Alte kompktanlage von Frontech

+A -A
Autor
Beitrag
esserden78
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Nov 2023, 17:27
Hallo,

vorab erstmal, ich bin absoluter Laie.
Ich habe diese Kompaktanlage bei Kleinanzeigen geschossen, Radio läuft, Plattenspieler und Tapedeck nicht.
Ich habe innen 2 „starke“ Federn gefunden, hat jemand eine Ahnung, wo die gesessen haben ?
Kann ich die Mechanik vom Tapedeck mit WD40 oder ähnlichem wieder gängig machen ?

Gruss Christoph 1IMG_7966IMG_7967IMG_7969IMG_7968
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 19. Nov 2023, 18:18
Nur zur Info: dieses Gerät wurde auch als YOKO MC-2R vertreieben:
https://a.allegroimg...49f2907ec1bf3287971e

Es gibt aber weder für das Frontech noch für das Yoko-Gerät Service Manuals im Netz. Dadurch wird die Hilfe aus der Ferne (= durch das Forum) stark erschwert. Für einen Laien wird es auch schwierig sein, Defekte zu erkennen und zu beheben. Wirtschaftlich gesehen muss man sich fragen, ob es sich lohnt. Wenn die Cassettendecks und der Plattenspieler nicht funktieren, werden neue Riemen und ggf. ein neuer Tonabnehmer notwendig sein.
Ausgeleierte Mechaniken werden durch Sprays etc. auch nicht besser.
Da ist man dann schnell bei 50€ ..

p.s.
Die Federn könnten Dämpfer für den Plattenspieler sein ... ist aber nur geraten.
esserden78
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Nov 2023, 18:31
Danke für die Infos.
Die Anlage war zu verschenken bei Kleinanzeigen, wenn ich da jetzt noch n paar Euros reinstecken würde, wäre das nicht so schlimm.
Zuerst wollte ich es mir auch nur als Deko hinstellen, da ich gerade auf nem Retrotrip bin. Dann hab ich mir gedacht, wenn‘s funktioniert ist auch nicht schlimm. Naja mal gucken, vllt kriege ich es ja irgendwann irgendwie hin
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 19. Nov 2023, 18:49
Wenn der Plattenspieler und das Tapedeck nicht laufen dann sollte man sich zuerst die Antriebsriemen anschauen, wie Carl auch schon schrieb.
Beim Plattenspieler sehe ich keinen Riemen und die an den Decks schauen erstmal nicht so schlecht aus. Daher sollte man mal an den Decks auf Play schalten und sich den Antrieb auf der Innenseite anschauen. Dazu muss ja schon mal der Motor (hörbar) drehen oder gar die Schwungscheiben sichtbar drehen.
Wenn der Motor aber gar nichts macht, wie auch der vom Plattenspieler nicht, dann könnten sie festgerostet sein oder haben einen "Totpunkt" am Kommutator. Dazu die Welle mal mit den Fingern versuchen zu drehen.
Ansonsten kann es noch ein Defekt in der Spannungsversorgung bedeuten, denn ich vermute eine gemeinsame Spannungsversorgung für den Tapedeck- und Plattenspieler-Motor.

Die beiden Federn sollten von den beiden Scharnieren der Plattenspielerhaube stammen.


[Beitrag von Rabia_sorda am 19. Nov 2023, 18:51 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alte Lautsprecherausgänge
Elos am 02.06.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2007  –  11 Beiträge
Alte Kondensatoren ein Problem?
yaahmann am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  9 Beiträge
Kerko alte Kodierung entschlüsseln
Hammerhaivieh am 04.12.2022  –  Letzte Antwort am 07.12.2022  –  7 Beiträge
Alte Verstärker-Schaltpläne
wuethrich am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  10 Beiträge
brauche alte Sicherungen!
christidal am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  36 Beiträge
alte cabasse lautsprecher!
benking am 15.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  3 Beiträge
Alte Grundig Anlage reparieren
Chaosritter am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2010  –  12 Beiträge
Alte Kondensatoren "aushöhlen" ?
highfreek am 12.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  16 Beiträge
der alte Denon brummt
alter_Knochen am 31.01.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2014  –  7 Beiträge
Alte Albs Endstufe
xyron am 24.06.2016  –  Letzte Antwort am 29.06.2016  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.218