Wunsch Kabel-Receiver - gibt's den?

+A -A
Autor
Beitrag
Tobsy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Dez 2007, 12:41
Hallo,

ich möchte einen prof. Kabel-Receiver kaufen.

Wunschvorstellung wäre:

* DVB-C digital mit EPG
* HDMI-Ausgang mit 1080p / 24
* CI-Slots / Smartcards für gängige Services
* 160 GB+ HD zur Aufnahme
* ggf. DVD-Brenner
* Gutes Design

Gibt's sowas?

Ich habe bisher nur den Humax PR-HD1000C gefunden. Ohne Brenner und nur bis 1080i.

Grüße...


[Beitrag von Tobsy am 20. Dez 2007, 12:45 bearbeitet]
Lemy_Danger
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Dez 2007, 13:52

Tobsy schrieb:
Hallo,

ich möchte einen prof. Kabel-Receiver kaufen.

Wunschvorstellung wäre:

* DVB-C digital mit EPG
* HDMI-Ausgang mit 1080p / 24
* CI-Slots / Smartcards für gängige Services
* 160 GB+ HD zur Aufnahme
* ggf. DVD-Brenner
* Gutes Design

Gibt's sowas?

Ich habe bisher nur den Humax PR-HD1000C gefunden. Ohne Brenner und nur bis 1080i.

Grüße...


Das sollte für professionelle Anwendungen reichen.

http://www.sonavis.de/de/produkt.html

Lemy
hgdo
Moderator
#3 erstellt: 20. Dez 2007, 21:00

Tobsy schrieb:
* HDMI-Ausgang mit 1080p / 24

Schon 1080p an einem Kabelreceiver ist unsinnig und gibt es auch nicht. 1080p/24 ist noch viel unsinniger und macht nur bei BluRay und HD-DVD Sinn.
Tobsy
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Dez 2007, 23:55

Lemy_Danger schrieb:
Das sollte für professionelle Anwendungen reichen.

http://www.sonavis.de/de/produkt.html

Lemy


Mit "prof." meinte ich nur ein qualitativ und ausstattungstechnisch vernünftiges Gerät im Vergleich zum Billig-Receiver, der von den Kabelbetreibern mitkommt.

Danke für den Tipp, einen PC möchte ich aber eher nicht. Lieber ein normales Gerät ;-)

Grüße, Tobsi
Tobsy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Dez 2007, 23:58

hgdo schrieb:

Tobsy schrieb:
* HDMI-Ausgang mit 1080p / 24

Schon 1080p an einem Kabelreceiver ist unsinnig und gibt es auch nicht. 1080p/24 ist noch viel unsinniger und macht nur bei BluRay und HD-DVD Sinn.


Warum sollte zukünftig HDTV nicht auch in 1080p gesendet werden (und Filme ggf. auch mit 24p)?
Lemy_Danger
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Dez 2007, 08:48

Tobsy schrieb:

Lemy_Danger schrieb:
Das sollte für professionelle Anwendungen reichen.

http://www.sonavis.de/de/produkt.html

Lemy


Mit "prof." meinte ich nur ein qualitativ und ausstattungstechnisch vernünftiges Gerät im Vergleich zum Billig-Receiver, der von den Kabelbetreibern mitkommt.

Danke für den Tipp, einen PC möchte ich aber eher nicht. Lieber ein normales Gerät ;-)

Grüße, Tobsi



Soviel zu den Profis

Lemy


[Beitrag von Lemy_Danger am 21. Dez 2007, 12:53 bearbeitet]
hgdo
Moderator
#7 erstellt: 21. Dez 2007, 14:06

Lemy_Danger schrieb:
Soviel zu den Profis


Oben steht "prof. Kabel-Receiver". Er meinte keinen professionellen, sondern einen profanen Kabel-Receiver
Aresta
Moderator
#8 erstellt: 21. Dez 2007, 14:08

Tobsy schrieb:

hgdo schrieb:

Tobsy schrieb:
* HDMI-Ausgang mit 1080p / 24

Schon 1080p an einem Kabelreceiver ist unsinnig und gibt es auch nicht. 1080p/24 ist noch viel unsinniger und macht nur bei BluRay und HD-DVD Sinn.


Warum sollte zukünftig HDTV nicht auch in 1080p gesendet werden (und Filme ggf. auch mit 24p)?


Weil das jegliche verfügbare Bandbreite bei derzeitiger Spezifikation und Kodierung, speziell im Kabelnetz, sprengen würde. Schon jetzt ist es was verfügbare Frequenzen angeht im Kabelnetz bei parallelem Betrieb von analogem und digitalem TV-und Radio reichlich eng.

Wenn im Jahre 2080 dann das Lichtleiterkabelnetz fürs TV verlegt ist, sprechen wir uns wieder
Tobsy
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Dez 2007, 20:45

Aresta schrieb:

Tobsy schrieb:

hgdo schrieb:

Tobsy schrieb:
* HDMI-Ausgang mit 1080p / 24

Schon 1080p an einem Kabelreceiver ist unsinnig und gibt es auch nicht. 1080p/24 ist noch viel unsinniger und macht nur bei BluRay und HD-DVD Sinn.


Warum sollte zukünftig HDTV nicht auch in 1080p gesendet werden (und Filme ggf. auch mit 24p)?


Weil das jegliche verfügbare Bandbreite bei derzeitiger Spezifikation und Kodierung, speziell im Kabelnetz, sprengen würde. Schon jetzt ist es was verfügbare Frequenzen angeht im Kabelnetz bei parallelem Betrieb von analogem und digitalem TV-und Radio reichlich eng.

Wenn im Jahre 2080 dann das Lichtleiterkabelnetz fürs TV verlegt ist, sprechen wir uns wieder :)


ok, Danke!
Lomaldo
Stammgast
#10 erstellt: 23. Dez 2007, 12:34
Hallo Zusammen!

www.macrosystem.de
Enterprise

Eventuell ist das was für dich.
Hab das Gerät ( normale Kabel-Version, 400GB ) seit ca 4 Wochen im Einsatz und bin restlos begeistert und überzeugt.
Es wird ab 02/08 ein neues Produktprogramm geben, außerdem eine Kooperation mi H/K, DVC300 und DVC600, google mal...


Gruß aus Köln

Lomaldo
Lemy_Danger
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 23. Dez 2007, 13:00

Lomaldo schrieb:
Hallo Zusammen!

www.macrosystem.de
Enterprise

Eventuell ist das was für dich.
Hab das Gerät ( normale Kabel-Version, 400GB ) seit ca 4 Wochen im Einsatz und bin restlos begeistert und überzeugt.
Es wird ab 02/08 ein neues Produktprogramm geben, außerdem eine Kooperation mi H/K, DVC300 und DVC600, google mal...


Gruß aus Köln

Lomaldo



Die Enterprise MAX ist zu professionell, liegt ja auch bei ca. 3000,- Euro.

Lemy
Lomaldo
Stammgast
#12 erstellt: 25. Dez 2007, 10:52
Es gibt im Moment aufgrund der dann neuen Produktpalette altbestände z.B. in der Bucht.
Da bekommst du z.B. die 400er Kabelversion für rund € 1.600,-, allerdings ohne max-Umbau...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gibt's HD+ Receiver mit PVR?
robinzimmermann am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  3 Beiträge
sat-receiver mit 2 x yuv ausgängen? gibt's sowas?
frogzilla am 28.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  8 Beiträge
Zentrale PVR-Lösung für mehrere TVs - Gibt's das?
Christian-p am 15.05.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  3 Beiträge
UFS 913 jetzt 9 Jahre alt - was gibt's Besseres?
henrik2000 am 10.07.2018  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  4 Beiträge
Gibt es diesen Wunsch-SAT-Receiver?
Fifi-Horum am 15.03.2022  –  Letzte Antwort am 18.03.2022  –  4 Beiträge
Kabel Receiver
scheffler_st am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 23.03.2012  –  6 Beiträge
Kabel-Receiver
Maiworm am 18.06.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  8 Beiträge
Kabel Receiver
kaifordus am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  12 Beiträge
Kabel-Receiver
Evo04 am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  15 Beiträge
HD-Kabel-Twin-Receiver, einfache Bedienbarkeit
lux88 am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 22.01.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.571

Top Hersteller in Kaufberatung Digital Receiver Widget schließen