Connect USB wird nicht erkannt

+A -A
Autor
Beitrag
dieterd
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jul 2008, 10:04
Hallo,

ich habe noch eine Frage zum Thema USB Stick am Connect, die mir auch durch die Suchfunktion hier nicht beantwortet werden konnte.

Generell funktioniert das Lesen von verschiedenen Sticks gut. Nur manchmal will der Connect den Stick einfach nicht erkennen. Dann hilft es nur, den Conny per Netzschalter auszuschalten und wieder einzuschalten (als PC User ist man dies ja aus der Vergangenheit gewohnt) danach wird der Stick wieder einwandfrei erkannt.

Ist dies Problem bekannt ?

Gruß Dieter

PS: Habe die Tage über Astra HD+ das Karajan Gedenkkonzert genossen. Eigentlich bin ich kein Klassik-Fan aber bei dem Bild und dem Sound (Loewe Connect über Yamaha RX-V2600) haben meine Frau und ich nicht mehr abgeschaltet.
guido.m
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Jul 2008, 00:13

dieterd schrieb:
Thema USB Stick am Connect


Wie groß darf ein Stick bei Loewe Connect sein, 4 GB ?
Spielt der Hersteller eine Rolle ?

CU
Guido
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 11. Jul 2008, 07:32
Das ist jetzt hier schon der zweite neue Loewe-USB-Thread vom gestrigen Tage.
So langsam wird es doch unübersichtlich.
Vielleicht schaffen wir es, dass alles in diesem hier weiter zu besprechen und zu klären?!
Denke, das wäre hilfreich...


[Beitrag von Loewengrube am 11. Jul 2008, 07:32 bearbeitet]
dieterd
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Jul 2008, 09:34
Der Hinweis auf den vorhandenen USB Thread ist ja ok. Leider steht in diesem Thread ausdrücklich drin, das nur über funktionierende Sticks berichtet werden soll und andere Fragen in neuen Threads geklärt werden sollen, deshalb auch mein neues Thema.

Eigentlich geht es mir in meinem Beitrag hauptsächlich um Fehlersituationen, die durch Ein- Ausschalten des Gerätes behoben werden müssen. Gestern z.B. hatte ich nach dem Einschalten des Connets ein Streifenbild und mußte auch nocheinmal neustarten (diesbezüglich muß ich allerdings noch das Forum durchsuchen, bevor es wieder Kloppe gibt :).

Gruß
Dieter
dubdidu
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Jul 2008, 09:51
Korrekt dieterd.

"Mein" USB-Stick-Fred ist ausschließlich zum posten von funktionsfähigen Sticks. Diskussionen bitte in neuen Freds.
Austrianer
Stammgast
#6 erstellt: 11. Jul 2008, 11:05
dieterd

ich habe 2 Billigsticks a 4 GB funktionieren beide super. Aber wenn ich den Stick an meinen Mac stöpsle schreibt der versteckte Dateien drauf. Wenn ich die mit iPhoto bearbeiteten Bilder lade ebenfalls. Dann stecke ich den Stick auf mein XP Noteboock, vorher in den Einstellungen versteckte Dateien sichtbar machen und alle nicht aktiven Dateien löschen. Ansonsten wird der Stick schlecht erkannt und wenn, hast du viele schwarze Fragezeichen auf dem Bildschirm.Wenn der Stick mit 4 GB gefüllt ist kann es 10 min. dauern bis er funzt, vorher kommt immer die Meldung, Stick wird nicht erkannt aber da arbeitet er im Hintergrund. Von Vorteil ist es den Stick nicht zu entfernen oder einstecken wenn der Conni läuft. Manchmal geht es problemlos während des Betriebs, aber manchmal halt auch nicht.Gut ist es auch wenn du an beiden USB einen Stick hast, auf einem MP3s und an dem anderen Bilder zu haben, dann fragt er nicht welchen du willst. Es geht dann bei Muskbox automatisch der mit den MP3s und bei Fotoviewer der mit den Bildern.Probiere mal rum das funzt eigentlich genial.

Gruß Austrianer
Flanders_Ned
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Jul 2008, 18:15
Ich habe jetzt vier unterschiedliche Sticks probiert, da ich mal eine Diashow testen wollte und keiner wurde erkannt!
Bei verschiedenen Softupdates hatte ich allerdings nie Probleme, da liefen die Sticks fehlerfrei.

dieterd´s Tip hat aber funktioniert, jetzt sehe ich alle Sticks. Ist also irgendein Bug.
guido.m
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Jul 2008, 09:45

Flanders_Ned schrieb:
Ich habe jetzt vier unterschiedliche Sticks probiert, da ich mal eine Diashow testen wollte und keiner wurde erkannt!



Hier mal eine EXPERTEN-Meinung (Zitat):

"... vielen Dank für Ihre E-Mail! Gerne beantworten wir Ihre Frage zum USB-Anschluß.

USB Stick
An der USB Buchse werden nur USB-Massenspeicher der Subklassen 1, 4 und 6 unterstützt. Dies sind in der Regel handeslübliche USB-Sticks.
USB-Sticks, die ein CD-ROM vortäuschen werden nicht unterstützt
Es darf nur eine Partition vorhanden sein
Die Partition darf eine Größe von 32GByte nicht überschreiten
Der Datenträger muss mit FAT32 formatiert sein
Es dürfen keine versteckten Dateien vorhanden sein
Es darf keine Datei mit den Namen „EA DATA.SFU“ vorhanden sein

Auf Grund der großen Anzahl von USB-Geräten können wir keine 100%tige Funktionsgarantie in Verbindung mit unseren Geräten sowie keine Empfehlung für verschiedenen Sticks geben. Falls ein USB-Stick nicht erkannt wird, hilft es in vielen Fällen, den Stick mit einem Windows Rechner als ,,FAT32" ohne „erweiterte Attribute" zu formatieren.


Mit freundlichen Grüßen

Loewe Opta GmbH
Customer Care Center
D-96317 Kronach"
I'm_Nobody
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 15. Jul 2008, 16:31
Habe das gleiche erfahren.

Heute ein neue USB-Stick gekauft und ein paar Foto's zum testen draufgespielt. Mit Photoviewer versucht zu gucken, aber Stick wurde nicht erkannt.

Dann mittels das Service Menu versucht EPG Daten und Favoritenliste zum USB zu kopieren. Das hat dann wohl geklappt!!!
Wie ist dass möglich?
Was ist der differentz zwischen Photoviewer und kopieren mittels das Service Menu?

Es ging um den selten USB-Stick.

Dann habe den Tip von dieterd gelesen und versucht mal mit Netzschalter aus zu schalten und wieder and. Dann war es plötzlich kein Problem um Photoviewer zu nutzen.

Ihr kommentar gerne...
(vor allem von die Spezialisten )

(Entschuldigung für mein Deutsch, wohne kurz über die Westgrenze)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Loewe connect _ Fritzbox repeater nicht erkannt.
siggisbox am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  2 Beiträge
USB-Abstürze bei Connect
Papsalin am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  23 Beiträge
USB-Stick für Loewe Connect
guido.m am 10.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2008  –  4 Beiträge
Connect - MedienServer wird nicht gefunden
Sonntino am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  9 Beiträge
Individual 46 Compose / USB Stick wird nicht erkannt
maurerp am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  2 Beiträge
USB Anschluss am TV wird nicht mehr erkannt
zyroks am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  3 Beiträge
Probleme mit connect und Twonkey / Synolgy
michhart am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  39 Beiträge
Loewe Connect fordert spezielle USB-Festplatte
mrNicer am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  12 Beiträge
Netzwerkverbindung Connect
Lüdder am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  20 Beiträge
Connect Serienaufnahme
lutschi am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.264

Hersteller in diesem Thread Widget schließen