Marantz PM-66SE Input Selector defekt

+A -A
Autor
Beitrag
masterkey2000
Neuling
#1 erstellt: 04. Mrz 2024, 21:32
Hallo,

ich habe hier einen Marantz PM-66SE bei dem der Input Selector nicht mehr funktioniert. Es kommt kein Ton mehr aus den Lautsprechnern egal was man einstellt. Laut meinem Vater hatter er den Verstärker bei der Reparatur und die haben es mit Kontaktspray wieder hin bekommen. Allerdings funktioniert es jetzt wieder nicht.

Der "Tape 2" Knopf funktioniert auch nicht mehr. Die LED flackert wenn man ihn drückt. Das wäre aber egal, weil der Knopf nicht benutzt wird.

Ist das Problem mit dem Input Selector bekannt und wenn ja wie kann ich es beheben? Kann ich den auseinander bauen und reinigen?

Hier angefügt noch zwei Bilder:
Marantz_PM-66SE
Marantz_Input_Selector_PM-66


Würde mich über eine positive Nachricht freunen


Gruß,
masterkey
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2024, 11:11
Ja, auslöten, öffnen und vorsichtig reinigen.
masterkey2000
Neuling
#3 erstellt: 16. Mrz 2024, 16:06
Danke für den Tip. Hab ihn ausgelötet und gereinigt. Leider funktioniert der eine Kanal sporadisch nicht. Der Kontakt scheint immer noch nicht richtig sauber zu sein. Mit was kann ich die Kontakte denn am besten reinigen? Geht Spiritus oder Alkohol? Muss ich danach irgend etwas drauf tun, damit es nicht wieder Korrodiert?

Angenommen es funktioniert hinterher immer noch nicht richtig, könnte ich doch auch einen externen Input-Selector verwenden und diesen an den Tape-Eingang des Verstärkers anschließen, oder? Kennt da jemand einen guten?
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 16. Mrz 2024, 20:22

Leider funktioniert der eine Kanal sporadisch nicht


Es können auch noch andere Schalter (z.B. Source direct) ein Kontaktproblem haben oder es existieren kalte Lötstellen irgendwo.
Ansonsten kann der Selectorschalter immer noch an seinen Kontaktreitern einen schlechten Kontakt besitzen. An ihnen darf bei der Reinigung nicht herumgebogen werden.


Mit was kann ich die Kontakte denn am besten reinigen?


Es gibt da mehrere Mittelchen, die man dazu nutzen kann.
Glatte Metalle lassen sich am besten mit Metallpolitur reinigen, aber den Spalt eines Kontaktreiters kann man damit natürlich nicht so einfach reinigen. Dazu empfiehlt sich ein dünner Streifen Pappe, welcher mit Isopropanol oder einem säurefreien Kontaktspray (z.B. Kontakt WL) getränkt wurde und zieht ihn so lange vorsichtig durch, bis kein schwarzer Abrieb mehr anhaftet.
Zum Versiegeln kann man Kontakt 61 verwenden.


[Beitrag von Rabia_sorda am 16. Mrz 2024, 20:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz 2285b Selector Schalter defekt!
TobyTobs am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2016  –  11 Beiträge
Pioneer A-10-K Input Selector defekt?
elcarolino am 11.12.2021  –  Letzte Antwort am 07.07.2022  –  8 Beiträge
Marantz pm-55SE defekt
kurvenjaeger am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  4 Beiträge
marantz PM-94 defekt
quieu am 11.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.11.2012  –  5 Beiträge
Marantz PM 200, defekt
highfreek am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 31.07.2013  –  2 Beiträge
Marantz PM-94 defekt
quieu am 19.02.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2017  –  3 Beiträge
Marantz PM 16 defekt
bretohne am 08.12.2018  –  Letzte Antwort am 09.12.2018  –  3 Beiträge
PM-66SE - Linker Kanal extrem leise
Mumubär am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  3 Beiträge
Onkyo A10 - Selector Defekt
minihai am 29.07.2014  –  Letzte Antwort am 30.07.2014  –  3 Beiträge
Yamaha AX 1070 Input Selector
svenson777 am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen