Wechsel auf Sat-Empfang - Wie empfange ich Anixe HD und Arte HD

+A -A
Autor
Beitrag
K_d_Loewen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Jul 2008, 18:56
Hallo miteinander,

soeben habe ich mich vom Kabelanschluss verabschiedet und bin per Sat auf Empfang. Technisch ist das eine deutliche Verbesserung. Die Bilddarstellung ist noch etwas besser als beim digitalen Kabelempfang.

Zunächst habe ich die Erstinbetriebnahme mit Sendersuchlauf gestartet. Dabei bin ich den Abfragen gefolgt. Habe Astra programmiert und scannen incl verschlüsselter Sender.

Jetzt bin ich neugierig, wie ich die HD-Sender finden kann. Derzeit senden wohl Anixe HD, Astra HD und Arte im HD-Format. Für heute Abend ist auf Astra HD ein interessantes Konzert-Programm angekündigt.

In der Senderliste finde ich kein Anixe HD. Arte steht dafür 3 mal in der Liste (jeweils die gleichen Sendungen).

Wer kann mir hier helfen?

Danke und viele Grüße

K_d_L
alfie
Inventar
#2 erstellt: 21. Jul 2008, 19:22
Hi K_d_Loewen,

Probier mal die Frequenzsuche. Einzustellen ist sie im Suchassistenten.
K_d_Loewen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jul 2008, 19:44
Hallo alfie,

Danke für die Rückmeldung. Über den Suchassistenten startet man auch nur die Senderliste, so wie ich es heute über die "Erstinbetriebnahme wiederholen" ausgeführt habe. Dabei wurden die Sender mutmaßlich nicht gefunden oder der Name wurde nicht automatisch eingetragen.

Laut Senderliste Astra sind die Daten 11,9140 GHz, Transponder 75 für Anixe HD angegeben.

Kann man die Senderliste mit diesen Zusatzdaten anzeigen?

K_d_L
alfie
Inventar
#4 erstellt: 21. Jul 2008, 20:00
Hi K_d_Loewen,

Also, erstmal im Menü unter:

Einstellungen -> Sender -> Suchassistent -> Sucheinstellungen ändern (OK)

Dann Ländereinstellungen -> Satellit auswählen -> Suchverfahren ändern (2 Punkt: Frequenzsuche)

Dann alle anderen Einstellungen übernehmen, und die Suche im Suchassistent starten: Suche/Aktualisierung starten

Die Frequenzsuche ist genauer, dauert aber auch etwas länger.
K_d_Loewen
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Jul 2008, 20:37
Hallo alfie,

die Aktion habe ich jetzt wie beschrieben durchgeführt. Die Frequenzsuche dauert tatsächlich etwa 3 mal länger ...

Leider hat der TV "0 neue Sender" gefunden.

Von den HD-Sendern fehlt weiterhin jede Spur.

Vielleicht gibt es noch einen anderen Weg.

In der Senderübersicht finde ich sie nicht. Dabei gehe ich davon aus, dass der Sendername automatisch entsprechend der Astra-Sendertabelle ausgeweisen wird.

K_d_L
alfie
Inventar
#6 erstellt: 21. Jul 2008, 20:44
Hi K_d_Loewen,

dann versuch mal die manuelle Suche.

Wieder unter Einstellungen -> Sender -> Manuell einstellen.

Die Daten über Transponder usw. hast du ja. Gib bei der Frequenz einen etwas niedrigeren Wert ein. Er sprint dann automatisch zur nächst verfügbaren Frequenz.

Und dann mit der BLAU-Taste immer einen Sender weiter. Steht aber auch in der Bedienungsanleitung.

Wenn er dort auch nichts findet, ist was faul. Evtl. in der Satanlage.

Achja, wie ist das Wetter. Bei extrem schlechten Wetter funktioniert Sat manchmal nicht.
K_d_Loewen
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Jul 2008, 20:57
Hi Alfie,

ich werde das manuell etwas später noch mal probieren. Nachdem ich mit dem Scannen meine Frau vorhin beim Start des ZDF-Spielfilm ausgebremst habe, habe ich schon die "gelbe Karte" gesehen.

Das Wetter ist derzeit miserabel verregnet. Alle anderen Programme sind jedoch ohne schlechtere Qualität empfangbar. Der 90er Spiegel bringt hier sicherlich noch gute Reserven.

Ist es denn tatsächlich so, dass bei der Senderübersicht "Anixe HD" zu sehen sein wird?

Gruß

K_d_L
alfie
Inventar
#8 erstellt: 21. Jul 2008, 21:04
Hi K_d_Loewen,

Ja, Anixe HD sollte zu sehen sein.

Warte mal besseres Wetter ab, da die HD-Geschichte dort anscheinend empfindlicher ist.
K_d_Loewen
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Jul 2008, 22:50
Hallo Alfie,

mir kommt ein Verdacht:

Bei der Sendersuche werden insgesamt 942 gefundene Sender angezeigt. Zumindest Arte 3-fach vorhanden.

Kann es sein, dass die Sat-Antenne nicht richtig justiert wurde und noch ein weiterer benachbarter Satellit mit empfangen wird?

Morgen früh werde ich die Ausrichtung mit meinem Kompass überprüfen...

K_d_Loewen
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 22. Jul 2008, 08:16
Die Senderanzahl ist durchaus korrekt - zumindest, wenn Du alle verschlüsselten Sender hast mitsuchen lassen. Arte ist auch bei mir 3x zu sehen (+ Arte HD). Habe Arte HD auch erst nicht gefunden. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen (Sendern) nicht. Nur mal so gefragt: hast Du die Sender mal alphabetisch sortieren lassen?! Die Senderkennung ist tatsächlich Anixe HD und Arte HD.

Wobei - ehrlich gesagt - da kann ich sehr gut d´rauf verzichten. Die Qualität ist übel und so mancher normale SD-Sender (je nach gesendetem Material) deutlich besser. Das was zur Zeit über die HD-Sender in die Wohnzimmer wabbert ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Mal abgesehen von den Bezahlsendern und dem, was derzeit abends über Astra HD so an Konzerten flimmert macht das nicht wirklich Laune

Wie gut Dein Astra-Signal ist, kannst Du doch am Loewe ablesen!!!


[Beitrag von Loewengrube am 22. Jul 2008, 08:18 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#11 erstellt: 22. Jul 2008, 11:24
Hallo ,
hast Du auch alle relevanten Angaben eingegeben ? Sonst
sehe bei www.arte.de - alles über Arte - nach und versuche einen manuellen Suchlauf mit den dort gefundenen Werten .
Bei meinem Metz hat das sofort geklappt .

IDEAlist
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 23. Jul 2008, 22:15
kann ich Michael nur beipflichten!

Ich abe am WE neue SW installiert und einen Suchlauf neu gestartet weil ich bisher auch kein ARTE HD hatte. Nach Abschluss war Arte HD da.
Natuerlich in alphabetischer Sortierung unter A

Ist aber eher was fuern Kindergeburtstach !!

Gruss .. MMM
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 24. Jul 2008, 10:32
Vergesst Arte HD - das ist den Loewe nicht wert

Für HD-Freunde klassischer Musik kann ich nur nochmals das Abend-Programm von Astra HD empfehlen.
Das ist HD-Genuß pur bei reinem Dolby Surround 5.1-Hörvergnügen.

Mehr dazu hier
Und das Programm im Einzelnen hier
Und mit sehr guten Detailinformationen die laufende Woche als pdf-Datei hier

Alle Informationen auch über Unitel Classica

Was Besseres flimmert meiner Meinung nach derzeit nicht über die HD-Free-TV-Kanäle
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ANIXE HD ?
MathiasMausM am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  16 Beiträge
Arte HD falsche Programminfo
Klage am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2008  –  7 Beiträge
Arte HD geht nicht mehr!
eisenwolf am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  22 Beiträge
Ton bei Anixe HD über Kabel asynchron
monacoamigo am 25.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  22 Beiträge
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD
Loewengrube am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Astra HD und andere Sender plötzlich weg
afferabe am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.04.2009  –  6 Beiträge
HD+ und Twin-Sat
jervis am 26.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  7 Beiträge
HD Empfang über Kabel bei LOEWE Indiv.Selection
emporio2008 am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  6 Beiträge
HD-Bild ruckelt
karstenb am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  2 Beiträge
Helligkeitsschwankungen zwischen normal und HD?
Laxen am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.529

Hersteller in diesem Thread Widget schließen