Canton GLE 100 klingt dumpf

+A -A
Autor
Beitrag
sebi707
Neuling
#1 erstellt: 12. Aug 2015, 22:15
Hallo,

ich habe hier ein Paar alter Canton GLE 100 Lautsprecher von meinem Vater, aber leider klingt schon seit längerem einer der Lautsprecher etwas dumpf. Außerdem kratzt dieser Lautsprecher bei höheren Lautstärken. Ich habe bereits Ausgänge am Verstärker und Kabel hin und her getauscht, bin mir aber ziemlich sicher, dass es am Lautsprecher selbst liegt auch wenn der Verstärker (ähnlich alter Sharp Optonica SM-4646) kleinere Macken haben könnte. Bei diesen Lautsprechern ist der Hochtöner wohl empfindlich, aber dieser scheint zumindest noch zu funktionieren (nur deutlich leiser als bei der anderen Box).

Grundlegende Elektronikkenntnisse sind vorhanden aber nicht speziell zu Audio Sachen. Ich habe momentan die Frequenzweiche im Lautsprecher in Verdacht. Könnte ein Elko in der Kapazität nachgelassen haben, sodass sich die Frequenzen der Filter verschieben, oder ist das bei den Audio Elkos eher unwahrscheinlich? Ich würde die Platine ja gerne mal ausbauen und nachmessen, allerdings scheiter ich schon am öffnen der Lautsprecher. Kann man die Rückseite irgendwie abnehmen oder kommt man nur von vorne dran wenn man den Tieftöner oder so ausbaut? Kann man den Tieftöner einfach so losschrauben oder gibt es irgendwas spezielles zu beachten? Gute Lötstation und einfaches Multimeter sind vorhanden. Von der Uni könnte ich aber auch ein Oszilloskop/Funktionsgenerator/besseres Multimeter etc. ausleihen. Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
versuchstier
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Aug 2015, 22:38
Hallo sebi707,

handelt es sich bei deinen GLE's evtl. um die Version mit HT-Sicherung? Falls, nicht ist höchstwahrscheinlich der Hochtöner defekt...

hier ein Auszug aus dem HiFi-Wiki (http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_GLE_100)


Allgemein
Hersteller: Canton
Modell: GLE 100
Baujahre: 1979-1981
Hergestellt in: Deutschland
Farbe: Nußbaum, schwarz, weiß
Abmessungen: 340 x 550 x 285 mm (BxHxT)
Gewicht: 14,4 kg
Neupreis ca.: 1.500 DM als Paarpreis!

Technische Daten
Bauart: 3-Wege geschlossen, Kompaktlautsprecher
Chassis: Tieftöner: 1x 310 mm
Mitteltöner: 1x 38 mm (Kalotte)
Hochtöner: 1x 20 mm (Kalotte)

Belastbarkeit: 100/150 W (Nenn-/Musikbelastbarkeit)
Wirkungsgrad:
Frequenzgang:
Übertragungsbereich: 22 - 30.000 Hz
Übergangsbereiche: 800 / 2.600 Hz
Impedanz: 4 Ohm

Besondere Ausstattungen
abnehmbare Frontgitter
Jüngere Modelle mit auswechelbarer Hochtonsicherung

Bemerkungen
Für Räume von 28 - 55 m² (Herstellerangabe)
Die Box hat sehr empfindliche Kalottenhochtöner. Bei gebrauchten Boxen sollte man deshalb vor dem Kauf Probe hören. Defekte Hochtöner kann man bei Canton heute (2007) sogar noch reparieren lassen, wenn man sie einschickt! Kosten: ca. 70 €/Stück. Die Reparatur nennt sich bei Canton reconen. Jüngere Modelle hat Canton deshalb in der Rückwand mit einer herausschraubbaren Hochtonsicherung ausgestattet. Wer das selber nachrüsten will, benötigt dazu eine Sicherung (1,25 A Flink) und einen aufschraubbaren Sicherungshalter zum Einbauen. Die Sicherung wird in der Plusleitung zwischen Frequenzweiche und Hochtöner angeschlossen.

Die GLE 100 wurde als linke und rechte Box hergestellt, d. h. das Boxenpaar ist asymmetrisch, da der Hochtöner immer auf der Aussenseite angeordnet ist. Die GLE wurde `liegend´ konzeptioniert. Wenn sie aufrecht steht sind die Canton-Schriftzüge an den Lautsprechern rechts bzw. links zu sehen (90° verdreht)

Viel Erfolg und Gruß Versuchstier

PS: Um an die Frequenzweiche zu gelangen musst du den Tieftöner ausbauen.... Ein Defekt an der Weiche ist aber eher unwahrscheinlich


[Beitrag von versuchstier am 12. Aug 2015, 22:42 bearbeitet]
sebi707
Neuling
#3 erstellt: 12. Aug 2015, 23:06

versuchstier (Beitrag #2) schrieb:
handelt es sich bei deinen GLE's evtl. um die Version mit HT-Sicherung? Falls, nicht ist höchstwahrscheinlich der Hochtöner defekt...

Nein es sind ältere Modelle ohne die HT-Sicherung. Den Eintrag im HiFi-Wiki kenne ich schon. Macht sich ein defekter Hochtöner wirklich dadurch bemerkbar das er leiser ist?


[Beitrag von sebi707 am 12. Aug 2015, 23:08 bearbeitet]
ehemals_Mwf
Inventar
#4 erstellt: 12. Aug 2015, 23:36
Hi,
sebi707 (Beitrag #3) schrieb:
...Macht sich ein defekter Hochtöner wirklich dadurch bemerkbar das er leiser ist?

Ja,
wenn er bis kurz vor den Totalausfall getrieben wurde...

Gruss,
Michael
*Michi1958*
Neuling
#5 erstellt: 03. Okt 2021, 02:42
Ich habe das gleiche Problem gehabt auch ein def. Hochtöner. Mit Fa. Canton in Verbindung setzen dann kann man den Lautsprecher einschicken die Fa. Wickelt eine neue spule drauf und dann ist das original Teil wieder so gut wie neu. Kostet ungefähr zwischen 50 und 70 Euro. Aber hat perfekt funktioniert und man hat kein Teil was vielleicht passt sondern ein original Teil was zu100%passt und das ist mit neuer spule so gut wie neu. Es darf nur die Membrane nicht defekt sein. Bei diesem Problem muss man fragen ob man dafür auch eine Möglichkeit hat zu helfen. Aber meistens hat man ja die wicklung abgeschossen. Ich habe mir nach diesem Erlebnis Sicherungen in beide Boxen eingebaut. Die Materialkosten für beide Boxen war nicht einmal 10 Euro.
*Michi1958*
Neuling
#6 erstellt: 03. Okt 2021, 02:59
Ich habe noch etwas vergessen. Für den Einbau der Sicherungen benötigt man zwei Einbau sicherungssockel für Feinsicherungen die in das Plus Kabel zwischen geschaltet werden. Die richtigen Sicherungen sind 1,25A flink.
Viel Erfolg beim Einbau. Aber die Arbeit lohnt sich auf jeden Fall. Danach wird es nie wieder einen Defekten hochtöner geben. Gut ich bin zwar Elektriker aber auch für einen Laien sollte der Einbau nicht länger als 30 Minuten dauern.
Viel Erfolg und freundliche Grüße euer Michi1958
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton GLE 100 Hochtöner defekt
LouisCyphre123 am 07.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  23 Beiträge
Canton Gle 100 Hochtöner-Alternative
clownsarmy am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  2 Beiträge
Hochtöner für Canton GLE 100 gesucht!
Basti72 am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  5 Beiträge
Neue Hochtonsicherung für Canton GLE 100
Hydrum am 03.12.2015  –  Letzte Antwort am 05.12.2015  –  16 Beiträge
Tapedeck klingt etwas dumpf
Tauern am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  16 Beiträge
Canton GLE 70 - Bastelstunde
humartistic am 07.04.2020  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  6 Beiträge
Frequenzweiche Canton GLE 70 defekt?
steve65 am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 15.09.2007  –  2 Beiträge
Canton Quinto 540 klingen dumpf!
JoFunk am 24.05.2021  –  Letzte Antwort am 28.07.2021  –  13 Beiträge
Canton GLE 70 hochtöner kaputt
Heydt-Box am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  2 Beiträge
Canton Quinto GLE Bastelstunde Bilder
ulligrundig am 03.10.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmarkrobert
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.637

Hersteller in diesem Thread Widget schließen