
michhart
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 29. Jul 2008, 20:32
Ich hab die Fritzbox 7141 und funzt ohne Probleme.
Michael
Austrianer
Stammgast
#55 erstellt: 29. Jul 2008, 22:59
Hi Raviolidose, ich meinte in iPhoto erstellte Diashows...aber ich glaube die müsste man konvertieren oder ?

Übrigens habe heute Abend die neue Software draufgemacht,funzt alles bestens.
jetzt V6.8.0 und V5.19.0

Gruß Austrianer
Swissbit
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 30. Jul 2008, 08:48
Hallo zusammen

Ich habe einen Zyxel-Router, und mit dem funktioniert das Streamen eigentlich ganz gut, sofern die Dateien/Codecs vom Connect auch unterstützt werden.

Als Server-Software verwende ich Twonkey 4.4.5, habe aber auch schon Nero 8 genommen (mit ähnlichen Resultaten, jedoch kein Internet-Radio).

Hauptsächlich benutze ich den MediaPlayer für Internet-Radio (funktioniert mit Twonkey bisher fehlerfrei) und Video-Streaming. Hier habe ich DIVX/XVID-Dateien in Standard-Auflösung, welche grundsätzlich gut funktionieren, und dann HD-Files (720P bis zu 1080P), welche nur teilweise laufen. DIVX-/XVID-codierte Filme laufen grundsätzlich, jedoch mit vereinzelten Rucklern. MKV-Files (codiert mit h264) habe ich mit mkv2vob nach AVI gewandelt (DIVX). Die laufen eigentlich auch gut, nur mit dem unschönen Effekt, dass nach ca. 30 Minuten Laufzeit die Wiedergabe gestoppt wird, weil der Connect das Gefühl hat, die Laufzeit sei nur eine halbe Stunde (zeigt er zu Beginn der Wiedergabe auch so an). Auf dem PC und auch auf der PS3 laufen die Filme jedoch fehlerfrei bis zum Schluss. Ich hoffe schwer, dass hier Loewe nachbessert. Auch eine Unterstützung von h264-codierten Filmen (entweder im MP4-, VOB- oder MKV-Container) wäre super!

Mit Fotos habe ich bisher noch nicht so viel gemacht, diese werden jedoch bei mir in sehr guter Qualität angezeigt. Habe aber wie gesagt noch nicht viel damit rumgespielt.

Zu Twonkey und on-the-fly Transcoding: Es gibt eine Beta der Version 5 - diese soll das Transcoding beherrschen (z.B. auch FLAC-Unterstützung). Hat hier schon jemand diese Beta installiert und ausgetestet?

Grüsse
Swissbit
guido.m
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 30. Jul 2008, 18:03

Austrianer schrieb:
habe heute Abend die neue Software draufgemacht, jetzt V6.8.0 und V5.19.0


Wo kann man das eigentlich 'ablesen', welche Software auf dem Connect ist ?

Über die Bedienungstastatur ?
Bello03046
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 30. Jul 2008, 18:29
Habe seit 10 Tage den Connect 37 mit Digital Single SAT-Tuner // Chassi:L2710,,Software V 5.9.0 ,,DVB-Software V 5.13.0 bin sehr zufrieden..Bild Kabel Analog ist nicht besonders, Besser Kabel Digital;; aber Spitze ist SAT- Empfang ein klares sauberes Bild. Bei HD-Empfang über SAT ist das Bild einfach Sahne.Blu-Ray Panasonic BD 30 rundet das bild ab . Ich könnte Tag und Nacht nur noch davor sitzen.
liane100
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 30. Jul 2008, 18:53

guido.m schrieb:

Wo kann man das eigentlich 'ablesen', welche Software auf dem Connect ist ?

Über die Bedienungstastatur ?

Hallo
Auf deiner Fernbedienung die Taste Info->Ausstattung des TV
Oder auf die Taste Assist+ ->Stichwortverzeichnis->unter A.....

Gruß
Luisekatze
Schaut ab und zu mal vorbei
#60 erstellt: 30. Jul 2008, 21:31
Angeblich gibt´s in den Weiten des WWW eine Seite, von der man die Updates für den Connect runterladen kann (habe keinen Satellitenempfang, da geht´s laut bedienungsanleitung vom Astra). Kennt jemand den Link?
olli_62
Inventar
#61 erstellt: 30. Jul 2008, 21:50

Luisekatze schrieb:
Angeblich gibt´s in den Weiten des WWW eine Seite, von der man die Updates für den Connect runterladen kann (habe keinen Satellitenempfang, da geht´s laut bedienungsanleitung vom Astra). Kennt jemand den Link?

Es gibt einen eigenen Softwarethread im Forum.
Luisekatze
Schaut ab und zu mal vorbei
#62 erstellt: 30. Jul 2008, 22:52
Hallo olli,
der Thread hat bis jetzt 1585 Beiträge (der letzte vom Februar) auf 32 Seiten!!! Außerdem ist das Thema nur die Chassis-SW. Es gibt im Connect auch DVB-SW und SW für den DR.


[Beitrag von Luisekatze am 30. Jul 2008, 22:54 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#63 erstellt: 31. Jul 2008, 07:30
Sorry,

aber irgendwas bringst du durcheinander ;).


Luisekatze schrieb:
der Thread hat bis jetzt 1585 Beiträge (der letzte vom Februar) auf 32 Seiten!!! Außerdem ist das Thema nur die Chassis-SW. Es gibt im Connect auch DVB-SW und SW für den DR.

Sicher ist der Thread nicht gerade übersichtlich, aber die letzten Posts sind von gestern.

Luisekatze schrieb:
Außerdem ist das Thema nur die Chassis-SW. Es gibt im Connect auch DVB-SW und SW für den DR.

Wenn du ein wenig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass es TV- und DVB-Software gibt (aktuell 6.8 bzw. 5.19) und dass die DR+ Software (aktuell 3.3.1A0) darin enthalten ist.

Das ganze ist eine sehr, sehr lange Geschichte, die ich hier nicht weiter ausführen möchte, nur soviel: LOEWE möchte offensichtlich dass auch die Updates über den Fachhandel laufen und es gibt hier ein paar nette user, die uns die aktuelle Software zur Verfügung stellen.

Kleiner Hinweis: im Post #1579 fragt z. B. Austrianer nach der neuesten Software und hat sie offensichtlich auch bekommen.

Gruß Olli
Luisekatze
Schaut ab und zu mal vorbei
#64 erstellt: 31. Jul 2008, 23:52
Hallo Olli, gelobe Besserung. Nur: ich hatte gestern Abend keine Lust mehr, mich durch 32 Seiten zu quälen. Mit dem Datum des letzten Postings habe ich mich vertan. Vielen Dank für die Kurzfassung.


[Beitrag von Luisekatze am 31. Jul 2008, 23:54 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht Connect 37 mit WD MyBook
cma410 am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2008  –  17 Beiträge
Connect 37 Media Bildprobleme
adw1981 am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  2 Beiträge
per Bitstream an Connect 37 Media
Tege37 am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  4 Beiträge
Connect Media 37 DR+ telnet Zugang
maveric2k2 am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  8 Beiträge
Standfuss für Loewe Connect 37 Media
Wegis am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  3 Beiträge
Loewe Connect Media - Welche Medien?
massimo17 am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  8 Beiträge
Connect 37 - DTS - analog OUT
heu-beats am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 23.11.2012  –  2 Beiträge
Sound Projector und Connect 37"
dnick am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  5 Beiträge
Frage zum Loewe Connect 37
10arminius10 am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  7 Beiträge
Connect 37 Zoll + Notebook - Aufnahme
franz100 am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen