Service Manual Onkyo M-5570

+A -A
Autor
Beitrag
yamahamx1000
Stammgast
#1 erstellt: 18. Aug 2023, 12:46
Hallo Leute habe mir eine Defekte Onkyo M-5570 gekauft.
Hat zufäälig wer eine Service Manual das er mir als PDF gegen Bezahlung zukommen lassen könnte.
Gruss yamaha
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 18. Aug 2023, 18:45
Moin,

Wenn schon das Schaltbild weiterhelfen sollte...

onkyo m-5570 service manual

...dann bitte 100 € auf meine Kontonummer (per PM)



[Beitrag von Rabia_sorda am 18. Aug 2023, 18:49 bearbeitet]
yamahamx1000
Stammgast
#3 erstellt: 28. Sep 2023, 09:02
Hallo mein Kumpel hat sich auf Fehlersuche begeben, anbei das Mail
Hallo Sepp,
Wie besprochen fehlt der Sicherung nichts.
Es war das Überwachungs-IC defekt. Jetzt funktioniert wieder fast alles.
Warum die VU-Beleuchtung nach einiger Zeit erst kommt, ist auch klar. Die Glühwendel der letzten Lampe. die noch leuchtet, hat einen Wackelkontakt. Ein wenig klopfen auf die Lampe, und sie leuchtet gleich.
Ich habe jetzt die grünen Ersatz-LED-Lampen und die Lautsprecherklemmen bestellt.
Leider hat die linke Endstufe noch ein Problem nach dem Einschalten: 70 V Gleichspannung am Ausgang sind tödlich für jeden Lautsprecher.
Nach einiger Zeit funktioniert die Endstufe jedoch. Ich such da noch weiter, wenn es wieder abgekühlt ist.
Hat jemand eine Idee was das mit den 70 Volt für ein Problem sein könnte.
Gruss yamaha
yamahamx1000
Stammgast
#4 erstellt: 03. Jan 2024, 10:33
Hallo Leute mein Bekannter hat sich gemeldet, wegen meiner Onkyo M-5570.
Gestern hab ich 2 weitere Transistoren identifiziert, die defekt sind. Das war die Ursache warum die eine Sicherung immer gefallen ist.
Ersatzteile sind bereits unterwegs.
Jetzt leuchtet wieder alles, und bis auf den linken Kanal funktioniert alles wie es soll. Ich rechne mit Lieferung bis zum Wochenende. Dann wird der auch der linke Kanal wieder funktionieren.
Hier mal ein Bild wie sich die neuen Lampen auswirken.
Links= alte Glühlampen
Rechts= neue LED-Lampen
Die Farbe ist wie du siehst identisch. Aber heller sind die LED's zweifellos.
Von dem Rest kriegst du noch Bilder, wenn es passt.

Gruss yamaha
yamahamx1000
Stammgast
#5 erstellt: 26. Feb 2024, 13:38

yamahamx1000 (Beitrag #4) schrieb:
Hallo Leute mein Bekannter hat sich gemeldet, wegen meiner Onkyo M-5570.
Gestern hab ich 2 weitere Transistoren identifiziert, die defekt sind. Das war die Ursache warum die eine Sicherung immer gefallen ist.
Ersatzteile sind bereits unterwegs.
Jetzt leuchtet wieder alles, und bis auf den linken Kanal funktioniert alles wie es soll. Ich rechne mit Lieferung bis zum Wochenende. Dann wird der auch der linke Kanal wieder funktionieren.
Hier mal ein Bild wie sich die neuen Lampen auswirken.
Links= alte Glühlampen
Rechts= neue LED-Lampen
Die Farbe ist wie du siehst identisch. Aber heller sind die LED's zweifellos.
Von dem Rest kriegst du noch Bilder, wenn es passt.

Gruss yamaha


Hallo Leute habe meine Onkyo woeder bekommen, war doch einiges zum richten.
Soweit wieder alles ok, läuft 1 Tag auch bei höheren Lautsrärke ohne Probleme.
Mein Bekannter mit mir mitgeteilt das das mit der Einschalt verzögerung nicht mehr klappt.
hat den Fehler nicht finden können, vielleicht hat wer eine Idee an was das liegen könnte.
Ein paar Bilder von den Arbeiten, alles was rot ist war kaputtBeleuchtung_AltBeleuchtung_neuGetauscht_Q443_Q445_Q447Getauscht_Q701_TA7317PGetauschtQ437_Q435LSKlemme_NeuMainAmplifierPCBoard mit Q701PowerAmplifierBoard_in_BetriebRuhestrom
Gruss yamaha
CarlM.
Inventar
#6 erstellt: 26. Feb 2024, 13:53
Du hast ja das Protection-IC TA7317 ausgetauscht .... Bist Du sicher, dass das neue IC ein Original-IC ist?
Was passiert denn aktuell? Einschalten ohne Verzögerung sowie Ein- und Ausschalten mit Geräusch aus den Lautsprechern?
yamahamx1000
Stammgast
#7 erstellt: 26. Feb 2024, 13:59
Hallo mein Bekannter hat kein Orginal mehr gefunden.
Beim einschalten ist der Ton sofort am Lautsprecher.
Muss halt beim einschalten schauen die eine niedrige lautsträrke eingestellt ist.
Kuzes Plop am Lautsrecher
Gibt es das Teil noch Orginal, wenn ja bitte um einen Link
Gruss yamaha


[Beitrag von yamahamx1000 am 26. Feb 2024, 14:03 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#8 erstellt: 26. Feb 2024, 14:23
Zunächst würde ich die Spannungen am IC 701 lt. Schaltplan messen. Dann kann man die Elkos im Umfeld des IC austauschen. Die 6.3V-Typen sind zwar für DC-Offset und hier nicht relevant ... aber trotzdem.

Zu guter letzt ... am seriösesten wäre für dann dieser Anbieter (außer Dönberg):
https://www.ebay.de/...tkp%3ABk9SR6zAo9K8Yw
yamahamx1000
Stammgast
#9 erstellt: 26. Feb 2024, 14:36
Hallo mein Bekannter glaubt nicht das es am IC liegt, hat schon 2 verschiede Probiert, war auch keine Änderung.
Werde die Onkyo mal ein paar Wochen Testen, schreibe meine Bekannten deine Antwort. Schaut schon gut die VU Meter
mit LED Beleuchtung.
Gruss yamahaHiFi Anlage neu
CarlM.
Inventar
#10 erstellt: 26. Feb 2024, 15:10
Naja ... die anderen Halbleiter (Zenerdiode, Transitor) sollte man auch prüfen. Wenn der Transistor Q702 einen Kurzschluss hat, wird das Relais immer sofort schalten.
yamahamx1000
Stammgast
#11 erstellt: 03. Mrz 2024, 09:09
Hallo der der Link ist ein TA7314P, drinnen ist ein TA7317P.
ist das der gleiche
Gruss yamaha
CarlM.
Inventar
#12 erstellt: 03. Mrz 2024, 14:12
Sorry, da habe ich (bei den Angeboten von Ibäh) nicht aufgepasst.

Da Dein Bekannter das IC schon mehrfach getauscht hat, würde ich sowieso zunächst präzise messen. Die Sollwerte sind ja verfügbar.
yamahamx1000
Stammgast
#13 erstellt: 09. Mrz 2024, 18:51
Hallo mein Bekannter hat einen Interssanten Beitrag über den TA 7317P Protection IC
Anscheinend klappen die Nachbau IC nicht. Er hat auch mehrer probiert, und
keiner machte die Einschaltverzögerung. Dann hat er einen gebrauchten aus einer
Onkyo M-5570 ausgebaut eingelötet und hat geklappt. Wo bekomme ich einen IC her
der Passt. Hier der Beitrag
Hallo, ich habe Probleme, einen Ersatz-IC TA3717p für meine Relaisschutzschaltung an einem Verstärker zu finden Ich habe mehrere neue gekauft, keines davon funktioniert richtig, lässt sich einschalten und es gibt keine Verzögerung beim Einrasten des Relais und einem Knackgeräusch aus den Lautsprechern Hat jemand Erfahrung damit, wie er den Chip oder die Schaltung modifiziert hat, um dieses Problem zu umgehen? Für jede Idee wäre ich sehr dankbar.
Die Onkyo läuft seit 2 Wochen ohne Probleme, bis auf die Einschaltverzögerung.
Gruss yamaha
CarlM.
Inventar
#14 erstellt: 09. Mrz 2024, 19:31
Wo hat Dein Bekannter denn die diversen TA7317P gekauft? Chinaware stammt häufig aus einer Quelle. Wenn dann ein IC-Typ nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist dies bei mehreren Anbietern gleichzeitig der Fall.

Vielleicht hat ja ein Forist noch ein IC in einem Schlachtgerät. Schließlich wurde das IC in sehr vielen Modellen verwendet.
Suche zu möglichen Schlachtgeräten:
TA7317P service manual

p.s.
Im Zitat ist natürlich auch ein "Dreher":
"Hallo, ich habe Probleme, einen Ersatz-IC TA3717p ..."
yamahamx1000
Stammgast
#15 erstellt: 10. Mrz 2024, 10:19
Hallo mein Bekannter hat eine Ersatz Platine gefunden, die das gleiche macht wie der IC TA7317P.
er wird eien bestellen und schauen on die Platine klappt.
Gruss yamahaerastz protection
Baldy-017
Stammgast
#16 erstellt: 10. Mrz 2024, 12:50
@ Carl
Vielleicht hat ja ein Forist noch ein IC in einem Schlachtgerät. Ja vielleicht ... :D, rate mal wer.
Original Toshiba, aber gebraucht. Gruß
DSCN6292

Kann mir nur nicht vorstellen, dass der Fehler am IC liegt. Ist die Einschaltzeit nicht normalerweise über ein RC-Glied gesteuert? Sprich dass der Kondensator platt ist?


[Beitrag von Baldy-017 am 10. Mrz 2024, 12:56 bearbeitet]
yamahamx1000
Stammgast
#17 erstellt: 10. Mrz 2024, 14:22
Hallo was soll das gute Stück kosten.
Gruss yamaha
Baldy-017
Stammgast
#18 erstellt: 10. Mrz 2024, 14:52
Nix
Knulse
Stammgast
#19 erstellt: 10. Mrz 2024, 14:54

Baldy-017 (Beitrag #16) schrieb:
...Kann mir nur nicht vorstellen, dass der Fehler am IC liegt. Ist die Einschaltzeit nicht normalerweise über ein RC-Glied gesteuert? Sprich dass der Kondensator platt ist?

In diesem Zusammenhang sollte man sich C707 (220µF/16V) mal genauer ansehen.
yamahamx1000
Stammgast
#20 erstellt: 10. Mrz 2024, 14:55
wie ist das zu verstehen nix.
Gruss yamaha
yamahamx1000
Stammgast
#21 erstellt: 10. Mrz 2024, 14:56
Hallo werde es meine Bekannten weiterleiten.
Gruss yamaha
Baldy-017
Stammgast
#22 erstellt: 10. Mrz 2024, 14:59
Nix = 0 €, also nothing für 1 IC Bräuchte nur deine Anschrift per PM. Aber schau mal nach dem Elko, den der Kollege gerade erwähnt hat. Kann mir immer noch nicht vorstellen, dass es am IC liegt. Gruß
yamahamx1000
Stammgast
#23 erstellt: 10. Mrz 2024, 15:20
Hallo mal Danke für die Info, Habe einen Screenshot an meine Bekannten weitergeleitet.
gruss yamaha
yamahamx1000
Stammgast
#24 erstellt: 11. Mrz 2024, 10:28
Hallo mein Bekannten hat sen C 707 geprüft und in Ornung befunden.
Warte jetzt auf den IC und mache mit meinen Bekannten einen Termin aus
um den IC zu tauschen.
gruss yamaha
yamahamx1000
Stammgast
#25 erstellt: 16. Mrz 2024, 21:18
Holzwangen am gerätHallo Riesendank an Baldy-017, dein IC funktioniert, war gerade bei meinem Bekannten.
War 2,5 Stunden Arbeit, jetzt klappt auch die Einschaltverzögerung. Die Diagnose vom Bekannten
war richtig das es am IC liegt. er hat 4 IC von verschieden Händlern gekauft, sind alle Fake.
Habe mir jetzt auf Ebay gebrauchte Holzwangen besorgt, schauen super aus.Holzseitenteile Onkyo M-5570
gruss yamaha


[Beitrag von yamahamx1000 am 17. Mrz 2024, 10:21 bearbeitet]
Baldy-017
Stammgast
#26 erstellt: 17. Mrz 2024, 13:26
Freut mich zu hören.
Kaum zu glauben, dass die anderen IC alle Schrott sind. Man lernt nie aus. Gruß
yamahamx1000
Stammgast
#27 erstellt: 17. Mrz 2024, 20:02
Hallo nochmal Dankschön, der Spruch stimmt man lernt nie aus.
Gruss yamaha
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo M-5570 Beleuchtung erneuern
OnkyoLover am 08.03.2016  –  Letzte Antwort am 10.06.2022  –  17 Beiträge
Onkyo M-5570 Farbfilter für Beleuchtung
jeanshifi am 26.07.2013  –  Letzte Antwort am 02.08.2013  –  6 Beiträge
Vorverstärker für Onkyo M-5570 gesucht
jeanshifi am 03.08.2013  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  3 Beiträge
Onkyo M-5570 VU-Meter Problem
micha5877 am 02.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.11.2013  –  6 Beiträge
Onkyo P-3390 Service Manual
bukongahelas am 12.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.11.2016  –  9 Beiträge
Onkyo A 8990 Service Manual?
ikaruga333 am 24.07.2019  –  Letzte Antwort am 31.07.2019  –  5 Beiträge
Pufferelkos Bezugsquelle: 10000µF 100V für Onkyo M-5570/ M-504
CHICKENMILK am 25.09.2017  –  Letzte Antwort am 06.10.2017  –  13 Beiträge
Service Manual für Onkyo M5060-R
pp@hifi am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  5 Beiträge
Service Manual für Onkyo A-8250
tultimatte am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2020  –  8 Beiträge
ONKYO M-5570 Endstufe schaltet nur sporadisch frei
Heiko_LDK am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDerrickyimmep
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.456

Hersteller in diesem Thread Widget schließen