Loewe Connect UHD hat bei Digitalabgriff des Tones 2 sekündige Tonaussetzer- Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
Bluetack69
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2016, 21:25
Hallo zusammen,

ich habe mir vor einem halben Jahr einen Loewe Connect UHD Fernseher gekauft. Ich greife den Ton am Fernseher digital ab und gebe Ihn über meine HiFi Anlage wieder. Hierbei kommt es immer kurz vor Ende jeder Sendung und kurz nach Anfang der folgenden Sendung zu zwei sekündigen Tonaussetzern. Das ist sehr nervig. Zumal man Abmoderationen und Programmhinweise umd -ankündigung fast immer nicht richtig mitbekommt. Nach einem halben Jahr des Wartens habe ich keine Lust mehr darauf zu warten, ob vielleicht ein Software Update kommt.

Die Tonaussetzer habe ich nicht, wenn ich das Programm zeitversetzt gucken, über meinen Sky Receiver schaue oder über die internem Lautsprecher höre. Ich habe zusammen mit meinem örtlichen Händler schon alles versucht. Er hat auch mit Loewe gesprochen, sowie mit dem Hersteller meines Netzwerkplayers (Naim NDX von Naim Audio). Dieser wandelt das Signal von Digital in Analog um. Selbst Loewe konnte auch nicht weiterhelfen und stellte meinem Händler und somit mir in Aussicht, diese Tonaussetzer mit einem der nächsten Software Updates beheben zu wollen. Zwei Spftware Updates gab es in den letztem 6 Monaten. Aber das Ärgernis blieb.

Jetzt bin ich völlig ratlos. Die einzige Möglichkeit, die ich noch sehe, ist vielleicht die Möglichkeit, dass der Digitalausgang oder der Digitalzweig im Loewe selber nicht ganz astrein ist.

Darüber hinaus kommt noch hinzu, dass die Loewe Assist App. nicht mehr richtig läuft. Der EPG lässt sich nur noch tageweise einstellen. Aufnahmen über den EPG von unterwegs funktionieren auch nur noch mit Glück und sporadisch. Die On Air Senderliste zeigt nur noch einem Bruchteil meiner Sender vom Loewe an.

Kann mir jemand helfen???????????

So etwas nehme ich für 3000 € auf gar keinen Fall hin. Deshalb habe ich meinen Händler angewiesen, bei Loewe einen offiziellen Rücknahmeantrag des Loewe Connect UHD zu beantragen. Hiermit wäre denn das Thema Loewe für mich ein für alle Mal abgehakt.
RsAMD
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jan 2016, 23:39
Was ist wenn du den Ton für die Hifi Anlage über Kopfhörer Ausgang des TV's abnimmst?!
Bluetack69
Neuling
#3 erstellt: 05. Jan 2016, 10:18
Diese Option kommt für mich nicht in Frage. Dann kann ich den Ton ja gleich ganz analog abnehmen. Ich werde es aber interessehalber mal ausprobieren.
Bluetack69
Neuling
#4 erstellt: 05. Jan 2016, 21:22
So, ich habe getestet. Bei Tonausgabe über Kopfhörer habe ich keine Tonaussetzer. Es ist somit nur die digitale Ausgabe betroffen.
-Blockmaster-
Inventar
#5 erstellt: 06. Jan 2016, 01:58

Das_Ohr! (Beitrag #1) schrieb:
Die einzige Möglichkeit, die ich noch sehe, ist vielleicht die Möglichkeit, dass der Digitalausgang oder der Digitalzweig im Loewe selber nicht ganz astrein ist.
Ich würde da auch erst mal auf Hardware defekt tippen, sonst müsste der Fehler ja bei jeden sein der seinen Loewe digital Ausgang benutzt, was ja nicht gerade wenig sein dürften.
Hatte denn Loewe offiziell bestätigt dass es ein Software Bug bei ihren ist? Andere Loewe Geräte beim Händler verhalten sich identisch?
Bluetack69
Neuling
#6 erstellt: 06. Jan 2016, 09:30
Mein Händler hatte mir das so gesagt. Auch als ich diesbezüglich einmal zuvor direkt mit Loewe gesprochen hatte, war nie die Rede Hardwaredefekt. Aber ich sehe schon, außer Geplänkel kommt hier in diesem Forum auch nichts rum. Trotzdem Danke für die Rückmeldungen.
-Blockmaster-
Inventar
#7 erstellt: 06. Jan 2016, 18:27

Auch als ich diesbezüglich einmal zuvor direkt mit Loewe gesprochen hatte, war nie die Rede Hardwaredefekt
Sondern?


Aber ich sehe schon, außer Geplänkel kommt hier in diesem Forum auch nichts rum
Tja, ich bin nicht allwissend, aber eine Fehlermeldungen identischer Art ist mir bisher nicht untergekommen, daher meine Vermutung das es wohl nicht die Software ist.
Ansonsten würde ich dir empfehlen im Oberklasse Forum nachzufragen, dort sind haufenweise User und Händler die auch guten Kontakt zu Loewe und deren (Software)Entwicklungsabteilung haben.
Bluetack69
Neuling
#8 erstellt: 06. Jan 2016, 23:58
Danke für den Hinweis. Das werde ich machen.
Zehnpfennig_
Neuling
#9 erstellt: 30. Jan 2016, 21:35
Hallo, auch ich habe eine Loewe Art55 im Juli gekauft und die gleichen Probleme . Alles ausprobiert, aber der Fehler bleibt. Nun hat mein Händler einen Umtausch vorgeschlagen. Da er der großen nicht da hatte, habe ich vorübergehend ein kleineres Modell bekommen. Keine Probleme. Gestern kam das neue Gerät mit 55 Zoll und das tonproblem ist wieder da. Hat hier jemand schon eine Lösung ?
Bluetack69
Neuling
#10 erstellt: 31. Jan 2016, 14:20
Hallo,

Ich kann in sofern Helfen, dass bei mir jetzt Stand der Dinge ist: Loewe hatte mir vor ein paar Tagen per Mail mitgeteilt, dass sie angeblich solche Fehler noch nie gehabt haben. Sie wollen jetzt das Gerät bei sich im Werk durchmessen. Sie tippen Aber auf einen Hatdwsrefehler oder eine Inkompatibilität mit meiner Anlage. Ich soll das Geröt jetzt über meinen Händler einschicken.

Die Signale gehen über einen Streamer von Naim Audio Modell NDX mit eingebautem D/A-Wandler an meine Anlage.

Es ist aber sehr Interessant jetzt zu Lesen, dass selbst ein Austausch des Gerätes keine Behebung des Fehlers bringt. Dies würde ja wieder auf eine fehlerhafte Software hindeuten.

Es wäre schön, wenn sich noch mehr Leute melden würden, dann könnte sich Loewe nicht mehr rausreden.
Zehnpfennig_
Neuling
#11 erstellt: 31. Jan 2016, 14:33
Bei mir mir läuft der Ton über eine Boseanlage, der Fehler tritt lediglich beim Fernsehton auf. DVD und Apple TV ohne Probleme. Ich tippe auch auf ein Softwareproblem, zumal es am Anfang deutlich schlimmer war. Dann hat Loewe ein Update der Software zur Verfügung gestellt und es wurde zumindest deutlich besser. Auch mein Händler hat bestätigt, dass Ihnen das Problem von anderen Kunden auch bekannt ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Loewe Connect UHD
chrjjs am 04.12.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2016  –  88 Beiträge
Loewe Reference 55 UHD
technikhai am 04.06.2015  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  12 Beiträge
HILFE: probleme mit loewe connect
10arminius10 am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  5 Beiträge
Loewe Connect UHD Fernseher Anschluss mit separaten 2 SAT-Kabel
mkrug6 am 03.03.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2017  –  5 Beiträge
Servicemenü aufrufen Connect UHD
startup2009 am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  2 Beiträge
Loewe Connect AV2 RGB
Zorro63 am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  6 Beiträge
Connect 55 UHD und Fernprogrammierung ?
mbloh am 01.03.2015  –  Letzte Antwort am 13.03.2015  –  2 Beiträge
Loewe Connect
guido.m am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2017  –  35 Beiträge
Empfangsstärke Loewe Connect
chrisfc am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  3 Beiträge
Loewe Connect: Software Mediaplayer
superguido am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen