würde ne gute studio soundkarte mein problem beheben?

+A -A
Autor
Beitrag
@lb@n@
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Nov 2009, 00:43
Hallo zusammen,
ich hät ne frage ich hab mir ein homestudio aufgebaut also mit all dem aufgerüstet MISCHPULT-----> YAMAHA MG 102 C
MIKROFON------> SE ELECTRONICS SE 2200 A ja un mein YAMAHA MG 102 C schließ ich an meiner externen soundkarte behringer uca 202 audio interface un von der soundkarte direkt an den pc das ich auf cubase sx 3 aufnehmen kann.
aber ich bekomme keine gute qualität zustande.

kann es an der externen soundkarte liegen behringer audio interface wie oben beschrieben das ich ne schlechte quali bekomme?

JETZ DIE FRAGE WÜRDE ES MEIN PROBLEM BEHEBEN WENN, ICH MIR NE GUTE STUDIOKARTE ZULEGEN WÜRD?

KÖNNT IHR MIR VLLT EINE EMPFEHLEN?

das wärs erstmal danke im voraus

lg..

sry wegen rechtschreibfehler un nich . und , setzen ich muss morgen arbeiten un wollt die schnell fertig schreiben um schlafen gehn zukönnen
oldsansui
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2009, 09:14
Hallo und willkommen im Forum,

ich befürchte diese Frage wäre in einer anderem Ressort des Hifi-Forums besser aufgehoben, bzw. beantwortet. Du befindest Dich hier in der Abteilung für Hifi-Klassiker Reparatur, hier liegt der Schwerpunkt nicht unmittelbar bei PC-Digitalisierung, sorry.

Tipp: Multimedia-Abteilung oder/und Suchfunktion "Digitalisierung" nutzen


[Beitrag von oldsansui am 10. Nov 2009, 09:22 bearbeitet]
kadioram
Inventar
#3 erstellt: 10. Nov 2009, 13:59
Hi,

es gibt auch hier im Forum die Abteilung "Homerecording".



Aber zu deinem Problem:

Was verstehst du unter "ich bekomme keine gute qualität zustande"?

Wie klingt es und wie soll es deiner Meinung nach klingen?

In welcher Umgebung nimmst du auf?

Soweit ich weiß, benutzt das Behringer-Interface keine extra Treiber, quasi jedes andere Interface arbeitet unter ASIO.

Wie hast du das Interface in Cubase "integriert"?



EDIT: Lass von den MODs deinen Thread verschieben.


[Beitrag von kadioram am 10. Nov 2009, 14:00 bearbeitet]
@lb@n@
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 12. Nov 2009, 22:56
Hi,
danke für die schnellen Antoworten

Wie klingt es und wie soll es deiner Meinung nach klingen?

also so schlecht is die nicht, aber ich vermisse halt noch die power. Der Klang der Vocale sollte Kraftvoll sein

In welcher Umgebung nimmst du auf?

im Keller, habe aber auch schon das Studio in mein Zimmer aufgebaut klingt auch nich besser.

Wie hast du das Interface in Cubase "integriert"?


mit einem asio4all Treiber..

Danke im vorraus

LG..
cmoss
Inventar
#5 erstellt: 13. Nov 2009, 17:56
Hi,

lade Dir einen Right Mark Audio Analyzer (Freeware) herunter und mach mal eine Frequenzgangmessung, vielleicht bringt das Licht ins Dunkel.

Gruß
Claus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundig Studio 3010 Reparaturtipps
jakubikson am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2013  –  7 Beiträge
SABA Hifi-Studio 8080 -> Netzbrummen?
El_Commandante am 08.08.2008  –  Letzte Antwort am 09.08.2008  –  2 Beiträge
Telefunken Studio 1M
derblaueklaus0815 am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  3 Beiträge
Grundig Studio 1520a
Targia79 am 02.11.2017  –  Letzte Antwort am 10.11.2017  –  24 Beiträge
Saba Studio 3 Receiver
flori1993 am 16.08.2021  –  Letzte Antwort am 17.08.2021  –  3 Beiträge
universum studio 6000
cewa65 am 13.11.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  3 Beiträge
Grunding STUDIO 3010
enemy17 am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  5 Beiträge
Grundig Studio 2240 HiFi
jomasc am 08.02.2017  –  Letzte Antwort am 26.12.2017  –  24 Beiträge
Telefunken Hifi Studio 1M - Kassettendeck
jim_bocho am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  3 Beiträge
Grundig Studio 2000 defekt
dr_mo am 12.04.2019  –  Letzte Antwort am 01.07.2019  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.987