Jamo CL 20A wieso durchgebrannt?

+A -A
Autor
Beitrag
the.banana
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 15. Nov 2012, 03:30
Hallo,

am Wochenende bei einer Party wurden 2 Jamo CL 20 A mit einer angegebenen Rated power von 100Watt und Music Power von 140Watt an einem Pioneer A 201 betrieben. Der Pioneer war mit 2x 100 Watt angegeben, also dachten wir dies so passt, da auch nur ein kleiner Raum beschallt werden musste. Nach ca. 4 Stunden fingen die Boxen an zu "übersteuern" und ich habe den Bass etwas rausgedreht und es besserte sich, nach nocheinmal ca. 30 Minuten waren beide Tieftöner gestorben...

Wir hatten danach Boxen von Sony, welche noch schnell geholt wurden und eine Angabe von 140 Watt RMS hatten, diese wurden fast bis zum Anschlag aufgedreht und der Klang blieb ohne Probleme sauber und war wesentlich satter als der, der Jamo - kleiner waren sie zudem auch noch.

Nun meine Frage, was war der Grund, dass die Jamo durchgebrannt sind, die Schwingspule ist dunkel gefärbt, also ist hier wohl die Isolierung geschmolzen und das ganze zu heiß geworden.

Lag es an zu wenig Leistung des Verstärkers, oder haben die Boxen zu wenig vertragen? Die Sony waren kleinere Boxen, hatten aber bei gleichem Pegel an dem Verstärker wesentlich besseren Klang und fingen selbst nach mehreren Stunden nicht an zu kratzen.
ehemals_Mwf
Inventar
#2 erstellt: 16. Nov 2012, 02:47
Hi,

Datenangaben zu Lautsprechern unterliegen massivem Werbedruck,
und sind nicht einfach zu überprüfen (anders als Verstärker), daher völlig unzuverlässig .
Wer daraus 100%ige Betriebssicherheit ableitet, hat leider verloren....

HiFi-Boxen sind i.A. nicht Party-tauglich.
-- so ähnlich wie man mit serienmäßigen Alltagsautos im Rallye-Einsatz nicht lange Freude hat...

Freu dich über die Sony, vergiss die Jamo....

Gruss,
Michael
Detsi_Bell
Stammgast
#3 erstellt: 17. Nov 2012, 02:56
Hallo!

Das was Mwf geschrieben hat, plus eine Anmerkung: Die Jamo ist mit 40W nach IEC 268-5 angegeben. Das entspricht am ehesten der thermischen Belastbarkeit des Systems, und damit dem was man als Sinusleistung früher gemeint hat.

Das Rätsel ist somit keins, ihr habt die Boxen ganz klassisch verheizt.

Best: Detsi
the.banana
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Nov 2012, 21:26
Alles klar, hatte ich danach wohl auch gesehen. Bei einer Impedanz von 8 Ohm kein Wunder, dass die Sony mit einer Impedanz von 4 Ohm wesentlich lauter waren und wir zurückdrehen konnten.

Aber schon erstaunlich, dass diese rießigen Tieftöner von Jamo nur so wenig aushalten. Habe diese ausgebaut und gegen Car Hifi ersetzt. Geht hierbei weniger um die Klangeigenschaften, sondern mehr darum, auf noch überschaubaren Parties eine günstige Beschallung zu haben, wo es sich nicht lohnt gleich PA-Zubehör zu kaufen. Die Axton Woofer für 50€ machen auf jeden fall um einiges mehr Dampf.

@Mwf,

die besten Boxen die wirklich einiges aushalten also auch mal Party tauglich sind und die ich noch nich kaputt bekommen habe, waren immer welche von Sony, hier hatte ich bisher allerdings immer nur welche die älter als 7 Jahre alt sind, alte Teile von Freunden und Familie. Sind für mich absolute Schätze und in Reihe geschalten an einem the.AMP machen die gut Lärm und das so ziemlich für kein Geld.

Noch ein schönes WE und Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
!Opera Sub 15 durchgebrannt!
larswilken am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  8 Beiträge
Cl 112 Sub
*guck_guck* am 03.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  11 Beiträge
Thomann T.Box CL 108 + CL 115 womit ansteuern ?
EddyEdik am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  13 Beiträge
The Box CL 115 Power Bundle vs. CL 118 Sub
Sirosky am 01.12.2016  –  Letzte Antwort am 01.12.2016  –  5 Beiträge
Wieso clippt die endstufe nicht?
subwooferpower am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  17 Beiträge
Behringer- und Yamaha Mischpulte durchgebrannt?
Engelhardt am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  17 Beiträge
The Box T18 durchgebrannt - warum?
KetzZza am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  69 Beiträge
Jamo PA brauchbar?
Betaversion am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  5 Beiträge
The box CL 115 Sub
dj_chris am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  23 Beiträge
The Box CL 115 Ersatztreiber
MisterFQ am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen