Anschließen von PA anlage

+A -A
Autor
Beitrag
FoxBox
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2013, 20:40
Abend
Wollte fragen wie ich dieses Systhem THE BOX CL 115 an den PC anschließen? Was muss ich noch dazu kaufen?
Danke
DJ_Amadi
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 08. Jan 2013, 21:04
Eingang : xlr , klinke

entweder mit einem xlr - 3,5mm kabel , wie es hier zu sehen ist :
http://www.thomann.de/de/cae_adapterkabel_xlrminiklinke.htm

Oder direkt über ein 3,5mm aux-kabel
http://www.thomann.de/de/akg_k450_cable.htm

bei längeren kabel emphielt sich aber xlr , da es hier weniger qualitätsverlust gibt .


[Beitrag von DJ_Amadi am 08. Jan 2013, 21:09 bearbeitet]
hugo350z
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Jan 2013, 21:12
Am besten wäre es noch ein Mischpult zu kaufen, da die Ausgangsspannung vom Laptop zu gering ist. Dann vom Mischpult per Xlr-Kabel in die Endstufen/Subs.
Vom Laptop zum Mischpult per Y-Klinken-Chinch Kabel. Besser aber noch eine Externe Soundkarte. Gerade wenn immer mal wieder versch. Laptops angeschlossen werden sollen ist das interessant, da die Qualitäten der Soundkarten immer unterschiedlich sind. Dann gibts natürlich Mischpulte mit USB, also die Soundkarte ist dort schon integriert.

Als Mischpult kommen natürlich viele in Frage. Willst du nur einen Laptop anschließen oder später mal ein paar Mics anschließen, ne kleine Band abnehmen oder oder oder....


Gruß
FoxBox
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jan 2013, 21:49
Ok, danke
Könnt ihr mir ein gutes Mischpult bis ca. 50 € empfehlen?
FoxBox
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jan 2013, 22:04
Würde dieses Hier gehen? Mischpult
scauter2008
Inventar
#6 erstellt: 08. Jan 2013, 22:11
warum machst du alle halbe Stunde einen neuen tread auf
kann man alles in einen schreiben geht ja schließlich immer noch um das gleiche.

http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypk2030.htm
2x http://www.thomann.de/de/cordial_ccm_5_mp.htm
FoxBox
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Jan 2013, 22:32
Sry und Danke
Musikfreak7
Stammgast
#8 erstellt: 08. Jan 2013, 22:43
M@M!
Stammgast
#9 erstellt: 09. Jan 2013, 19:05
Hi,

Würde aber direkt eins von behringer nehmen, dass auch ne externe Soundkarte eingebaut hat (sind dann die Modelle mit der Endung USB). Wäre hier dann das Behringer 502 USB.

Weil gerade bei Laptops haben interne Soundkarten immer die Gefahr zu brummen oder fiepen.

Grüße von Marcel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pa Anlage Anschließen
Olli2311 am 20.07.2016  –  Letzte Antwort am 22.07.2016  –  16 Beiträge
PA Anlage richtig anschließen ?
megashooter am 12.03.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  8 Beiträge
PA richtig anschließen!
_sam_ am 18.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  5 Beiträge
2.1 passive PA Anlage Anschließen
XSiroskyx am 24.11.2016  –  Letzte Antwort am 26.11.2016  –  13 Beiträge
PA anschließen
apter2 am 28.06.2017  –  Letzte Antwort am 30.06.2017  –  4 Beiträge
PA anschließen -> Problem.
Audio_1987 am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 20.08.2014  –  9 Beiträge
PA- Lautsprecher an Musik-Anlage anschließen?
michi_007 am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  10 Beiträge
PA Anlage mit Mixer wie anschließen?
Schroedi_86 am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  20 Beiträge
Aktiv PA mehrere Subwoofer anschließen.
GandalfDerGraue69 am 05.12.2022  –  Letzte Antwort am 05.12.2022  –  5 Beiträge
Neue PA anlage
becker2909 am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen