Harmon Kardon 6800 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen?

+A -A
Autor
Beitrag
Dave22
Neuling
#1 erstellt: 05. Nov 2009, 20:44
Hallo,
bin ein blutiger Anfänger, was HIFI anbetrifft.
Habe mir vor kurzem den HK 6800 gebraucht gekauft und habe vor, diesen zu kombinieren mit dem Kompaktlautsprecher S30 von Cambridge Audio.
Offensichtlich wurde der Verstärker für andere, höhere Leistungen verwendet. Die Boxen klingen bei tieferen Lagen/ Bässen ziemlich übersteuert und "scheppern".
Ich nehme an, ich könnte das Problem beheben und die Kompatibilität verbessern, indem ich den Verstärker auf die Werkseinstellungen zurücksetze.
Kann mir jemand sagen, wie das genau funktioniert? Habe leider keine Bedienungsanleitung für den Verstärker geschickt bekommen.
Oder kann es andere Gründe geben? und wie ließen sich diese beheben?

Bin sehr dankbar für jede Art von Hilfe!!!

Gruß von David
PBienlein
Inventar
#2 erstellt: 05. Nov 2009, 23:15
Hallo David,

hier scheint ein Mißverständnis vorzuliegen: Der HK 6800 kann m.W. nicht auf Factory Settings zurück gesetzt werden, weil es nichts zu verändern gibt. Du kannst höchstens die Höhen- und Tiefenregler auf Neutralposition bringen.

Eine Bedienungsanleitung gibt's kostenlos bei HK

http://manuals.harman.com/HK/Owner%27s%20Manual/HK68-6900om.pdf

Wenn die Boxen scheppern, sind entweder die Bässe am Verstärker zu stark eingestellt oder die Boxen passen nicht zum Verstärker. Du kannst ja mit dem Tone-Defeat-Switch die Klangregelung komplett ausschalten.

Wenn, was ich jetzt einfach mal annehme, die Boxen intakt sind, käme bei Deiner Fehlerbeschreibung auch noch ein Endstufendefekt infrage. Der wäre dann aber ein Fall für einen Fachmann.

Gruß

PBienlein
Dave22
Neuling
#3 erstellt: 08. Nov 2009, 12:29
Besten Dank, Bienlein, für die schnelle Antwort und freundliche Hilfe.
Ich habe herausgefunden, dass ich einfach ein viel zu dickes Verbindungskabel zwischen Boxen und Receiver hatte.
Aufgrund des großen Durchmessers war der Widerstand zu hoch und die Lautsprecher MUSSTEN brummen...
Mit dem neuen (1/3 so dicken) Kabel funktioniert alles (Boxen und Receiver) tadellos!!

Besten Gruß!
David
pelowski
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Nov 2009, 12:59

Dave22 schrieb:
Besten Dank, Bienlein, für die schnelle Antwort und freundliche Hilfe.
Ich habe herausgefunden, dass ich einfach ein viel zu dickes Verbindungskabel zwischen Boxen und Receiver hatte.
Aufgrund des großen Durchmessers war der Widerstand zu hoch und die Lautsprecher MUSSTEN brummen...
Mit dem neuen (1/3 so dicken) Kabel funktioniert alles (Boxen und Receiver) tadellos!!

Besten Gruß!
David


Da fallen mir nur Fragezeichen ein: ???

Grüße - Manfred
PBienlein
Inventar
#5 erstellt: 08. Nov 2009, 18:46
Hallo David,


Aufgrund des großen Durchmessers war der Widerstand zu hoch

Das ist physikalisch nicht nachvollziehbar, mit anderen Worten, es ist Unsinn. Der Widerstand wird mit zunehmenden Kabelquerschnitt auf die Länge gesehen kleiner!


die Lautsprecher MUSSTEN brummen

stimmt deshalb eben nicht.


Mit dem neuen (1/3 so dicken) Kabel funktioniert alles


Glückwunsch. Hast Du vorher Kletterseile benutzt?

Gruß

PBienlein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harmon/Kardon HK 650 Ein/Ausschalter
Lencoclean am 13.12.2018  –  Letzte Antwort am 14.12.2018  –  4 Beiträge
Harman Kardon HK 6800 frisst Endstufen
ElMar75 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  9 Beiträge
Harman Kardon HK 6800 Service Manual gesucht
GeoBremen am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 24.12.2011  –  5 Beiträge
Harman/kardon HK 6800 Verstärker - die letzte
Homer_69 am 22.04.2022  –  Letzte Antwort am 03.04.2023  –  121 Beiträge
Harman/Kardon HK-6800 Problem mit dem Main-Direct-Betrieb.
Hifihoppie am 06.11.2023  –  Letzte Antwort am 20.11.2023  –  4 Beiträge
HK 6800 starkes Grundrauschen
full_flavor_1 am 24.12.2011  –  Letzte Antwort am 24.12.2011  –  2 Beiträge
Hilfe für harman/kardon 430
Michel$$ am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 08.04.2007  –  3 Beiträge
Mein Harmon Kardon HK 675 IO Board etwas durchgebrant kann mann das Reparieren
deksadj am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  6 Beiträge
Sony STR 6800 SD - kein Stereoempfang
Reliant am 25.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  6 Beiträge
National Panasonic SA-6800 X restaurieren
audiocrush am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 24.03.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.195
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.723