T amp e800

+A -A
Autor
Beitrag
load01
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jan 2013, 15:15
Servus.

Ich habe in 2 Horngehäusen die Monacor SP-38A/300pa verbaut.

Viel genaueres kann ich zu den Subwoofern nicht sagen da ich sie ersteigert habe und momentan keine zeit finde das Volumen, den Hornverlauf oder ähnliches auszumessen.

Als Endstufe habe ich mir die E800 bestellt. Mehr war von meinem Budget nicht drin.

Diese hat 10 Watt mehr als die Chasis.

Da die Endstufe noch nicht angekommen ist und ich voller neugier Beitrag für Beitrag lese vergeht mir langsam die Lust.... Jemand hat z.B geschrieben das er mit der e800 bei 50 Watt! Seine Rcf bestückten Lmbs gebraten hat.

Muss ich mir da Sorgen machen?

Ich habe auch NOCH keine anständige Frequenzweiche (conrad crap) könnt ihr mir da was empfehlen? Am besten eine mit Lowcut . Meine hörner gehen mit meiner 50 Watt Endstufe schon ordentlich tief, aber das hab ich nur in Zimmerlautstärke getestet da die Endstufe sonst geclippt hätte.



Hab ich da nur durch Zufall schlechtes gelesen oder muss ich wirklich angst um meine schönen neuen Subs haben? :s

Lg
Daswarich
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Jan 2013, 15:44
Ja man kann mit 50 Watt auch nen RCF Chassis braten, wenn man ein zu schlechtes Signal drauf gibt oder der Chassis eben mit Frequenzen füttert, für die es nicht ausgelegt ist. Daher Finger weg von billigen Youtube Downloads und der Weg mit der Frequenzweiche ist der richtige. Dann solltest du dir keine weiteren Gedanken machen. Nur aufpassen das du die Endstufe nicht ins Clipping bringst und du solltest Spaß mit dem ganze haben.
load01
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Jan 2013, 15:50
Danke für die beruhigung die Aussage kam mir sowieso unglaubwürdig vor^^ Welche Frequenzweiche sollte ich nehmen?
Habe nicht soviel Geld desshalb keine ultra high Dnd teile
Lukas-jf-2928
Inventar
#4 erstellt: 06. Jan 2013, 16:12
Jb Systems ec102
Musikfreak7
Stammgast
#5 erstellt: 06. Jan 2013, 22:12
load01
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 06. Jan 2013, 22:28
Hab Quasi die selbe von Mc Crypt....

So 150 Darf es schon sein.. Muss ja auch die Lowcuts von Subs und Tops einstellen können..
scauter2008
Inventar
#7 erstellt: 06. Jan 2013, 22:45
ds2/4
load01
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 06. Jan 2013, 23:03
Jap hatte auch schon überlegt die zu bestellen ...

Was hat die alles was die Fame nicht hat?

Zwischen welchen frequenzen kann man tops und subs trennen?

lg
scauter2008
Inventar
#9 erstellt: 06. Jan 2013, 23:28
Die 4 Kanäle können von 0-22khz eingestellt werden
hat je Kanal Limiter und 5 band EQ (Frequenz und Güte Einstellbar).
lässt sich vom PC aus steuern

http://www.youtube.com/watch?v=qxT4gm2UUo4
load01
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 07. Jan 2013, 00:19
Okay dann danke für die Hilfe^^ Am nächsten Wochenende sollte die Stufe da sein, Ich werd mich dann mal melden wie die e800 mit den Subs klar kommt^^

lg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Monacor SP-15/300PA?
Ankou am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  4 Beiträge
Laptop an T Amp e800 anschließen
da_Chris29 am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 03.12.2011  –  14 Beiträge
Hilfe bei T-Amp E800 (kaum Ton)
xy-maps am 10.04.2012  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  3 Beiträge
The T.amp E800 Endstufe --- Ausgang Defekt!
tennismastertcbe am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  13 Beiträge
t.amp E800.........ungeklärte fragen
marcelles am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  13 Beiträge
Pronomic SLA-560 oder t.amp E800
plonika am 01.03.2017  –  Letzte Antwort am 10.03.2017  –  5 Beiträge
T.amp e800 gebrückt an Monacor Sph-450tc
audiojunkie36 am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  6 Beiträge
the t.amp E800
fühler am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  65 Beiträge
Erfahrungsbericht the T.Amp E800
stp483 am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  20 Beiträge
Suche Subwoofer für Amp. E800
mumu21280 am 20.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen