Klein + Hummel OY

+A -A
Autor
Beitrag
wolfri51
Neuling
#1 erstellt: 20. Mai 2011, 16:47
Hallo zusammen,

leider hat sich vor ein paar Tagen eine Box meiner Klein + Hummel - Anlage OY unter lautem Knistern und Knacken verabschiedet. SSV und die andere Box sind ok. Was soll ich Eurer Meinung nach machen, den Rest verkaufen oder doch reparieren lassen?
Vielen Dank für ernst gemeinte Anworten.
VG
wolfri51
shabbel
Inventar
#2 erstellt: 21. Mai 2011, 09:37
Hört sich eher an, als wäre der Verstärker platt, nicht die Box. Oder die Box ist mit hops gegangen. Hast Du die defekte Box schonmal an einem anderen Verstärker probiert?
detegg
Inventar
#3 erstellt: 21. Mai 2011, 12:33
Hi,

die K&H OY ist ein 3-wege Aktiv-LS mit EV T35 im Hochton. Link
Reparieren lassen !!!

;-) Detlef
wolfri51
Neuling
#4 erstellt: 21. Mai 2011, 13:40
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Die Box ist, wie gesagt, eine Aktiv - Box. Habe aber dennoch mal die Kanäle getauscht - es bleibt dabei. Ist wohl eindeutig die Box.
Kracht und knackt auch, wenn kein Signal anliegt.
VG
wolfri51
bukongahelas
Inventar
#5 erstellt: 21. Mai 2011, 18:54
Nicht weiterprobieren , Folgeschaden möglich.
AktivElektronik von Lautsprechern trennen und zunächst
die LS selbst prüfen (Ohmsche Messung, Betrieb an Passiv-
Frequenzweiche) aus anderer Box.
Dann die Elektronik reparieren und an Lastwiderständen testen.
Zum Schluß beide Funktionsmodule zusammenfügen.
Frage an die Experten: Ist eine Gegenkopplung (Membranabtastung) oder ähnliche Servoschaltung
wie zB Philips MFB oder Restek Optima eingebaut ?
Oder ist es ein Standardaufbau mit analoger FW und x Endverstärkern ?
Sind die Filtergüten (Bessel,Butterworth,...), Flankensteilheiten und Grenzfrequenzen bekannt ?
Gibts Tiefbassanhebung und/oder Subsonicfilter ?
Allpaßfilter zur Zeitkorrektur ? Subtraktionsweiche ?
bukongahelas
detegg
Inventar
#6 erstellt: 21. Mai 2011, 19:12
@wolfri51
Nicht weiterprobieren , Folgeschaden möglich.

Uli, das ist doch was für Dich!

alle Infos + Schaltplan findest Du im obigen Link/pdf.

;-) Detlef
revox-collector
Neuling
#7 erstellt: 02. Nov 2022, 22:26
Guten Abend,

der seinerzeitige Fehler ist sicher mittlerweile längs repariert.

Hätte mich natürlich interessiert, was die Ursache war.

Ich hatte vor ein paar Wochen an einer meiner OY das gleiche Fehlerbild.

Ursache: Einer der beiden Siebelkos war hinüber. Nach Erneuerung des Übeltäters läuft die OY wieder anstandslos.

Habe gleich alle Siebelkos in beiden OY (vier) erneuert.

Gruss

Klaus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klein & Hummel ET20
tjs2710 am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  15 Beiträge
Revision Klein+Hummel Lautsprecher
NaDuAal am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.02.2012  –  21 Beiträge
Ruhestromeinstellung Klein+Hummel ES20
Einohrhase am 24.06.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2013  –  5 Beiträge
Klein & Hummel OZ Regielautsprecher-Omas
thomasito am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.05.2009  –  2 Beiträge
SCHALTPLAN für KLEIN + HUMMEL ES20
estud79 am 13.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2013  –  4 Beiträge
Klein & Hummel ET 20 Tuner (Empfang gestört)
TechnicsSL-M am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  2 Beiträge
Klein+Hummel (K+H) O96 defekt
DigiAndi am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 01.05.2010  –  3 Beiträge
Klein+Hummel televat VS-71 reparieren ?
telefunky am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  10 Beiträge
Klein und Hummel O98 Studio LS def.
wiesel440 am 14.09.2013  –  Letzte Antwort am 15.09.2013  –  2 Beiträge
Klein + Hummel MB-140 und SB-280
volla64 am 08.04.2017  –  Letzte Antwort am 23.08.2017  –  40 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.438