Thorens TD 124 Tonabnehmer schwebt über Platte

+A -A
Autor
Beitrag
robotiger
Neuling
#1 erstellt: 04. Nov 2009, 03:21
Hallo

Ich habe leider ein selbstverursachtes Problem mit meinem Thorens TD 124. Ich habe nach der letzten Benutzung, vor längerer Abwesenheit, den Tonarm (original Tonarm von Thorens) in der Halterung einrasten lassen. Leider habe ich vergessen den Hebemechanismus auf niedrig Stellung zurückzudrehen. Jetzt senkt sich die Nadel nicht mehr tief genug um in die Rille der Platte zu reichen. Komisch ist dabei, dass die Nadel ausserhalb der Platte tiefer hängt. Sobald jedoch der Arm zur Mitte (in den Plattenradius) schwenkt hebt sich die Nadel bis auf etwa 3mm über die Platte.

Bevor ich nur Anfange am Gegengewicht zu "spielen", wollte ich fragen ob jemand das Problem kennt, und ob es eine sinnvollere (bzw einfachere) Lösung gibt, das Problem zu beseitigen.

Wenn jemand bei einem eigenen TD 124MK2 nachsehen könnte, ob die Nadel ausserhalb der Platte ebenfalls tiefer hängt als innerhalb des Plattenradius, wäre das auch schon interessant für mich.

Bin für jede Hilfe dankbar. Ich hoffe auch dieses Thema ist noch nicht behandelt worden, eine kurze Suche hat kein entsprechendes Thema gezeigt. Wenn doch, bitte wo?

freundliche Grüsse
robotiger
cmoss
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2009, 09:42
Hallo,

die Nadel hängt außerhalb tiefer, weil sie da m.E. nicht mehr auf der Schiene des Lifts aufliegt. Hast Du schon versucht, den Lift mit der Hand etwas runterzudrücken. An der Auflagekraft würde ich nichts ändern, das ist sicher nicht die Ursache.

Gruß
Claus
ratfink
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 04. Nov 2009, 17:55
Hallo, ich denke das du den TP14 oder BD12 Arm drauf hast. Meiner Meinung nach wird das Fett der Liftmechanki verharzt sein und darum geht der Arm nicht nach unten.Wenn es so ist wird es dir nicht erspart bleiben den Thorens aus der zarge raus zu nehmen.Hast du eventuell ein Pic des Armes?
Gruss Dieter
robotiger
Neuling
#4 erstellt: 04. Nov 2009, 22:55
Hallo

Vielen Dank für euere Antworten.

Hier ein Bild vom Tonarm. Dass ist ein TP 14, nicht wahr?



Ich muss mich noch korrigieren. Als ich heute dieses Foto gemacht habe ist der Arm inner und ausserhalb des Plattentellerradius auf gleicher Höhe geblieben. Da habe ich wohl eine schräge Perspektive gehabt als ich dass festgestellt habe.

Wenn ich den Tonabnehmer abnehme und den Tonarm dann per Hand sanft nach unten drücke geht er weiter runter, und "schwingt" nach dem Loslassen wieder auf die etwas zu hohe Position (Tonabnehmer knapp über der Schallplatte).

Das mit dem Oel hört sich plausibel an.

Kann es auch sein dass eine der Federn der Mechanik jetzt zu lasch ist? Aber im Endeffekt sollte ja das Auflagegewicht des Tonarms und Abnehmers die Nadel auf die Platte runter bringen, nicht wahr?

Wenn das Oel verharzt ist, kann ich dann mit dem Fön den Zylinder unten am Tonarm erwärmen, damit dass Öl wieder flüssig wird?

Ich warte mal ab was man mir empfiehlt.

schönen Abend wünsche ich noch
robotiger
ratfink
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Nov 2009, 23:02
Hallo ja das ist der TP14. Welches System und mit welchem Auflagedruck betreibst du?
Gruss Dieter
robotiger
Neuling
#6 erstellt: 06. Nov 2009, 01:55
Hallo

Ich habe ein Pickering V-15/ATE 3 System dran. Ist wohl nichts besonderes. Beim Auflagegewicht muss ich leider passen, den Plattenspieler habe ich schon eingestellt bekommen. Der Schiebeschalter am Tonarm (also am runden Mittelteil mit der Thorens Aufschrifft) ist jedoch auf 1,5 eingestellt.

Beste Grüsse
Robotiger
ratfink
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 06. Nov 2009, 07:31
Ich würde zuerst mal das Auflagegewicht kontrolieren.
Gruss Dieter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thorens TD 124
Mister_McIntosh am 28.11.2019  –  Letzte Antwort am 30.11.2019  –  8 Beiträge
Thorens E50 Motor warten ? Td 124 TD 135
Svenni-benni am 18.07.2015  –  Letzte Antwort am 22.07.2015  –  12 Beiträge
Thorens TD 160 MK II Tonabnehmer
FabMue am 17.05.2015  –  Letzte Antwort am 20.05.2015  –  2 Beiträge
Thorens td 147 Justage
pheidrias am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  38 Beiträge
Richtige Herangehensweise an den Thorens TD 124 MK II
huppen am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 08.08.2009  –  2 Beiträge
Rauschen Thorens TD 147
bambelau am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  2 Beiträge
Wartung: Thorens TD 320
koljaaa am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  9 Beiträge
Thorens TD 115 "eiert"
Doktore am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  4 Beiträge
thorens td 165
stefan1978HH am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  4 Beiträge
Thorens TD-320 wiedererwecken
Feathead am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.199
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.865

Hersteller in diesem Thread Widget schließen