yamaha yp-d6 tonarmlift fetten - welche Teile

+A -A
Autor
Beitrag
jaboo
Neuling
#1 erstellt: 07. Feb 2022, 19:11
Hallo Zusammen,

eine Frage zum Tonarmlift beim yamaha yp-d6.
seit kurzem funktioniert dieser nicht mehr richtig und lässt sich auch nicht mehr einstellen.
Nach Durchforstung des Forums und sonstiger Hilfeseiten, wird immer wieder der Einsatz von Schmiermitteln empfohlen und gehe auch davon aus, das dies für den vorgenannten Spieler ebenso gilt.

Nur, wo und welches Bauteil an welcher Stelle die Schmierung erfolgen muss, habe ich nicht verstanden.

Im Anhang Bilder vom Spieler (Draufsicht und Untersicht), sowie die Explosionszeichnung mit Beschreibung der Bauteile zur einfacheren Erläuterung.

laut Plattenspieler-Foto steckt der Tonarmschaft in einer beweglichen „Buchse“. Dort kann mittels Madenschraube die Feineinstellung des dünnen Schaftes vorgenommen werden. diese beiden Teile sind bei Draufsicht auf dem Spieler sichtbar.
Die Buchse selbs fährt dann, je nach Hebelstellung, hoch oder runter. (so sah es zumindest aus)
<In der Explosionszeichnung scheint der dünne Schaft zu fehlen (oder ich verstehe die Zeichnung nicht richtig).>
Demnach befindet sich unter der Abdeckung die Baugruppe 39. Verstehe die Zeichnung nun wie folgt.
Von oben kommt der Schaft mit der Buchse, trifft dort auf die im Gehäuse befindliche Lift Platte, und - versetzt nach unten- wieder ein Schaft der durch eine Lochschraube (d) unterhalb der Bodenplatte durchgesteckt ist und mittels Feder mit Scheibe und Sprengring gesichert wird. (am besten man hält den Plan daneben, dann versteht man das ggf. am besten.

Die untere Lochschraube ist fest am Boden montiert. Der Schaft kann somit bei Druck entweder nach unten oder nach oben gleiten. die mittlere Platte scheint sich dann mitzubewegen und den oberen Schaft mit der Buchse mitzubewegen.

so habe ich das Prinzip zumindest gedeutet und verstanden. ist das richtig?
aber was müsste ich nun mit dem dicken Honig alles fetten, bzw. was müsste dafür wirklich auseinandergebaut werden?

würde mich über eure Tipps sehr freuen.

vielen Dank im voraus.yp-d6- Tonarmlift draufsichtyp-d6- Tonarmlift Unterseiteyp-d6- Tonarmlift explosionszeichnung
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Werkstatt/Bastler für Plattenspieler/Yamaha YP-D6 im Raum DO gesucht
puedder am 09.05.2020  –  Letzte Antwort am 31.05.2020  –  3 Beiträge
Silikonöl Tonarmlift
old_firehand am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  3 Beiträge
Yamaha YP-D8
choegie am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  20 Beiträge
Yamaha PF-1000/800: welche Viskosität vom Dämpferöl für Tonarmlift
JLes am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2022  –  11 Beiträge
Yamaha YP-D8 Drehzahl schwankt !
Cabal@Midian am 26.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.04.2013  –  10 Beiträge
Yamaha YP 701 Rifa 0,047
Habbich am 14.03.2020  –  Letzte Antwort am 15.03.2020  –  8 Beiträge
Gummiauflage an Tonarmlift ersetzen ?
Dino_J am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  6 Beiträge
Tonarmlift Rega welches Oel?
Exilzebra am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  6 Beiträge
Universum F2095 Tonarmlift
tristano am 10.12.2022  –  Letzte Antwort am 11.12.2022  –  3 Beiträge
Yamaha C-60 abgerauchte Teile - welche Bezeichnung?
Lexilempel am 25.10.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.096

Hersteller in diesem Thread Widget schließen