Beratung DVB-C Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
teddyaudio
Inventar
#1 erstellt: 03. Mai 2010, 18:32
Die FAQ habe ich gelsen. Ich bin aber weiterhin ein wenig ratlos.

Ich habe Kabelanschluss (Basis) von NetCologne. Über meinen Philips 5604 (Full HD) kann ich die digitalen Programme - auch HD - empfangen.

Jetzt möchte ich über meinen DVD-Rekorder Panasonic EX89 (analog und DVB-T) diese Programme auch empfangen (ggf. aufzeichnen) und sie auch an meinen Sharp Aquos D44 (HD ready) weitergeben (durchschleifen?). Wäre dazu ein DVB-C Receiver (z.B. der DR200C-HDMI bei Pollin) in der Lage?

Wäre es richtig, wenn ich den Receiver an der Antennendose anschließe und per HDMI-Kabel an den Pan weiterleite und dann ebenfalls über HDMI-Kabel in den Sharp gehe?

Könnte ich über einen Weichenadapter am Receiver ohne Qualitätsverlust sowohl an den Rekorder, als auch unmittelbar an TV weiterleiten?

Für eure Hilfe wäre ich dankbar. Ich verstehe nicht wirklich viel von diesen Dingen.
rura
Inventar
#2 erstellt: 03. Mai 2010, 23:40

teddyaudio schrieb:

Jetzt möchte ich über meinen DVD-Rekorder Panasonic EX89 (analog und DVB-T) diese Programme auch empfangen (ggf. aufzeichnen) und sie auch an meinen Sharp Aquos D44 (HD ready) weitergeben (durchschleifen?). Wäre dazu ein DVB-C Receiver (z.B. der DR200C-HDMI bei Pollin) in der Lage?

Nein. Der Receiver kann kein HD. Wenn du aber HD möchtest, brauchst du einen HDTV-PVR/Ready. (PVR = Personal-Video-Rekorder) Das ist ein HDTV Receiver und ein Rekorder in einem Gerät, oder mit einem Anschluss einer externen Festplatte dafür. Dann kannst du auch HD Sendungen aufnehmen. Den DVD Rekorder kannst du dann verkaufen.


Wäre es richtig, wenn ich den Receiver an der Antennendose anschließe und per HDMI-Kabel an den Pan weiterleite und dann ebenfalls über HDMI-Kabel in den Sharp gehe?

Geht nicht, der der Receiver nur einen HDMI Ausgang hat. Dafür brauchst du dann noch einen HDMI Splitter. HDMI bringt aber bei SD nicht viel.


Könnte ich über einen Weichenadapter am Receiver ohne Qualitätsverlust sowohl an den Rekorder, als auch unmittelbar an TV weiterleiten?

Was soll denn dieser "Weichenadapter" weiterleiten? Meist du damit ein Antennenkabel rein und zwei raus? Das geht meistens nicht ohne Qualitätsverlust, da so ein "Weichenadapter" ca. 4dB. an Leistung kostet.
teddyaudio
Inventar
#3 erstellt: 04. Mai 2010, 10:54
Danke, rura - schade! (Mein Pan EX89 ist nagelneu!)

Hättest Du eine Empfehlung für den HDTV-Receiver/Rekorder?
rura
Inventar
#4 erstellt: 04. Mai 2010, 12:53
Das ist nicht so einfach, da es doch sehr grosse Preisspannen, sowie auch einige Unterschiede gibt. Es kommt immer darauf an, was du alles haben möchtest. Empfehlen kann man z.B. den Vantage HD 7100C (Baugleich Nanoxx 9500HD-C), den Topfield TF 7700 HCCI plus externer Festplatte, aber auch den Technisat HD-K2 mit eingebauter Festplatte. Oder auf den angekündigten Smart MX-84 warten. Die haben jeweils einen CI-Slot, damit du auch evtl.verschlüsselte Programme entschlüsseln kannst. Wenn du das nicht brauchst (Ci-Slot) dann kannst du dir auch einmal den Smart MX-83 ansehen. Zu den genannten Receivern gibt es die jeweiligen Threads, in dem du die Vor/Nachteile der Geräte nachlesen, - oder auch Fragen dazu stellen kannst. Threads -> Vantage, Topfield, Smart und der Technisat


[Beitrag von rura am 04. Mai 2010, 13:04 bearbeitet]
teddyaudio
Inventar
#5 erstellt: 06. Mai 2010, 15:51
Hallo rura - darf ich dich noch einmal belästigen?

Wenn es bei den Gerätebeschreibungen heißt, dass externe Speichermedien anschließbar sind (z.B. über USB-Port), wäre dann mein DVD-Recorder als solches Speichermedium zu sehen oder zählen da nur Sticks und externe Festplatten. Und wie ist bei Letzteren denn die Navigation visualisiert?

Fragen über Fragen - so sorry!
rura
Inventar
#6 erstellt: 06. Mai 2010, 17:22
Wenn dein DVD Rekorder einen USB Eingang dafür hat, ein Menü dafür, dann wäre es möglich. Du kannst natürlich, wenn du deinen DVD Rekorder unbedingt benötigst, über den Scart Ausgang der Receiver deinen DVD Rekorder anschliessen. Aber bei diesen günstigen Preisen für externe Festplatten und die Möglichkeit, auch digitaler (HD) Aufnahmen machen zu können, würde ich den DVD Rekorder nicht nehmen. Und was meinst du mit "Navigation visualisiert"? Die angeschlossenen Festplatten können gar nichts, dass wird alles durch das Menü im Receiver gesteuert.
teddyaudio
Inventar
#7 erstellt: 06. Mai 2010, 17:38

rura schrieb:
Und was meinst du mit "Navigation visualisiert"? Die angeschlossenen Festplatten können gar nichts, dass wird alles durch das Menü im Receiver gesteuert.


Damit meinte ich die "On Screen"-Visualisierung auf dem TV.
Im Augenblick kann ich mir nicht vorstellen, wie die verschiedenen, gespeicherten Aufnahmen auf Festplatte oder Stick im Display des Receivers strukturiert dargestellt werden.
rura
Inventar
#8 erstellt: 06. Mai 2010, 17:42
Ganz einfach durch den TV. Da gibt es dann Menüs im Receiver und darüber kannst du alle Timer Aufnahmen, Aufnahmen die du gemacht hat ectr. sehen. Ist wie bei deinem DVD Rekorder, dort kannst du diese Informationen ja auch abrufen.
teddyaudio
Inventar
#9 erstellt: 06. Mai 2010, 18:00
O.K., rura, jetzt habe ich das endlich kapiert. Dann habe ich die Lösung gefunden und einen fast neuen (teuren) DVD-Rekorder zu verkaufen - son Schiet!

Dir noch mal herzlichen Dank!
rura
Inventar
#10 erstellt: 06. Mai 2010, 18:15
Gerne!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-C Receiver DR200C-HDMI
igelmoni am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  6 Beiträge
DVB-C HD-Receiver gesucht
Meister_Oek am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  2 Beiträge
DVB-C oder Antenne?
der_horst am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  11 Beiträge
DVB-C Receiver Kaufempfehlung
Harrdy am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  9 Beiträge
Beratung und Fragen zu DVB-C Receiver
-Matten- am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  2 Beiträge
DVB-C HD Receiver gesucht
fragle am 12.05.2011  –  Letzte Antwort am 12.05.2011  –  2 Beiträge
suche dvb-t UND dvb-c receiver
godzi-fan am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 21.09.2011  –  3 Beiträge
Suche DVB-C HD Receiver für KabelBW
ch40s am 25.06.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2010  –  4 Beiträge
DVB-C HD-Receiver + zukunftsfähig?
Bodo_Bachmann69 am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  3 Beiträge
DVB-C HD-Receiver
michi26 am 28.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.527

Hersteller in diesem Thread Widget schließen