Neuer Receiver mit diversen Funktionen gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
ToBu31
Neuling
#1 erstellt: 02. Okt 2018, 15:40
Hallo Leute,

nachdem die Telekom kurzfristig mit mir gekündigt hat (weil sie ihr schnelles Internet in unserem Ort zurück bauen müssen ), bin ich auf der Suche nach einem Receiver, der diverse Funktionen mitbringt, die mein EntertainTV Media Receiver 400 auch konnte.

Folgende Funktionen sollten möglichst vorhanden sein:

- HD+ fähig (möglichst ohne Karte)
- Aufnahmefunktion
- direktes Aufrufen von diversen Mediatheken (z.B. RTL now, 7tv etc.)
- das Aufrufen von Apps wie Netflix, Amazon Prime, DAZN etc.
(- vielleicht gibt es ja sogar Geräte, die Sky Go unterstützen)

Eigentlich sind meine Anforderungen glaube ich gar nicht so groß, allerdings verwirren mich die ganzen Angaben bei der Produktsuche (insbesondere im IPTV-Bereich).

Daher würde es mich freuen, wenn ihr mir konstruktive Vorschläge und Hinweise unterbreitet. Gerne auch mit persönlichen Erfahrungen.

Gruß
ToBu
rura
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2018, 16:01
Erst einmal fehlt die Angabe deines Kabelanbieters oder hast du jetzt SAT? Netflix und Co. gibt es nicht auf Receiver, da müsstest du dir einen Smart TV oder Blu-ray Player anschaffen die so etwas können.
ToBu31
Neuling
#3 erstellt: 02. Okt 2018, 16:14
Oh, sorry ich dachte ich hätte Satelliten-Receiver getippt. Also ich war damals aufgrund einer Vor-Wohnung gezwungen, dass IPTV der Telekom zu nutzen. Nun dachte ich mir, wenn die Telekom schon mit mir kündigt, nutze ich ab sofort wieder die Satelliten-Variante. Wird wahrscheinlich die günstigere Wahl sein.

Und da haben wir nun den Punkt, der mich so verwirrt. Ich lese andauernd was von IPTV und SmartTV in Satelliten Receivern. Und darauf hatte ich nun insgeheim gehofft.
rura
Inventar
#4 erstellt: 02. Okt 2018, 16:55
IPTV ist nichts anders als Fernsehen über das Internet. Wenn du also Sat hast, dann benötigst du kein IPTV, das im Moment von 3 Anbietern angeboten wird. (Telekom, 1&1, sowie Vodafone) Und dann benötigst du auch einen IPTV Receiver, der von den diesen Anbietern zur Verfügung gestellt wird. Smart TV in SAT Receiver'n wirst du nicht finden, also kein Amazon Video, Netflix usw., da genügt dann ein einfacher Fire TV Stick oder auch Apple TV (3,4, 4K). Es gibt Receiver auf Android Basis, klick aber dazu kann ich nichts beitragen. Informiere dich zuerst einmal über Google, da gibt es reichlich Informationen zu allem was du dazu wissen möchtest.
Passat
Inventar
#5 erstellt: 02. Okt 2018, 17:00
Hilft aber nichts, wenn er kein schnelles Internet mehr hat.
Denn das läuft ja übers Internet.
Ein Smart-TV braucht eine Internetverbindung für die Smart-Funktionen.

Von was für einer Geschwindigkeit baut die Telekom denn zurück?
Für Entertain reicht lt. Telekom DSL 16000.

Grüße
Roman
Nin-
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 02. Okt 2018, 17:20
Wenn der Rückbau im Nahbereich um einen Hauptverteiler stattfindet wird wahrscheinlich ein Anbieter, bei uns im Raum Bremen EWE wohl vectoring exclusive rechte zugesprochen bekommen haben, hier musste die Telekom auch die VDSL AS auf 16Mbits ADSL2+ umstellen weil's nicht anders geht (Technik bedingt).
ToBu31
Neuling
#7 erstellt: 02. Okt 2018, 19:44
Nin, hat es ganz gut zusammen gefasst. Auch hier bei mir hat die EWE Tel bzw. deren Tochter die Rechte gekauft und nun werde ich zukünftig mit VDSL 50 von Osnatel beliefert.

Ich hatte insgeheim darauf gehofft, dass ich möglichst die Funktionen von z.B. dem Amazon Fire TV Stick in einem Sat-Receiver integriert finde. Aber scheinbar ist da ja noch keine Lösung geläufig.

Wie sieht es denn z.B. mir den verschiedenen Mediatheken aus?
JohnStriker
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Okt 2018, 10:08

ToBu31 (Beitrag #1) schrieb:
Folgende Funktionen sollten möglichst vorhanden sein:

- HD+ fähig (möglichst ohne Karte)
- Aufnahmefunktion
- direktes Aufrufen von diversen Mediatheken (z.B. RTL now, 7tv etc.)
- das Aufrufen von Apps wie Netflix, Amazon Prime, DAZN etc.
(- vielleicht gibt es ja sogar Geräte, die Sky Go unterstützen)


1. HD+ ohne Karte geht nicht, jedenfalls nicht legal! Zahlen musst du dafür aber immer.
2. Aufnahmefunktion hat heutzutage (fast) jeder Receiver, nur die billigsten (30€ Baumarkt) nicht
3. Kann zumindest jeder E2 Receiver über das MediaPortal, vieles geht auch über HBBTV
4. wie schon geschrieben geht das mit (fast) keinem Receiver, evtl mit Android Geräten, die aber sehr oft instabile Software haben. Der Fire TV Stick ist da die günstigste und beste Lösung (kann sogar Sky Go)

Wenn HD+ und Aufnahmen davon wichtig sind, würde ich auf jedenfall zu einer E2 Box raten, denn da gibt es keine Restriktionen. Karte wird benötigt, am besten eine HD01, HD02 oder HD03.
E2 Boxen wollen aber eingerichtet werden, also gehen nicht out of the Box. Also ist einlesen und probieren angesagt. Hilfe bekommt man in den entsprechenden Image-Foren, bei einer Vu+ z.B. im VTi-Forum.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neuer Receiver gesucht
Ghostrider1982 am 30.09.2014  –  Letzte Antwort am 30.09.2014  –  5 Beiträge
Neuer HDTV Receiver gesucht
Hobirath am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  10 Beiträge
Neuer HD Receiver gesucht
matze1900 am 17.09.2016  –  Letzte Antwort am 20.09.2016  –  3 Beiträge
Neuer SAT Receiver gesucht
F0x123 am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  6 Beiträge
neuer HD Receiver gesucht
larocka am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  4 Beiträge
Neuer SAT-Receiver + Media Player gesucht
Tobias_E am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  8 Beiträge
Kabeldeutschland Receiver mit folgenden Funktionen gesucht
GismoCrack am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  2 Beiträge
Neuer HDTV SAT Receiver gesucht!
GermanArmy am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  6 Beiträge
neuer DVB-S2 Receiver gesucht
PanaMania am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 08.06.2011  –  2 Beiträge
neuer Sat-Receiver (digital) gesucht!
dee-jay am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.410

Hersteller in diesem Thread Widget schließen