Loewe Connect ID 46 m. receiver

+A -A
Autor
Beitrag
marc46
Stammgast
#1 erstellt: 19. Mrz 2014, 22:42
Guten Abend,

wir haben zwei Loewe Connect ID 46. Einmal mit und einmal ohne integr. Satreceiver. Der Händler sagte uns, daß wir beide Geräte abends vom Netz nehmen können. gesagt getan. Bei meinem Gerät (ohne integr. Satreceiver) keine Probleme. Aber bei dem anderen TV mit Satreceiver, wenn dieser vom Netz war, funktioniert der EPG nicht mehr richtig. Ein Techniker von Granderath war da und hat eine neue Software aufgespielt. Seitdem läuft der TV wieder ziemlich normal. Kann das sein, daß das Gerät immerfort am Netz sein muß entgegen der Aussage des Händlers? Wie händelt Ihr das?

Gruß

Marc
olli_62
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2014, 18:50
Je nach Einstellung holt sich der TV nachts die EPG-Daten, natürlich nur im StandBy.
Ich würde den Connect nicht komplett abschalten.

Ich dachte beim Connect ID sind ab Werk alle Tuner verbaut?
marc46
Stammgast
#3 erstellt: 20. Mrz 2014, 21:30
Hallo Olli 62,

danke für die sehr hilfreiche Antwort. Die Erfahrung, wie aus meinem Post ersichtlich, haben wir auch gemacht. Also im Grunde, auch wenn man in Urlaub fährt, TV im Standby lassen oder gibt es hierfür noch eine andere Möglichkeit? es geht um den TV meiner Mutter. Ich habe einen externen Satreceiver. EPG über ext. Satr. Trotzdem nicht ratsam vom Netz zu nehmen?

Gruß

marc
Bananenkrümmer
Inventar
#4 erstellt: 20. Mrz 2014, 21:50

olli_62 (Beitrag #2) schrieb:
Ich dachte beim Connect ID sind ab Werk alle Tuner verbaut?

Ist ja auch so. Vollkommener Nonsens, was da oben steht.

Ist ein Loewe nicht am Netz, während er EPG-Daten sammeln sollte, dann sammelt er die eben bei nächster Gelegenheit. Man kann ja auch das nächtliche Sammeln abschalten. Einen Grund zum kompletten Ausschalten erkenne - losgelöst davon - aber ich nicht.
olli_62
Inventar
#5 erstellt: 20. Mrz 2014, 22:09
Also, im Urlaub etc. schalte ich meinen Xelos auch komplett aus. Ansonsten (wie Bananenkrümmer schon schrieb) sollte der TV gleich nach dem erneuten Einschalten mit dem sammeln der EPG-Daten beginnen.
marc46
Stammgast
#6 erstellt: 20. Mrz 2014, 23:07
Bananenkrümmer:
Olli 62:
So sollte es sein, daß sich sich der TV die Updates rüberzieht. War aber nicht der Fall. Wie du schon sagst, wird dann bei nächster Gelegenheit nachgeholt. So kenne ich das auch von anderen Geräten.

Auf was beziehst du den "vollkommenen Nonsens", Bananenkrümmer?
Bananenkrümmer
Inventar
#7 erstellt: 20. Mrz 2014, 23:10
Darauf, daß es eben keinen Connect ID ohne internen Sat-Tuner gibt.
marc46
Stammgast
#8 erstellt: 21. Mrz 2014, 22:29
Hallo Bananenkrümmer,

ich glaube, da bist du falsch informiert. Ich habe einen ohne Satreceiver. War 500 Euro preiswerter und bin froh, daß ich TV schaue über einen externen Receiver. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältiger und angenehmer. Man kann mehr von verschiedenen Programmen aufnehmen.

Gruß

marc
Bananenkrümmer
Inventar
#9 erstellt: 22. Mrz 2014, 09:55

marc46 (Beitrag #8) schrieb:
(...) ich glaube, da bist du falsch informiert.

Das bin ich ganz sicher nicht

marc46 (Beitrag #8) schrieb:
(...) Ich habe einen ohne Satreceiver. War 500 Euro preiswerter (...)

Entschuldige, wenn ich nochmal widerspreche, aber das hast Du ganz sicher nicht. Du hast offensichtlich einen ohne DR+, wenn Du von € 500,- Differenz sprichst, und damit halt mit Sat-Single-Tuner (statt Twin-Version beinDR+-Variante). Aber eben nicht komplett ohne.

Alternativ hast Du keinen Connect ID
marc46
Stammgast
#10 erstellt: 22. Mrz 2014, 11:24
Hallo Bananenkrümmer, richtig ich habe einen ohne DR+. Ich könnte eine Satleitung am TV anschließen und schauen, aber nicht aufnehmen. Das wollte ich auch so von vornherein.

Gruß
Marc
Bananenkrümmer
Inventar
#11 erstellt: 22. Mrz 2014, 11:29
Sag' ich doch Aber eben keinen ohne Sat-Receiver
mulleflup
Stammgast
#12 erstellt: 22. Mrz 2014, 18:44
Und aufnehmen über eine angeschlossene USB Festplatte könnte er auch ( Klugscheisser Modus )

mulleflup
marc46
Stammgast
#13 erstellt: 23. Mrz 2014, 00:15
Hallo mulleflup,

das glaube ich, aber läuft alles über Technisat Isio S1.

Marc
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Loewe Connect ID
Nicronom am 16.05.2012  –  Letzte Antwort am 14.03.2013  –  152 Beiträge
Loewe Connect ID / Lindenstrasseneffekt
selters1601 am 16.02.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2013  –  2 Beiträge
Loewe Connect ID 55 Zoll
caissam am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.02.2013  –  4 Beiträge
LOEWE Connect ID46 - Standbildkatastrophe
alexxander999 am 07.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  13 Beiträge
Erfahrung Loewe Connect ID mit Denon AVR?
atatonga am 09.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  2 Beiträge
Kaufberatung- Unterschied Loewe 46"Art bzw. Connect ID
sax-1 am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 17.06.2012  –  5 Beiträge
Loewe Connect ID 46 Zoll besser als Mitbewerberprodukte?
wirose am 07.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2013  –  14 Beiträge
LOEWE Connect ID 40 - Bildschirm ausschalten ?
Cupa am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  5 Beiträge
Loewe Connect ID 55 DR+ noch kaufen
pv125 am 02.02.2016  –  Letzte Antwort am 20.02.2016  –  5 Beiträge
connect id + Stereoanlage?
AlexKu am 30.05.2013  –  Letzte Antwort am 02.06.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen