Dual C816 Tapedeck

+A -A
Autor
Beitrag
Koelle2301
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Sep 2023, 04:09
Hallo zusammen,

mein Dual C816 hat ein ganz seltsames Problem. Und zwar hat es Probleme mit Kassetten von Typ I. Lege ich eine Typ II rein, läuft alles gut. Normaler Klang, normale Lautstärke, nix ungewöhnliches. Lege ich eine Typ I Kassette rein: Tape läuft, man hört ebenso die Musik, aber es dröhnt extrem und man muss die Lautstärke auf Anschlag stellen.Kein Pegel. Überklebe ich eine Typ II mit Tesa, so dass das Deck denkt, es wäre eine Typ I - Kassette, gleicher Effekt. Knöpfe zur Bandarten-Auswahl diverse Male rumgedrückt ohne irgendeinen Effekt. Auch Bei der Typ II kann ich auf Typ I einstellen, klingt blöder, aber normaler Klang ansonsten und normale Lautstärke.

Hat sowas von Euch schon einmal gehabt und eine Idee, woran das liegen kann?
analognerd
Stammgast
#2 erstellt: 02. Sep 2023, 09:49
Hallo,

das ist wirklich bizarr. Ich gehe davon aus du hast diverse Bänder zum testen verwendet?
Mir scheint das evtl. die Ansteuerung des Tonkopfs bzw. hier eine defekte Platine oder Kopf vorliegen könnte.
Du kannst es noch mit entmagnetisieren des Kopfs probieren, eine Drossel kostet ein paar Gulden.
Reinigen und Azimuth einstellen würde ich noch.
Wenn du es dir zutraust, öffne das Gerät, Netzstecker vorher ziehen natürlich, und schau mal ob alle Stecker sitzen
und auch ob es Korrosion gibt.
Koelle2301
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Sep 2023, 11:11

analognerd (Beitrag #2) schrieb:
Hallo,

das ist wirklich bizarr. Ich gehe davon aus du hast diverse Bänder zum testen verwendet?
Mir scheint das evtl. die Ansteuerung des Tonkopfs bzw. hier eine defekte Platine oder Kopf vorliegen könnte.
Du kannst es noch mit entmagnetisieren des Kopfs probieren, eine Drossel kostet ein paar Gulden.
Reinigen und Azimuth einstellen würde ich noch.



Ja, ich habe mehrer Kassetten benutzt, auch Originale und sogar ja eine TypII zu überklebt, dass das Gerät denkt, es sei eine Typ1. Azimuth ist eingestellt, entmagnetisiert ebenfalls. Sonst würde eigentlich auch Typ II blöd klingen. Ich kenne mich da nicht aus. Meine Tendenz geht auch dahin, dass die Signale von Typ I und Typ II irgendwie unterschiedlich "weitergeleitet" werden und das Dingen vom Typ I einen defekt hat. Aber sowas hatte ich wirklich noch nie und ist höchst sonderbar. Bei einem anderen Dual war der "Knallfrosch" kaputt. So in etwa klingt die Typ I während Typ II ganz normal klingt. Hokuspokus....
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 02. Sep 2023, 12:08
Evtl. ist der Schalter für Type-I defekt oder es gibt daran kalte Lötstellen, oder es sind Elkos in der Entzerrer-Schaltung ausgetrocknet.
Artagnang
Neuling
#5 erstellt: 20. Dez 2023, 21:57
Guten Abend,
Köpfe kann man wohl ausschließen, sonst würde auch TypII nicht sauber klingen.
Ich tippe auf den Bandsortenschalter der durch die Kassette betätigt wird.
Verbogene Schaltzunge oder wirklich defekter und oder korodierter Microschalter.
Wenn die Schalter altern, ändert sich der Kontaktübergangswiderstand zum schlechten hin, Kontaktspray (für Elektronikkomponenten)
könnte da helfen. Ich habe noch irgendwo so ein Deck, kann mich aber an den Aufbau der Laufwerksmechanik nicht mehr erinnern. Ist 25 Jahre her...
Viel Erfolg und Grüße

Artagnang
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer S710 Cassetten Typ Anzeige
oraspe am 29.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  3 Beiträge
Grundig Konzertschrank, Typ? Wartung? Manual?
freddred am 29.06.2018  –  Letzte Antwort am 30.06.2018  –  3 Beiträge
Beovision 8800 Typ 3311
pazi68 am 21.04.2017  –  Letzte Antwort am 25.04.2017  –  18 Beiträge
Wega Typ 311
ralle1265 am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.10.2011  –  7 Beiträge
Beomaster 3000 Typ 2939 Lautstärke Leuchtanzeige defekt
optima54 am 29.05.2012  –  Letzte Antwort am 01.06.2012  –  8 Beiträge
Spezieller Typ Widerstand?
Roland147 am 02.01.2022  –  Letzte Antwort am 03.01.2022  –  5 Beiträge
Welcher Typ B200 für KEF Carlton II
ArLo62 am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 28.11.2017  –  3 Beiträge
Beomaster 3000 Typ 2402
mr-electric am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  2 Beiträge
Sonab Oa 5 typ 2
hein_troedel am 14.06.2016  –  Letzte Antwort am 17.06.2016  –  5 Beiträge
Reparaturbericht Braun Typ CSV250/1
PBienlein am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2021  –  22 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.748