LOEWE Xelos SL32 DR+

+A -A
Autor
Beitrag
mikhak
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Sep 2004, 09:49
Ich habe nach langem hin und her den Xelos LCD gekauft.
Da es in Griechenland keine Riesenauswahl gibt, war es relativ schwer sich fuer ein bestimmtes Geraet zu entscheiden.
Der LOEWE hatte das beste bild von allen TVs die ich gesehen habe.
Der Preis war 4600 Euro mit Festplattenrecorder.

Der LCD steht nun bei mir zuhause.
Das bild hat eine so grosse Aufloesung dass selbst bei digitalem SAT Empfang mit der Dreambox Qualitaetsunterschiede von Sender zu Sender bemerkbar sind.
DVD Bild ist super, normales TV ueber Antenne dagegen sauschlecht.
Werde DVD ueber Component anschliessen wegen besserer Qualitaet.

Der Recorder ist sehr gut und die Bedienung sehr einfach.
Negativ nur das langsame Zappen.

Sicher kann ich bei laengerem Gebrauch mehr Informationen weitergeben!

Gruesse aus Thessaloniki
schmitt.ayl
Stammgast
#2 erstellt: 25. Sep 2004, 18:14
Hallo und viele Grüße in das schöne Griechenland (ich war leider noch nicht im Norden, aber in der Mitte und dem Süden haben uns insb. die Meteora-Klöster sehr gefallen).

Ich interessiere mich auch für den Loewe XELOS 32, hätte da aber noch ein paar Fragen:
- Wie sind die genauen Aussenmaße des Gerätes (insbesondere Höhe und Breite)?
- Hat der Fernseher auch Lüfter oder ist das Gerät ganz geräuchlos?
- Erfolgt die Verkabelung über eine Media-Box und welche Eingänge sind direkt am Gerät plaziert?
- Kann man irgendwo die Bedienungsanleitung herunterladen?

Vielen Dank für die Info!

Schmitt.Ayl
Bügali
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Sep 2004, 09:18
He Schmitt.ayl

Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter....

http://www.loewe.de/cda/frameset/0,2206,ge-de-fl11-0-0,00.html


[Beitrag von Bügali am 27. Sep 2004, 09:23 bearbeitet]
schmitt.ayl
Stammgast
#4 erstellt: 27. Sep 2004, 17:35
Hi Bügali,

auch wenn die (besch...[eidene]) Loewe-Internet-Seite jetzt wieder auf meinem Rechner funktioniert, habe ich immer noch keine rechte Antwort auf meine Fragen (da helfen auch die vielen Animationen von Loewe nicht wirklich weiter).

Was mich aktuell von Loewe abhält ist die blöde Media-Box, denn eigentlich ist mein Gerätepark ausreichend und bereits im heutigen Umfang meiner Frau ein Dorn im Auge. Außerdem finde ich nirgends einen Download für die Bedienungsanleitung oder ein Foto von der Geräterückseite.

Gruß

Schmitt.Ayl
kienberg
Stammgast
#6 erstellt: 27. Sep 2004, 18:38
@ schmitt.ayl
Zu Deinen Fragen:
-Xelos32 Abmessungen: 84,4 cm breit; 58,4 cm hoch,
mit Tischfuß 63,6 cm hoch
- keine Lüfter im Panel (ist ja LCD und es sind keine heizenden "Leuchstoffröhren" wie in den Plasmas vorhanden); ob die Signalboxen Lüfter haben konnte ich im MM nicht feststellen, der Prospekt enthält auch keine Angaben dazu
-Verkabelung erfolgt über Signalbox (siehe meinen vorigen Beitrag)
-Eine Bedienungsanleitung habe ich auf der Loewe-site nicht gefunden

Gruss Kienberg
mikhak
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Sep 2004, 12:39
nochmals Hallo aus Thessaloniki.

Der Xelos SL32 ist voellig geraeuschlos und hat keinen Luefter.
Alle Anschluesse werden ueber die Mediabox gemacht-zum Schirm laufen lediglich 3 Kabel, 1 fuer Strom und 2 fuer
das Bild.
Die Bediehnungsanleitung ist sehr einfach, erklaert aber auch nicht viele Einzelheiten fuer die Einstellung.
mikhak
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Sep 2004, 12:59


Noch ein paar Angaben zum XELOS SL32

Das Panel hat einen mitgelieferten Tischfuss worauf es geschraubt wird. Man braucht aber so um die 30cm Tiefe damit der Fuss sicher steht.
Die Signalbox ist 42-43cm Breit aber sehr Tief, braucht also eine maenge Platz (fast soviel wie ein AV Reciever).
Die Box ist so wie der Schirm Geraeuschlos, nur die Festplatte laesst sich ein wenig hoeren.

Nach 3-4 Tagen gebrauch stoert nur die Zappgeschwindigkeit,
aber da ich eh nur Sat-TV schaue zappe ich eh nur mit der Dreambox. Nach der Aenderung der AV Parameter der Dreambox habe ich nun ein super Bild!! Frueher hatte ich im selben Raum einen 21Zoll 4:3 TV. Wegen der hohen Aufloesung des XELOS war ich am Anfang vom Bild in der Wohnung enttaeuscht, jetzt ist es aber spitze!

Meine Erfahrung ist bis jetzt sehr positiv.
Wer aber analog TV ueber Antenne schaut sollte lieber das Geld sparen... er wird mit einem Roehren TV besser sehen.
Bei Digital TV und DVD aber ist das Bild spitze.


Gruesse
schmitt.ayl
Stammgast
#9 erstellt: 29. Sep 2004, 12:45
Vielen Dank für die tolle Hilfe/Unterstützung - das hat mich wirklich weitergebracht!!!

Die Service-Hotline bei Loewe ist außerdem SUPER-freundlich und kompetent, ich habe sogar die Bedienungsanleitung für den XELOS SL 32 HD als PDF-Datei erhalten.

Ein paar kleine Fragen aus der Praxis habe ich aber noch:
- Mikhak sagt, daß die Festplatte zu hören ist. Ich habe aktuell einen Kathrein Harddisk-Receiver und auch da gibt es einen gewissen Geräuchpegel durch die Festplatte (aber noch sehr erträglich). Die Festplatte im Kathrein läuft aber wirklich nur wenn sie gebraucht wird. Ist das auch beim Loewe so???
- Welche Extras machen in der Media-Box einen Sinn. Ich habe - wie gesagt - ja eigentlich schon einen DVB-S und Festplatten-Receiver, möchte meinen Gerätepark aber nicht unnötig um ein weiteres Gerät ausweiten und beabsichtige daher ggfs. die beiden Teile direkt in der Media-Box zu integrieren. Wie ist das mit Anschlüssen für Speicherkarten bzw. PC-Input - lohnen sich diese Extras?
- Hinsichtlich des runden Tischfusses gibt es ein paar Ungereimtheiten bzgl. dessen Durchmesser. Sind es nun 30 cm oder doch 40 cm?

Übrigens: die Mediabox kann man auch in Schwarz haben. Die kommt dann aus der Spheros-Serie und hat einen leichten Aufpreis. Schlußendlich wäre in einer solchen Konstellation die Preisdifferenz zwischen Xelos und Spheros dann wirklich auf Design begrenzt, da die Bildtechnik wohl primär in der Media-Box gastiert und der Fernseher nur ein Panel mit DVI-Input ist!?

Gruß

Schmitt.Ayl
mikhak
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 29. Sep 2004, 15:00

Ein Hallo aus Thessaloniki,
die Festplatte ist aeusserst leise und man hoert sie nur bei Gebrauch, also beim Aufnehmen oder Wiedergeben.

Den Durchmesser des Tischfusses gebe ich Morgen bekannt da ich den TV zuhause habe.

Nun zu den Extras.. ich habe zwar keinen LOEWE mit DVB-S Box gesehen, doch bezweifle ich ob der eingebaute Empfaenger besser als eine Sat SetTopBox.
Die DR+ Box die ich habe hat Slots fuer Speicherkarten doch habe ich diese noch nicht benuetzt weil meine XD Karten sind und diese nicht gelesen werden.
Und zum DVI Input: dieser ist auf der Rueckseite der Mediabox und von dort geht ein Kabel zum Monitor.

Melde mich Morgen mit Daten zum Tischfuss...

Uebrigens ! Der XELOS SL32 DR+ kostet 4100 Euro in Deutschland, ich habe 4600 zahlen muessen
mikhak
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Sep 2004, 08:11

kalimera schmitt.ayl

der Xelos Standfuss ist 40cm Tief, die DR+ Signalbox ebenso.
Der Monitor braucht also genuegend Standflaeche, sonst muss er an die Wand - das kostet aber Extra.

Grueesse
schmitt.ayl
Stammgast
#12 erstellt: 26. Okt 2004, 18:54
Kalimero mikhak,

nach den vielen Fragen und noch mehr Antworten habe ich seit Freitag meinen XELOS SL32 HD DR+ (inkl. DVB-S) zuhause. Einige Dinge gefallen mir ausgezeichnet (u.a.: nur eine Fernbedienung, Foto-Viewer in Top-Qualität [per Compact-Flash-Karten getestet], sehr gutes TV-Bild).

Aber leider gibt es auch schon ein paar Probleme:
- Mein über YUV angeschlossener Denon DVD-A1 (progressiv) wird nur in Einzelfällen mit der richtigen Auflösung (PAL: 720x576 Punkte) erkannt. In der Regel denkt sich der TV Auflösungen im Bereich 800x600 oder 640x480 aus, was zu entsprechenden ungenutzten Rändern oder "Riesen-Bildern" führt. Ab und an hält der TV auch den RGB-Farbraum für O.K., was zu einem komplett grünen Bild führt (muss man jeweils händisch wieder zurückstellen). Auch das Auto-Adjustment (lediglich VGA-Menü bei Komponenten-Eingang verfügbar) trifft nur in Einzelfällen die richtigen Werte. Was kann ich tun? Als Signal-Identifikationen habe ich bereits AUTO, HDTV, PROGRESSIV ausprobiert - hat aber nix gebracht. Nach jedem DVD-Wechsel geht die Sache übrigens wieder von Neuem los.
- Auch der Loewe hat einen Lüfter - der sitzt in der Signalbox. Die wird mit DVB-S und Harddisk ausgestattet ganz schön warm und über 40 Grad Celsius wird gelüftet - aber ordentlich. Da kann man nur hoffen, dass zu diesem Zeitpunkt gerade Arni als Terminator zuschlägt (sonst ist Essig mit der Ruhe). Ich habe übrigens den Dauer-Time-Shift ausgeschaltet, aber irgendwie scheint die Festplatte auch dann noch zu laufen (wenngleich ohne Schreib-/Lesezugriffe). Was kann man da machen!?

Habe noch weitere Fragen, möchte aber zunächst mal mit diesen Themen beginnen. Freue mich schon auf Eure Hilfe!

Gruß

Schmitt.Ayl
mikhak
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Okt 2004, 09:29
hallo schmitt.ayl
gratuliere zum Kauf - viel Spass..

1. zum Luefter...
bei meiner Box (ohne sat-modul) habe ich den Luefter nie gehoert. Entweder ist die Erwaermung bei dir groesser (wegen Sat) oder die Box wird nicht genuegend entlueftet.
Die Festplatte - bei mir dauer Time-Shift - ist ab und an zu hoeren aber nur wenn kein Ton vom TV kommt.

2. zum Format...
vielleicht hat es mit der DVD zu tun. Bei mir sehe ich mal Balken oben und unten , mal wieder nicht. Die Einstellungen sind immer die gleichen also denke ich mir dass manche DVD's ein anderes Bildformat haben.
Hast du vielleicht den DVD-Player auch ueber Scart angeschlossen und bekommst so 2 Signale an die Box?
Ueberpruefe noch die DVD Einstellungen am Player....

gruesse aus Saloniki
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe beim Loewe Xelos SL32 HD
stralsunder_125 am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  2 Beiträge
Loewe Xelos HD+ DR+
Redoran89 am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  5 Beiträge
Knackgeräusche Loewe Xelos 37 DR+
alps am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  9 Beiträge
loewe xelos a 37 DR+
gunna21 am 03.05.2006  –  Letzte Antwort am 05.05.2006  –  6 Beiträge
Loewe Xelos DR+ DVB-C.Hilfe?
scraty am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  5 Beiträge
Rotstich im Bild vom Loewe Xelos SL32 HD
stralsunder_125 am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.06.2010  –  2 Beiträge
Softwareversion Xelos A37 DR+
digitalfan65 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  4 Beiträge
Softwarestand xelos sl32 Chassis L2550/M
xelosgw am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  8 Beiträge
Loewe XELOS A32 HD+ 100 DR+
SteSchmi am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  20 Beiträge
Frage Loewe Xelos A32 HD100+ DR+ Aufnahme
zetti2000 am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.878

Hersteller in diesem Thread Widget schließen