Kaufberatung Twin-Sat-Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
iDau
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Dez 2019, 22:10
Hallo Gemeinde,

mein Twin-Sat-Receiver ist ein wenig in die Jahre gekommen und leistet sich in letzter Zeit ein paar Aussetzer bei der Aufnahme oder steigt auch gerne mal komplett aus.

Ich habe derzeit leider keinen Überblick ob sich technisch in den letzten Jahren bei den Geräten etwas getan hat - SSD, W-LAN, Bluetooth... - daher würde ich euch gern mal fragen, welche Geräte aktuell empfehlenswert wären, und worauf ggf. zu achten wäre bei einem Neukauf.

Vorab vielen Dank!
Ralf65
Inventar
#2 erstellt: 31. Dez 2019, 08:42
leider schreibst Du nichts zum veranschlagten Preisrahmen des neuen Receivers,
auch gibt es keine Informationen zu den erforderlichen Eigenschaften (HD / UHD)...
Ist ein 4K TV vorhanden, soll es ein 4K Receiver sein ?

Wenn man einen aktuellen und universell einsetzbaren UHD Sat Receiver sucht, den man zudem mit alternativer FW und Funktionen aller Art erweitern kann, dann würde ich einen Linux Receiver ala VU+ empfehlen.
Dank der VU+ FBC (Full Band Capture) Tuner Technologie sind hier u.A. eine unzählige Anzahl von gleichzeitigen Aufnahmen unterschiedlichster Programme möglich

als Beispiel dazu gäbe es die Duo 4K von VU+


[Beitrag von Ralf65 am 31. Dez 2019, 08:47 bearbeitet]
iDau
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Dez 2019, 12:31
Vielen Dank für die Antwort - eine Technik wie FBC war mir bisher noch nicht mal bekannt.

Was 4K oder UHD angeht, habe ich keinerlei Anspruch. Ich lasse das Bild immer auf SD, weil mir schon die HD-Auflösung nicht gefällt. Mein letzter Receiver hat 150,- Euro gekostet - dafür hat er seinen Dienst die vergangenen Jahre ganz ordentlich verrichtet. Da es für eine intuitive Bedienung und eine störungsfreie Nutzung dann doch zu wenig Investment war, ist mir dadurch allerdings auch bewusst geworden. Wohin die Preise für einen Receiver aber heutzutage gehen, kann ich gar nicht so genau sagen.
rura
Inventar
#4 erstellt: 31. Dez 2019, 12:51

iDau (Beitrag #3) schrieb:

Was 4K oder UHD angeht, habe ich keinerlei Anspruch. Ich lasse das Bild immer auf SD, weil mir schon die HD-Auflösung nicht gefällt.

Ich glaube das dir dieser Unbterschied (SD/HD) gar nicht bewusst ist (Google hilft) und deshalb käme für dich auch kein 4K Gerät in Frage, glaube nicht das du einen UHD/4K TV hast. Schaue dich zB. auf Amazon um, da gibt es reichlich Auswahl, Technisat zB. eine gute Marke, wenn auch nicht günstig.
iDau
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Dez 2019, 15:48
Der Unterschied zwischen SD (hätte vielleicht lieber PAL schreiben sollen) und HD ist mir durchaus bewusst - mir gefällt halt die Bildanmutung der „normalen“ Auflösung einfach besser als HD. Dennoch dürfte deine Vermutung richtig sein - mit 4K oder UHD kann ich vermutlich nicht viel anfangen.

Allerdings finde ich Hinweise wie Amazon oder irgendwas von Technisat nicht sehr hilfreich. Die üblichen Seiten habe ich bereits durchforstet und festgestellt, dass mir offenbar ein paar Details zum aktuellen Stand der Technik, sowie ein paar konkrete Empfehlungen fehlen um eine finale Entscheidung zu treffen - daher wollte ich mir hier ein wenig Input verschaffen.
rura
Inventar
#6 erstellt: 31. Dez 2019, 18:15

iDau (Beitrag #5) schrieb:
Der Unterschied zwischen SD (hätte vielleicht lieber PAL schreiben sollen) und HD ist mir durchaus bewusst - mir gefällt halt die Bildanmutung der „normalen“ Auflösung einfach besser als HD. Dennoch dürfte deine Vermutung richtig sein - mit 4K oder UHD kann ich vermutlich nicht viel anfangen.

Ich glaube du solltest dich einmal grundsätzlich informieren, denn SD oder HD hat nichts mit PAL zu tun, sondern SD/HD unterscheiden sich in der Anzahl der Bildpunkte (Pixel), die das Fernsehbild darstellen: Je mehr Bildpunkte, desto schärfer wirkt ein digitales Bild. Aber das hast du sicherlich gewusst.


Allerdings finde ich Hinweise wie Amazon oder irgendwas von Technisat nicht sehr hilfreich. Die üblichen Seiten habe ich bereits durchforstet und festgestellt, dass mir offenbar ein paar Details zum aktuellen Stand der Technik, sowie ein paar konkrete Empfehlungen fehlen um eine finale Entscheidung zu treffen - daher wollte ich mir hier ein wenig Input verschaffen.

Das solltest du wirklich per Googel, da gibt es genügend Input zu der ganzen Technik. Denn außer UHD/4K hat sich nicht viel getan, sieht man einmal von von WIFI und Streaming ab, die viele Geräte heute bieten. Und da für dich UHD/4K nicht in Frage kommt, kannst du auch zu günstigen Geräten greifen die dir das bieten was du möchtest. Eine konkrete Geräte Empfehlung kann ich dir deshalb nicht geben, das können evtl. andere die solche Geräte nutzen.
Ralf65
Inventar
#7 erstellt: 01. Jan 2020, 09:10

iDau (Beitrag #5) schrieb:
Allerdings finde ich Hinweise wie Amazon oder irgendwas von Technisat nicht sehr hilfreich. Die üblichen Seiten habe ich bereits durchforstet und festgestellt, dass mir offenbar ein paar Details zum aktuellen Stand der Technik, sowie ein paar konkrete Empfehlungen fehlen um eine finale Entscheidung zu treffen - daher wollte ich mir hier ein wenig Input verschaffen.


Die geäußerten Wünsche passen in der Basis einfach nicht zusammen, denn der aktuelle Stand der Technik ist mittlerweile HD bzw. UHD und das jemanden in dem Zusammenhang bereits die HD-Auflösung nicht gefällt, das führt zu massiven Problemen in der Bewertung der Situation....
Die Frage nach dem aktuellen Stand der Technik ist daher mit dem Umstand das Bild immer auf SD zu belassen einfach nicht vereinbar, zumal nicht bekannt ist, welches Anzeigegerät genutzt wird und wie die Bewertung bez. des nicht Gefallens der HD Auflösung in dem Zusammenhang überhaupt zustande kommt.
Hier kann man daher nur die Empfehlung äußern, sich nach einen X-beliebigen 08/15 Receiver umzuschauen, der Deinen Ansprüchen in Punkto Ausstattung Genüge tun wird...


[Beitrag von Ralf65 am 01. Jan 2020, 09:19 bearbeitet]
iDau
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Jan 2020, 12:09

Denn außer UHD/4K hat sich nicht viel getan


Na das ist doch mal eine Aussage!

Das HD Stand der Technik ist, streitet ja auch niemand ab - mich interessiert HD nur eben nicht und find es auch nicht erstrebenswert, in noch höhere Auflösungen zu investieren. Davon abgesehen gibt es aber sicherlich noch mehr Aspekte, die man beim Kauf eines neuen Receiver beachten kann. Was ist mit einer guten Fernbedienung, intuitiver Bedienung, verschiedenen Aufnahmefunktionen, Bild-in-Bild, Netzwerk, ec.?

Fänd ich viel interessanter!
Joe_43
Inventar
#9 erstellt: 01. Jan 2020, 13:24
Warum nicht gleich noch S/W Röhrenfernseher dazu? Evtl. gibt es das ja im Bundle.
iDau
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Jan 2020, 13:42
Ok, dann macht hier einfach dicht! Danke für die hilfreichen Antworten.
ehrtmann
Inventar
#11 erstellt: 01. Jan 2020, 14:38

Was ist mit einer guten Fernbedienung, intuitiver Bedienung, verschiedenen Aufnahmefunktionen, Bild-in-Bild, Netzwerk, ec.?

= Technisat
https://www.technisat.com/de_DE/DIGIPLUS-UHD-S/352-1637-22707/
Läuft auch in SD
iDau
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 01. Jan 2020, 17:06
Danke!
ehrtmann
Inventar
#13 erstellt: 01. Jan 2020, 17:26
Wenn du weitere Fragen hast, einfach melden.
flexiJazzfan
Inventar
#14 erstellt: 01. Jan 2020, 17:56
Technisat ! Ganz meiner Meinung : Menuestruktur und Programminformationen sind sehr gut. Dann noch eine gute Festplatte integriert. Technisch funktionieren alle Geräte aber nervige Bedienung kann einem alles vermiesen.

Ich würde mir das mal beim Händler zeigen lassen - falls da jetzt noch was steht.

Gruß Rainer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Kaufberatung] Twin Sat Receiver
NicoLu am 07.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2017  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Sat Twin Receiver
sylter am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  3 Beiträge
Twin SAT - Receiver gesucht
Pistolpetede am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  2 Beiträge
Sat-Twin-Receiver
Niggi001 am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  4 Beiträge
HDTV Sat Twin Receiver
VKÜ406 am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  6 Beiträge
Kaufberatung Sat-Receiver (Twin, HD)
mike1160 am 01.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.05.2012  –  4 Beiträge
Empfehlung Sat Twin Receiver
niskha am 03.09.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  3 Beiträge
Suche Twin Sat-Receiver
ika62 am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  5 Beiträge
Twin Receiver Kathrein Kaufberatung
Cruzer1 am 20.05.2011  –  Letzte Antwort am 20.05.2011  –  6 Beiträge
Neuer SAT HD Twin Receiver
hans2000 am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2019
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.659

Hersteller in diesem Thread Widget schließen