Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710

+A -A
Autor
Beitrag
fullhdtv
Stammgast
#201 erstellt: 19. Okt 2007, 13:44

akku0 schrieb:

MathiasMausM schrieb:


PS.: @dubdidu, gib doch mal bitte die Tel Nr! Dann geh ich denen auf den Sack! :KR


Hallo,

@MMM: die Kontaktdaten von Loewe-CCC stehen auf der Loewe-Homepage:
Link zu Loewe-Support

@Compose_Freak: Ich habe gerade gesehen, dass du den Loewe ViewVision DR+ DVB-T auch besitzt. Ich habe da ein Problem mit dem recht laut und hochfrequent summenden Lüfter. Ist Dein Lüfter auch so laut (nach einigen Minuten im Festplatten-Betrieb)?
Könntest Du Dir bitte meinen Eintrag dazu anschauen (vielen Dank im voraus):
Link zum Thread "Loewe ViewVision DR+ DVB-T summt"
Grundsätzliche Frage: Kann man bei dem DVD/HDD-Recorder auch ein SW-Update machen (mit einfachen Mitteln, wie bei L2700, ohne spezielle Loewe-HW, wie bei L2650, besitzen zu müssen)?

Nebenbei gemerkt habe ich auch eine recht unwichtige Verbesserung zwischen SW 2.13 und 4.2 (Chassis L2700) feststellen können:
Bei der Version 2.13 wurden die Aufnahme-Zeiten bei bestimmten Sendern (Pro7 und Kabel 1), wenn man es über Teletext gemacht hat, IMMER falsch übernommen, so dass man sie per Hand ändern musste. Diesen Fehler gibt es nicht mehr bei der Version 4.2.
NB: Den Fehler habe ich vor gut 2 Wochen an Loewe-CCC per E-mail gemeldet, ich glaube aber, sie haben es unabhängig davon gelöst, da es recht unwahrscheinlich ist, dass sie ihn so schnell hätten lösen, testen und freigeben können (auf meine E-mail haben sie geantwortet, dass der Fehler unbekannt ist und die Fehlerbeschreibung an die Entwicklungsabteilung weitergereicht wird).

Viele Grüße,
Akku0


Auch auf dem DVD-Rcorder kann ein Update eingespielt werden. Die Updatedatei muss dazu auf eine DVD kopiert werden und über eine spezielle Funktion im Menü ist dann ein Update möglich. Per USB ist das nicht möglich.
liane100
Hat sich gelöscht
#202 erstellt: 19. Okt 2007, 14:05
Hallo
Mir fällt noch auf mit TV 4.2 , .....oder war denn
eine Favoritenliste für Radiosender mit der 2.13 auch schon vorhanden.
Ich denke nicht oder ? ..... etwas verwirrt

Liane
hef
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 19. Okt 2007, 14:56
Hallo alle miteinander... Liane hat über Probleme bei der FP Aufnahme mit neuer SW berichtet(#150). Klappt bei Euch mit alter/neuer SW die FP Aufnahme etc.? Nun, ich hab schon mit 2.13 und 3.5 (2700er Chassis) Probleme und würde sie gerne loswerden...Mein Compi scheint gelegentlich seine FP nicht zu finden, dann gibt es keine Aufnahme oder das Menu mit der Liste von Aufnahmen läßt sich nicht aufmachen - beim Drücken der roten Taste hab ich dann plötzlich ein Standbild. Das hatte ich bereits VOR Einbau der größeren FP.
Habt Ihr FP Probleme bei SW 4.2/4.3 ??? Ciao, Euer hef.
akku0
Stammgast
#204 erstellt: 19. Okt 2007, 17:26
Ich habe sowohl gestern als auch heute was mit dem Loewe Spheros R 37 Full-HD+ (Chassis L2700) im ZDF aufgenommen (Kabelanschluss, ZDF analog, nicht die DVB-C-Version von ZDF, Aufnahme mit VPS) und es hat mit der neuesten SW (SW 4.2 / DVB-SW 4.3) funktioniert.

NB: Eine Beobachtung: Wenn eine VPS-Aufnahme gerade läuft (d.h. aufgenommen wird), kann nur der Videotext des Programms, auf dem aufgenommen wird, angezeigt werden, auch wenn man das Programm wechselt. Laut Loewe ist das halt technisch bedingt so, da das VPS-Signal in der Austastlücke gesendet wird, und dafür der Videotext-Decoder benötigt wird. Anscheinend hat der Fernseher nur einen Videotext-Decoder, so dass der "zweite" Tuner ohne einen Videotext-Decoder auskommen muss.
liane100
Hat sich gelöscht
#205 erstellt: 20. Okt 2007, 12:02

katsud schrieb:
Hi, zusammen,

die wesentlichen Dinge zur TV 4.2 sind schon gesagt worden. Ich habe mir eben den Export der Programmlisten auf USB angesehen. Dauert bei mir etwa 2 Minuten und erzeugt 2 Dateien auf dem USB-Speicher. Eine ist wohl eine Liste der Favoritenlisten (FAVLIST.FAV), die zweite die der eigentlichen Sender (PROGLIST.PLF).

Beide Listen sind weitestgehend Klartext, bedürfen aber doch wohl eines angepassten Editors, um wirklich hilfreich zu sein, weil doch pro Sender eine Fülle von Informationen gespeichert ist, die sich mir zumindest so ohne Weiteres nicht sofort erschliessen.

Am meisten Sinn macht das Feature wohl im Moment zur Sicherung des aktuellen Standes für den Fall, dass ein Problem die Sender- und Favoritenlisten löscht, weil das Laden der Listen von USB auch angeboten wird.

Gruß

Martin

Hallo Kadsut
Ja,die eine plf ist die Fav-Liste die andere für Alle Programme
Also auf der Proglist sind aber alle Gespeichert.
Auch die Sender wo ich vorher komischer weisse gelöscht
hatte ....??


Am meisten Sinn macht das Feature wohl im Moment zur Sicherung des aktuellen Standes für den Fall, dass ein Problem die Sender- und Favoritenlisten löscht, weil das Laden der Listen von USB auch angeboten wird.

Kadsut hast du schon mehr darüber rausgefunden ? oder wer auch immer ??
Zwecks eines Bearbeitungsprogrammes ??
Du meinst dies alles sei nur zur sicherung der Programme???
Find ich jetzt aber nicht soooo fortschrittlich von Loewe.
Vielleicht kommt da noch was nach.... :hailgelle.


Liane


[Beitrag von liane100 am 20. Okt 2007, 12:46 bearbeitet]
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#206 erstellt: 20. Okt 2007, 12:44

hef schrieb:
Hallo alle miteinander... Liane hat über Probleme bei der FP Aufnahme mit neuer SW berichtet(#150). Klappt bei Euch mit alter/neuer SW die FP Aufnahme etc.? Nun, ich hab schon mit 2.13 und 3.5 (2700er Chassis) Probleme und würde sie gerne loswerden...Mein Compi scheint gelegentlich seine FP nicht zu finden, dann gibt es keine Aufnahme oder das Menu mit der Liste von Aufnahmen läßt sich nicht aufmachen - beim Drücken der roten Taste hab ich dann plötzlich ein Standbild. Das hatte ich bereits VOR Einbau der größeren FP.
Habt Ihr FP Probleme bei SW 4.2/4.3 ??? Ciao, Euer hef.


Hi Hef

hab es bei mir getestet: Aufnahme auf FP funktioniert bei mir einwandfrei mit 4.2 / 4.3
Hab auch leider keine Ahnung, woran das bei Dir liegen könnte, sorry!

Viele Grüße .... MathiasMausM
akku0
Stammgast
#207 erstellt: 20. Okt 2007, 13:39

liane100 schrieb:

Hallo Kadsut
Ja,die eine plf ist die Fav-Liste die andere für Alle Programme
Also auf der Proglist sind aber alle Gespeichert.
Auch die Sender wo ich vorher komischer weisse gelöscht
hatte ....??


Hallo,

ich denke, dass alle gefundenen Sender im internen TV-Speicher abgespeichert werden, auch die, die man nicht auswählt bzw. löscht. Der Grund dafür ist, dass bei einer erneuten Sendersuche die Sender, die schon einmal gefunden, aber abgewählt bzw. gelöscht wurden, nicht mehr markiert sind, so dass man die Markierung für die nicht erwünschten Sender nicht jedesmal (d.h. bei jeder erneuten Sendersuche) manuell entfernen muss. Der Fernseher muss sich also die nicht erwünschten Sender merken, deshalb müssen sie auch abgespeichert werden. Sie werden aber bestimmt mit irgendeinem "Flag" in der Senderliste als gelöscht markiert.

Gruß,
Akku0
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#208 erstellt: 20. Okt 2007, 17:39
Hi

ich habe aktuell das Problem, dass ich KEINE BuLi über Prem/Arena schaun kann!
Screen bleibt schwarz und oben steht nur "kein Eingangssignal am Antenneneingang (ANT SAT) erkannt"

Was ist denn das für ein Bullshit?????????????
Habe ich auch erst seit heute!
Beim letzten BuLi Spiel habe ich noch nicht auf 4.2 / 4.3 gedatet!! Da hat es funktioniert!

Ich habe so eine Mascom Card im Compose und die SW neulich noch aktualisiert (1.12 glaube ich)

Habe ARENA angerufen - die wollten ein "neues Signal" schicken - aber es tut sich nix!!

so macht das keinen Spass - kann man getrost kündigen!

Weiß jemand Rat??

LG .... MM
Compose_Freak
Inventar
#209 erstellt: 20. Okt 2007, 18:24
Servus MMM!!

Vielleicht hat´s wieder einen neuen Key Wechsel gegeben.
Da ja Arena /Premiere in letzter Zeit ziemlich häufig zwecks der Schwarzseher umstellt.

Dies Problem hatte ich zumindest bei den normalen PM Sender schon mal.
Vielleicht das selbe Problem.

Wenn´s Morgen wieder gehen sollte, wissen wir, dass es daran liegt.

Sonst könnte ich mir es nicht erklären

Gruß,
CF
allias
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 20. Okt 2007, 18:24
Anscheinend gab es wieder nen Key-Wechsel. Hatte ich gestern auch.
Ich habe festgestellt, dass es am schnellsten geht, wenn man dann den Receiver nen Moment auf Premiere-Direkt stehen lässt.
mfg.
Compose_Freak
Inventar
#211 erstellt: 20. Okt 2007, 18:27
Sorry alias!!

Da haben sich wohl unsere Antworten gerade gekreuzt!!

Liegt sicherlich am Key Wechsel!!

Gruß, CF
stello12
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 20. Okt 2007, 18:33
Hallo,
hatte soeben das gleiche Problem, dass P wieder nicht empfangen weren konnte, habe den Rat von Allias befolgt und es funktioniert wieder.

Danke
Stello12
Compose_Freak
Inventar
#213 erstellt: 20. Okt 2007, 18:45
Typisch Premiere!!!
allias
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 20. Okt 2007, 18:51

Compose_Freak schrieb:
:| Typisch Premiere!!! :|


Stimmt leider
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#215 erstellt: 20. Okt 2007, 18:53

stello12 schrieb:
Hallo,
hatte soeben das gleiche Problem, dass P wieder nicht empfangen weren konnte, habe den Rat von Allias befolgt und es funktioniert wieder.

Danke
Stello12


Hi Stello, Allias

danke für Eure Unterstützung!
Leider funzt es bei mir nicht!
Habe Euren Rat befolgt - jedoch alles unverändert schwarz bei den BuLi Kanälen!!

Kriege voll die Krise!!

Gruss .... MM
dubdidu
Hat sich gelöscht
#216 erstellt: 21. Okt 2007, 14:16
@MMMMMMMM :-)

gehe mal in die Einstellung\Sonstiges\CA-Modul\Einstellungen und setzte mal für 10min "Erzwinge PMT" auf EIN. Dann nimmt es den Keywechsel/Freischaltsignal wieder an. Danach kannste wieder auf AUS setzen. So mache ich das dann immer....
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#217 erstellt: 21. Okt 2007, 14:33

dubdidu schrieb:
@MMMMMMMM :-)

gehe mal in die Einstellung\Sonstiges\CA-Modul\Einstellungen und setzte mal für 10min "Erzwinge PMT" auf EIN. Dann nimmt es den Keywechsel/Freischaltsignal wieder an. Danach kannste wieder auf AUS setzen. So mache ich das dann immer....


@dubdidudubidida :-)

besten Dank für deine Info!!
Habs grad ausgedruckt und bin damit runter gespurtet zum Compi....
wollte das sofort ausprobieren.....
schalte von Radio auf TV.....
und dann auf BL HOME......
und was ist.......?
...... es funzte wieder!!
Habe nix dran gemacht...... äährliiiisch!!!
Aber OK - vielleicht hat ja meine Mecker- und Droh- Email von gestern was genützt!

Werde Deinen Tip auf jeden Fall zu meinen Unterlagen nehmen - für das "nächste Mal"!!

Vielen Dank ..... hast einen gut bei mir

schönen Sonntag & Gruss ...... MMM (3M reichen:-)
lonestarr2
Stammgast
#218 erstellt: 22. Okt 2007, 13:34
nach 1 Woche, die jetzt die neue software auf meinem IC40 laeuft, sind mir noch 2 dinge aufgefallen:

1.
Ein Fehler, der frueher immer bei mir auftrat, scheint jetzt beseitigt: Wenn eine programmierte Timeraufnahme startete, waehrend der TV im standby war, wurde der dig. Tonausgang aktiviert, s.d. man den Ton der Aufnahme bei eingeschalteter Surroundanlage trotz ausgeschaltetem TV hoerte. Das ist jetzt weg.

2.
seit letztem Update passiert es sporadisch, dass beim Umschalten der TV einfach in Standby geht, danach funktioniert wieder alles....
liane100
Hat sich gelöscht
#219 erstellt: 22. Okt 2007, 17:16

lonestarr2 schrieb:
nach 1 Woche, die jetzt die neue software auf meinem IC40 laeuft, sind mir noch 2 dinge aufgefallen:

2.
seit letztem Update passiert es sporadisch, dass beim Umschalten der TV einfach in Standby geht, danach funktioniert wieder alles....

Hallo
@lonestarr2
Das konnte ich bei mir nicht feststellen – bis heute zuminderst nicht.. ...
Ich stelle mir diesen Fehler für dich aber ziemlich nervent vor.
Was gedenkst du diesbezüglich dagegen zu tun?

Liane
rhbnet
Hat sich gelöscht
#220 erstellt: 22. Okt 2007, 19:02
L2700 TV V4.2 DVB V4.3
Leider liefert Loewe noch keine Erklärungen betreffs Änderungen und neuen Funktionen. Ebenso sind schriftliche Anfragen mit grossen Antwortzeiten verbunden.
So müssen wir das selber "erarbeiten" und "erforschen".
u.a. findet man neu die "persönlichen Textseiten" mit der grünen Taste im laufenden Programm.
dubdidu
Hat sich gelöscht
#221 erstellt: 23. Okt 2007, 01:12
keine Ahnung wer diese Funktion bereits kennt, aber mir ist sie erst jetzt per Zufall unter gekommen.

iPIP

Wunderbare Sache. Man sieht eine Sendung drückt PIP und der gesehener Sender wird kleingeschoben. Nun kann man die Werbung über auf einem anderen Sender auf dem Hauptbildschirm verbringen. Wieder auf PIP gedrückt springt der Sender im kleinen PIP wieder in den Vordergrund und PIP wird abgeschaltet. Wunderbar zum überbrücken von Werbeblöcken auf anderen Sendern ohne nerviges rumgeschalte.

Kann aktiviert werden über PIP-Modus-Menü und dann Funktionalität iPIP.
fullhdtv
Stammgast
#222 erstellt: 23. Okt 2007, 08:43
Ich habe die SW TV 4.2 und DVB 4.3 installiert. Die DVB-Boot-SW ist bei mir 1.0. Ich habe gehört, dass bereits 2.0 verfügbar ist. Benötige ich die neue Version? Wofür ist die Boot-SW?
franco_iv
Ist häufiger hier
#223 erstellt: 23. Okt 2007, 09:44

iPIP
Wunderbare Sache...

... gut und schön, habe ich auch schon entdeckt.
Wenn da nur nicht die extrem langen Umschaltzeiten wären
hef
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 23. Okt 2007, 09:44
Zu post # 208 von MathiasMaus: Hallo MM, auch bei mir (kein Premiere oder Arena, SAT Tuner) gibt es immer mal wieder "kein Eingangssignal...erkannt" Scheint ein SW Fehler zu sein, läßt sich meist mit Aus/Einschalten beheben, etwas lästig. DAS hätte ich auch gern per neuer SW geändert. Ciao, hef.
Sebolber
Stammgast
#225 erstellt: 23. Okt 2007, 09:50

dubdidu schrieb:
keine Ahnung wer diese Funktion bereits kennt, aber mir ist sie erst jetzt per Zufall unter gekommen.

iPIP

Wunderbare Sache. Man sieht eine Sendung drückt PIP und der gesehener Sender wird kleingeschoben. Nun kann man die Werbung über auf einem anderen Sender auf dem Hauptbildschirm verbringen. Wieder auf PIP gedrückt springt der Sender im kleinen PIP wieder in den Vordergrund und PIP wird abgeschaltet. Wunderbar zum überbrücken von Werbeblöcken auf anderen Sendern ohne nerviges rumgeschalte.

Kann aktiviert werden über PIP-Modus-Menü und dann Funktionalität iPIP.


Wenn man doch jetzt noch die Tonquelle selber auswählen könnte, dann könnte man mit seiner PS3 spielen und TV schauen!
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#226 erstellt: 23. Okt 2007, 10:05

dubdidu schrieb:
keine Ahnung wer diese Funktion bereits kennt, aber mir ist sie erst jetzt per Zufall unter gekommen.

iPIP

Wunderbare Sache. Man sieht eine Sendung drückt PIP und der gesehener Sender wird kleingeschoben. Nun kann man die Werbung über auf einem anderen Sender auf dem Hauptbildschirm verbringen. Wieder auf PIP gedrückt springt der Sender im kleinen PIP wieder in den Vordergrund und PIP wird abgeschaltet. Wunderbar zum überbrücken von Werbeblöcken auf anderen Sendern ohne nerviges rumgeschalte.

Kann aktiviert werden über PIP-Modus-Menü und dann Funktionalität iPIP.


Intelig. Pip gab es schon bei den CRT Tvs und ist mit den Flats leider verschwunden......

Schön das sie wieder da ist.


Wenn man doch jetzt noch die Tonquelle selber auswählen könnte, dann könnte man mit seiner PS3 spielen und TV schauen!


Ton ist immer das Haupbild, also das große oder linke.

Gruß
Blackster4
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 23. Okt 2007, 13:43
Was ???

iPIP ist wieder da !?!
Geil - habe es wirklich seit meinem Aconda vermisst.

Nur zur Sicherheit :
Wir reden (schreiben) hier von einer SW-Verbesserung (4.2/4.3) bei den 2700dern ... oder ?


Wenn mein IC40 aus Kronach zurück ist muß ich das gleich einstellen.
(Signalboard wurde getauscht und Basicboard ist jetzt dran.)
Wenn ich an die zwei Jahre DR-Ärger mit dem Compose (davor hatte ich einen Planus für 8 Jahre) denke, gehöre ich wohl zu den treusten bzw. dümmsten Loeweianern !

Egal ... die Frage oben war keine rhetorische.
dubdidu
Hat sich gelöscht
#228 erstellt: 23. Okt 2007, 14:59
Mein Planus konnte kein iPIP von da aus für mich total neu.

@Blackster4

sagen wir mal so: in irgendeiner der SW-Versionen hat es sich mit reingemogelt. Mir ist es erst jetzt mit der 4.3 aufgefallen.
lonestarr2
Stammgast
#229 erstellt: 24. Okt 2007, 12:29

liane100 schrieb:

lonestarr2 schrieb:
nach 1 Woche, die jetzt die neue software auf meinem IC40 laeuft, sind mir noch 2 dinge aufgefallen:

2.
seit letztem Update passiert es sporadisch, dass beim Umschalten der TV einfach in Standby geht, danach funktioniert wieder alles....

Hallo
@lonestarr2
Das konnte ich bei mir nicht feststellen – bis heute zuminderst nicht.. ...
Ich stelle mir diesen Fehler für dich aber ziemlich nervent vor.
Was gedenkst du diesbezüglich dagegen zu tun?

Liane :)


jetzt ist es 3 Tage lang nicht mehr aufgetaucht...
habe es aber schon an meinen Haendler gemeldet, der kommt morgen vorbei um 2 weitere Probleme bei mir zu loesen (Tonknackser beim Umschalten von DVB-C-Sendern, regelmaessige Bild/Tonaussetzer bei ARD-DVB-C-Sendern) vielleicht hat er ja auch gleich dafuer ne loesung...
dubdidu
Hat sich gelöscht
#230 erstellt: 24. Okt 2007, 13:18
Die Lösung für die Tonknackser würde mich auch interessieren. Die kenn ich nämlich auch. Nicht die Lösung aber die Knackser...

Gestern hat sich mein Compose zum ersten Mal richtig schön aufgehängt. Mit DR+ eine verschlüsselte DVB-C-Sendung aufgezeichnet. Analoges TV geschaut. Soweit kein Problem.

Dann habe ich aus Versehen auf einen anderen verschlüsselten DVB-C-Sender umgeschaltet, da kommt die Meldung "CAM ist bereits in Benutzung..." habe dann auf den DVB-C-Sender umgeschaltet der auch aufgezeichnet wird. Fernseher hat gehakt, hat sich von alleine auf Standby ausgeschaltet, habe ihn wieder eingeschaltet, TV bringt Bild, DR+ dauert ein wenig bis es wieder da ist. DR+ macht mit der Aufzeichnung weiter aber der "Anfang" ist wech... toll... Das gab es vorher noch nicht.... Mal schauen, ob ich den Fehler reproduzieren kann, oder ob es eher ein einmaliges Unterfangen war.
fullhdtv
Stammgast
#231 erstellt: 24. Okt 2007, 13:43

fullhdtv schrieb:
Ich habe die SW TV 4.2 und DVB 4.3 installiert. Die DVB-Boot-SW ist bei mir 1.0. Ich habe gehört, dass bereits 2.0 verfügbar ist. Benötige ich die neue Version? Wofür ist die Boot-SW?


Kann da wirklich keiner helfen?
karre5
Neuling
#232 erstellt: 24. Okt 2007, 13:44
Tag zusammen,
habe die neue SW 4.3 und 4.2 über rapidshare.com/files/63224078/Loewe_2008.rar
auf USB-Stick geladen und versucht, meinen IC46 (nur Astra-SAT) damit zu füttern (Menu-Einstellungen-Sonstiges-Software-Update). Leider ist er der Meinung, er könne keine neue Software finden.
Was mach' ich falsch?
Dank für Antwort, Gruß
karre5
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#233 erstellt: 24. Okt 2007, 13:48

karre5 schrieb:
Tag zusammen,
habe die neue SW 4.3 und 4.2 über rapidshare.com/files/63224078/Loewe_2008.rar
auf USB-Stick geladen und versucht, meinen IC46 (nur Astra-SAT) damit zu füttern (Menu-Einstellungen-Sonstiges-Software-Update). Leider ist er der Meinung, er könne keine neue Software finden.
Was mach' ich falsch?
Dank für Antwort, Gruß
karre5


In der rar sind 2 Ordner mit der SW für das 2700 und 2710 Chassis.

Je nach chassis deines TV den richtigen Ordner wählen und die darin enthaltenen Dateien ohne Ordner auf einen mit Fat 16 formatierten Stick spielen, dann klappts.....
karre5
Neuling
#234 erstellt: 24. Okt 2007, 14:45
@sourroundkeller:

Empfangen, gelesen, verstanden, ausgeführt (läuft noch).
Wenn alles so prima funzen würde...
FAT 16 war nicht nötig, tut auch in FAT 32.
1000 Dank für die schnelle Hilfe.
Saludos
karre5
Churchy77
Ist häufiger hier
#235 erstellt: 24. Okt 2007, 17:29

dubdidu schrieb:

Gestern hat sich mein Compose zum ersten Mal richtig schön aufgehängt. Mit DR+ eine verschlüsselte DVB-C-Sendung aufgezeichnet. Analoges TV geschaut. Soweit kein Problem.

Dann habe ich aus Versehen auf einen anderen verschlüsselten DVB-C-Sender umgeschaltet, da kommt die Meldung "CAM ist bereits in Benutzung..." habe dann auf den DVB-C-Sender umgeschaltet der auch aufgezeichnet wird. Fernseher hat gehakt, hat sich von alleine auf Standby ausgeschaltet, habe ihn wieder eingeschaltet, TV bringt Bild, DR+ dauert ein wenig bis es wieder da ist. DR+ macht mit der Aufzeichnung weiter aber der "Anfang" ist wech... toll... Das gab es vorher noch nicht.... Mal schauen, ob ich den Fehler reproduzieren kann, oder ob es eher ein einmaliges Unterfangen war.


Hatte das Phänomen jetzt auch schon ein paar Mal.

Muss an der Software liegen, denn ich hatte vorher auch nie dieses Problem.
liane100
Hat sich gelöscht
#236 erstellt: 24. Okt 2007, 17:49
Hallo
Ich habe auch so was ähnliches bemerkt.Und zwar bei einer
suche eines Radiosenders manuell neuen Sender überschreiben.
Led ging auf Rot DR anzeige auf Orange TV geht von allein in Standby .
Mit der SW.2.13 ist dies nicht so.Habe ich bereits getestet.

Liane
derfla
Ist häufiger hier
#237 erstellt: 26. Okt 2007, 07:51
Mir ist aufgefallen das durch die neue SW der Wert des Level deutlich höher ist wie vorher.Unter Sender manuell einstellen hatte ich früher bei den privaten meist nur ein Wert um die 50 seit dem Update liegt dieser weit über 80.Ist das nun nur eine getürkte Anzeige oder wurde tatsächlich der Tuner optimiert.Mein subjektiver Eindruck ist auf jeden Fall das die Bildqualität noch besser wurde.
Weiterhin habe ich nun festgestellt das wenn mit dem Centros eine DVD anschauen will der Compose auf den HDMI Platz wechselt aber nur Blau anzeigt und meldet kein Signal.Erst nach ausschalten vom Compose und manuellem Wählen des AV Platzes HDMI wird das DVD Bild dargestellt.Hat das Problem noch jemand?Ob das allerdings durch das Update gekommen ist oder schon vorher da war weiß ich allerdings nicht genau.
lonestarr2
Stammgast
#238 erstellt: 26. Okt 2007, 12:24
kleiner Zwischenbericht:
gestern war mein Haendler da, um die von mir im Beitrag #229 geschilderten Probleme zu beseitigen, und was soll ich sagen, nach 5min war alles in Ordnung.
Nach ruecksprache mit dem Loewe-service hat er im Servicemenue Optionsbit1 von 0 auf 1 gesetzt, danach den fernseher mit dem Netzschalter Aus/Ein und die Bildaussetzer bei ARD-DVB-C sowie die Umschaltknackser bei DVB-C sind weg, Hurra....
Eigentlich sollte lt. Loewe mit dem setzen des Bits nur die erwaehnten Bildaussetzer verschwinden, von den Umschaltknacksern hat Loewe angeblich noch nie etwas gehoert, aber nach dem Setzen des Bits war das Prob auch geloest.
Keine Ahnung wofuer dieses Bit verantwortlich ist, vielleicht weiss hier ja jemand etwas....
liane100
Hat sich gelöscht
#239 erstellt: 26. Okt 2007, 13:10
Hallo
@lonestarr2
Weißt du vielleicht genau welches Bit in welchen Optionsbyte es genau war ?
Also ok Bit 1 aber in welches Optionsbyte wurde es von 0 auf 1 gesetzt ?
TV Optionsbyte oder DVB ? es gibt ja
11 Optionsbyte für TV und die sind wieder aufgeteilt in je 7 Bits zwischen und 1 und auf 0 zu setzen sind .
Und zusätzlich in 7 Byte aufgeteilt auch in 7 Bits für den Tuner.
Were auch für Dubi und MMM interessant zwecks diesen Ton knacksern .

PS.Schön das es wieder funktioniert bei dir.

Liane


[Beitrag von liane100 am 26. Okt 2007, 13:52 bearbeitet]
lonestarr2
Stammgast
#240 erstellt: 26. Okt 2007, 13:23
ja, ich weiss, habe gerade schon ´ne PM erhalten, dass meine Angaben so nicht ganz vollstaendig waren,
werde meinen Haendler nochmal befragen, welches Optionsbyte er geaendert hat, und das dann posten, wird aber wahrscheinlich erst naechste Woche...
rhbnet
Hat sich gelöscht
#241 erstellt: 26. Okt 2007, 15:11
Neue TV-Software für L2700 V4.3
Die Software-News werden wie gewohnt von Loewe nicht publiziert...leider!
http://rapidshare.com/files/65307226/L2700_V4.3.0_20071022.zip
la_verdad
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 26. Okt 2007, 15:34
Wow. Das geht ja jetzt Schlag auf Schlag hier.

Dann habe ich heute Abend was zu tun, auch wenn ich keine Kopie von Leopard abkriegen sollte.

La Verdad
lonestarr2
Stammgast
#243 erstellt: 26. Okt 2007, 17:14
so jetzt aber:
es war DVB-Option-Byte4, Bit1 von 0 auf 1 gesetzt

weiss jemand, wofuer das gut ist???


[Beitrag von lonestarr2 am 26. Okt 2007, 17:15 bearbeitet]
akku0
Stammgast
#244 erstellt: 26. Okt 2007, 18:37
Ich habe die neue SW (V4.3) für Chassis L2700 auf meinem Spheros R 37 Full-HD+ installiert und noch keine Unterschiede zur "alten" (4.2) feststellen können.

Was soll denn verbessert worden sein?


[Beitrag von akku0 am 26. Okt 2007, 18:38 bearbeitet]
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#245 erstellt: 26. Okt 2007, 20:09
Hallo und guten Freitagabend zusammen!

Habe soeben eine weitere Neuigkeit festgestellt, welche die aktuellen SW 4.2 und 4.3 bieten!
Bisher war es ja so, dass wenn man eine Slideshow vom USB Stick vorführte, keine Tonquelle zur Verfügung stand!

Das stand bei mir von Anfang an auf der Richtung LOEWE kommunizierten "Mängelliste"

Jetzt ist das jedoch möglich! Bedeutet, es kann eine Audiountermalung zur Slideshow erfolgen!

Finde ich tutti!! LOEWE - die tun was!!

Gruß....... MM / M
Compose_Freak
Inventar
#246 erstellt: 26. Okt 2007, 20:29
Bin gerade von der Arbeit heim und habs auf dem Loewe FTP Server gelesen.

Bin ja mal gespannt, was bringt
Bruzle sie gerade auf den Compose.

Melde mich, falls ich was neues finde.

Gruß,
CF
Compose_Freak
Inventar
#247 erstellt: 26. Okt 2007, 21:08
Konnte leider nichts feststellen.

Habt Ihr schon was neues gefunden?

Konnte leider über den Loewe FTP Server leider nichts rauslesen.

Gruß,
CF
Compose_Freak
Inventar
#248 erstellt: 26. Okt 2007, 22:26
Scheibenkleister!!

Seit der neuen SW schaltet mein Compose wenn ich auf HDMI1 gehe und über den Soundprojector AUX 2(optisch Digi) immer auf Standby!

Ich setze lieber wieder auf 4.2 zurück!

Könnte mir nochmal jemand sagen, wie das geht?
Habs bis dato noch nie gemacht!!

Ich weis, als Händler etwas peinlich!!
Bin ja blos a dummer Verkäufer

Bitte, bitte


[Beitrag von Compose_Freak am 26. Okt 2007, 22:26 bearbeitet]
Compose_Freak
Inventar
#249 erstellt: 26. Okt 2007, 23:54
So, jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Hab wieder die 4.2 SW drauf.

Also für Soundprojektor besitzer nicht so ideal die 4.3 TV SW.
Hab herausgefunden, dass Digital Link HD jetzt möglich ist.

Also für BluTechVision Besitzer ideal, um alles kompatibel mit dem COmpose L2700 zu machen.

Das geht anscheindend mit der PS3 nicht.
Da schaltet,der Compose auf Standby.

Genau wie bei aktuellen L2710 Chassi.
Das hab ich bei unserem Compose 46 Full HD+100 auch bemerkt, dass er bei externer Digital Ton Quelle abschaltet.

Mit dem BluTech Vision müsste alles stabil laufen.

Gruß ,
Compose_Freak
fullhdtv
Stammgast
#250 erstellt: 27. Okt 2007, 15:38
Softwarestand: L2700 TV V4.2 DVB V4.3

Seit kurzem habe ich ab und an Tonstörungen, die ich vorher nicht hatte oder mir nicht aufgefallen sind. Der Zusammenhang kann, muß aber nicht im Zusammenhang mit dem Update stehen. Die Signalqualität ist sehr gut. Alles weit im grünen. Insbesondere auf den Privatsendern kommt das vor. DVB-C / unitymedia - Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
liane100
Hat sich gelöscht
#251 erstellt: 27. Okt 2007, 15:47

fullhdtv schrieb:
Softwarestand: L2700 TV V4.2 DVB V4.3

Seit kurzem habe ich ab und an Tonstörungen, die ich vorher nicht hatte oder mir nicht aufgefallen sind. Der Zusammenhang kann, muß aber nicht im Zusammenhang mit dem Update stehen. Die Signalqualität ist sehr gut. Alles weit im grünen. Insbesondere auf den Privatsendern kommt das vor. DVB-C / unitymedia - Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Hallo
Ja wie Tonstörungen ? gehts vielleicht auch etwas genauer....
Tonaussetzer oder verzerrungen usw.welche genau ?
Da gibts ja zich verschiedene Tonstörungen,gell

Liane
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Chassis L2710
fullhdtv am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  3 Beiträge
L2700 vs. L2710
-Blockmaster- am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  63 Beiträge
Software Stand Loewe Chassis 2650 ?
huibuh15 am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  12 Beiträge
L2700 50hz vs. L2710 100hz
cfog am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  2 Beiträge
Software Stand der Loewe Chassis L2712
aj66 am 31.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  3 Beiträge
Audio Verzögerung daB chassis Loewe L2710
jvulto am 10.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  9 Beiträge
Dringende Frage zu Loewe Individual 32 selection mit Chassis L2700
Matt38 am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  29 Beiträge
L2710 new FRC-Module software
Friedchicken am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  27 Beiträge
Loewe L2710 Einstellungsthread
ASBMorsi am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  15 Beiträge
Neue software L2700
fauken am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.223
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.410