PA anlage

+A -A
Autor
Beitrag
xxBernd
Neuling
#1 erstellt: 25. Feb 2012, 20:53
Hey,
also ich will mir ne PA anlage für mein Zimmer kaufen.
Und da hab ich 2 sets im Internet gefunden und zwar die
http://www.sound-sys...-nur-kurze-Zeit.html
und die
http://www.elektroni...r-4x-Boxen_i3158.htm

Ich kenn mich leider nicht so gut aus dabei und wollte euch mal fragen welche empfehlenswerter ist?
Eigentlich müsste ja die mit 4 Boxen besser sein oder?


Danke im Voraus (;
Lukas-jf-2928
Inventar
#2 erstellt: 25. Feb 2012, 20:56
Bitte erstmal dringend lesen:

http://www.hifi-foru...orum_id=240&thread=2

Du wirst die Bestückung wieder erkennen

Für das Geld und Zimmernutzung: Kauf dir eine Hifi!


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 25. Feb 2012, 20:57 bearbeitet]
Chris_Fine
Inventar
#3 erstellt: 25. Feb 2012, 20:58

Ich kenn mich leider nicht so gut aus dabei und wollte euch mal fragen welche empfehlenswerter ist?

Eine HiFi-Anlage ist empfehlenswerter.
Mit Unterstüzung von einem Sub mehr als ausreichend laut!
Außerdem klingt sie um vieles besser, als das von dir verlinkte Zeug.

Lies dir mal die Kommentare zu E-Star hier ausm Forum durch.
Die Lautsprecher sind ein klarer Fall für den Abfallkontainer, was Klang und Lautsärke betrifft.


Eigentlich müsste ja die mit 4 Boxen besser sein oder?

In wiefern besser?


[Beitrag von Chris_Fine am 25. Feb 2012, 20:59 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#4 erstellt: 25. Feb 2012, 21:05
E-Star kann man als Wertstoffhof sehen

würde auch zu Hifi raten
und dazu einen kleinen aktivsub


ansonsten das MPA Milly das ist aber schon absolutes Minimum
http://www.mivoc.com....Y.%202.0%20MK%20III
xxBernd
Neuling
#5 erstellt: 25. Feb 2012, 21:15
danke für die schnellen antworten. :DD

nur das problem ist , ih fahr zurzeit über ne heimkinoanlage und die kakt schon schön langsam ab und würde jz was neues brauchen ^^
scauter2008
Inventar
#6 erstellt: 25. Feb 2012, 21:19
welche Anlage ist das ?
xxBernd
Neuling
#7 erstellt: 25. Feb 2012, 21:46
von LG eine , ist aber schon fast 4 jahre alt, und habs sie eig nie zum dvd schaun benützt sondern immer nur als anlage.

sie geht ja eigentlich nicht schlecht, doch jetzt fangt sie schon bissl rauschen an mit der zeit
RaumKlang20
Stammgast
#8 erstellt: 25. Feb 2012, 21:53
Vielleicht wäre die bose 402 was für dich. Und dann noch ein Hifi- Verstärker mit mehr als 200 Watt Aufnahmeleistung (Vielleicht 300 Watt Aufnahmeleistung). Und ganz wichtig zwei Kanal-Verstärker für den Stereobetrieb.(Das wird richtig laut und die Lautsprecher hören sich laut Bose auch hifimässig an ohne dabei an Pa-kraft zu verlieren. Wenn für dich die Räumlichkeit im Klang wichtig ist,dann sollte der Mittenklang durch mehrere Mitteltöner erfolgen.


[Beitrag von RaumKlang20 am 25. Feb 2012, 21:58 bearbeitet]
Chris_Fine
Inventar
#9 erstellt: 25. Feb 2012, 21:57
Wenn man auf alles vertrauen würde, was Hersteller behaupten, wäre der Weltuntergang schon längst dagewesen.
Warum HiFi Verstärker und Zweikanalverstärker? Häää?

BTW: Von Bose würde ich abraten. In meinen Augen zu teuer für das was es kann...


[Beitrag von Chris_Fine am 25. Feb 2012, 21:58 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#10 erstellt: 25. Feb 2012, 22:01
was schließt du denn als quelle an?

wenn du nur eine quelle hast (pc?), empfehle ich dir mal die hier
sind im selben preisbereich und haben die endstufen schon drin.
ich denke, damit sollte dir schon ganz gut geholfen sein.
die sind nicht high-endig, aber schon recht präzise für den kurs.
und sie können ordentlich druck machen.

P


[Beitrag von peacounter am 25. Feb 2012, 22:01 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#11 erstellt: 25. Feb 2012, 22:01
Bose ist auch nicht das wahre

wie kommst du auf Aufnahmeleistung ?


dann sollte der Mittenklang durch mehrere Mitteltöner erfolgen.

nach den Motto was einer nicht kann Schafen wir zusammen
RaumKlang20
Stammgast
#12 erstellt: 25. Feb 2012, 22:05
Weil bei den alten gebrauchten im 4 Kanalprinzip manchmal einige Kanäle
defekt sind.Ausserdem kann man einen Zweikanalverstärker (Wenn eins von den beiden Kanälen kaputt ist),denn defekt schneller herrausfinden und
wenn der Verstärker stark genug ist z.B 400 Watt Aufnahmeleistung braucht man ihn nicht überbrücken und hat trotzdem bei z.B 4 Ohm die volle Stereoleistung. Die Boseboxen waren nur ein Beispiel, es können auch ganz normale Hifiboxen sein. .Als Hifiverstärker sollte er dann ein Markengerät kaufen z.B JVC oder LG.
Nur so als Beispiel


[Beitrag von RaumKlang20 am 25. Feb 2012, 22:10 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#13 erstellt: 25. Feb 2012, 22:08
das ist aber ne gewagte erklärung...

erstens sollte man davon ausgehen, dass gebrauchte ware in ordnung ist und wenn nicht, kauft man sie nicht oder schickt zurück und zweitens sind wir nicht im car-hifi-bereich (von wegen gebrückte 4-kanal).

P
scauter2008
Inventar
#14 erstellt: 25. Feb 2012, 22:09

Aufnahmeleistung

weiß aber schon was das ist



Weil bei den alten gebrauchten im 4 Kanalprinzip manchmal einige Kanäle
defekt sind

auf welche Endstufe bezogen ?

peacounter
ich glaub da geht es eher um laut und Bass als um sehr viel klang
RaumKlang20
Stammgast
#15 erstellt: 25. Feb 2012, 22:13
Es geht hier nicht um CARHIFI sondern um Stereohifiklang plus von mir aus mit Subunterstützung
peacounter
Inventar
#16 erstellt: 25. Feb 2012, 22:13

scauter2008 schrieb:

peacounter
ich glaub da geht es eher um laut und Bass als um sehr viel klang :)


wegen der behringer?

die können laut und bass.
klanglautsprecher sind was anders, aber trotzdem spielen sie auf verhältnismäßig hohem niveau.

die höhen sind etwas agressiv, aber das paßt manchmal auch ganz gut und vermittelt so ein kleines bischen pa-feeling.

btw: was für musik hört der te überhaupt?

P
peacounter
Inventar
#17 erstellt: 25. Feb 2012, 22:16

RaumKlang20 schrieb:
Es geht hier nicht um CARHIFI sondern um Stereohifiklang plus von mir aus mit Subunterstützung :D


wie kamst du denn überhaupt auf 4-kanal-endstufen?
die waren doch noch garnicht thema, bevor du davon angefangen hattest?

P
RaumKlang20
Stammgast
#18 erstellt: 25. Feb 2012, 22:17
Pa Anlage im Zimmer ist also dann überflüssig
P.S:Es gibt auch Hifiboxen die Pa-tauglich sind.
Nur so als Beispiel
scauter2008
Inventar
#19 erstellt: 25. Feb 2012, 22:20
hast mich falsch verstanden
hier wird es eher um Bass und laut gehen , der klang wird wohl eher nebensächlich sein.
so sehe ich das jedenfalls wen ich mir die links vom TE anschaue
denke halt ohne sub wird es zu wenig Bass sein

Musikrichtung und was kannst du den ausgeben ?


jetzt weiß ich immer noch nicht was Aufnahmeleistung ist
RaumKlang20
Stammgast
#20 erstellt: 25. Feb 2012, 22:21
GOTT SEI DANK ; DASS DIE 4KANALDINGER NICHT ZUM THEMA GEHÖRTEN. Keine Ahnung wie gut die Hollywoodendstufe und den anderen Sachen ist.Für so wenig Geld :?Die Paboxen ( von Omnitronic) sind so laut wie Hifiboxen.Oder leiser


[Beitrag von RaumKlang20 am 25. Feb 2012, 22:37 bearbeitet]
xxBernd
Neuling
#21 erstellt: 25. Feb 2012, 22:32
peacounter: najah mein quelle ist eigentlich ein mischpult

und ich bin eigentlich auf die PA boxen gekommen weil ich demnächst mal party schmeißen werden, also nichts großes, private geburtstagspartys und so.
und sie sollten schon nen anstigen bass hergeben ;D

Und am anfang will ich eigentlich nicht mehr wie 300 ausgeben ;D

also sind die boxen die ich gelinkt hab, voller schrott oder? xD


[Beitrag von xxBernd am 25. Feb 2012, 22:33 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#22 erstellt: 25. Feb 2012, 22:35
ja ist Elektroschrott

das MPA ist schon das billigste

schau doch mal bei eBay nach gebrauchten hifi boxen und dazu einen aktiv sub
aber nichts von E-Star die verkaufen bloß so einen Schrott wie in deinen Link
RaumKlang20
Stammgast
#23 erstellt: 25. Feb 2012, 22:39
Scauter 2008 hat recht,nichts von E-Star kaufen,weshalb die Dinger schrott sind Für 300 Euro gibts auch nicht wirklich PA.Ausser einzelne Geräte aus diesem Bereich.


[Beitrag von RaumKlang20 am 25. Feb 2012, 22:44 bearbeitet]
Fenderbender
Inventar
#24 erstellt: 26. Feb 2012, 14:02
An den TE:

Es ist leider so das du überall nur das bekommst was du auch bereit bist zu bezahlen. Und mal nebenbei, ich repariere nahezu jeden Tag Hifiverstärker und AV-Reciever und bei den meisten relativ neuen davon gruselt es mich wenn ich das Innenleben sehe. Und wenn ich hier lese "Markengeräte wie LG" ... tut mir Leid, aber LG kann meiner Meinung nach nichts außer Handys (und von denen hab ich noch nie eins in der Hand gehabt).

Zu Bose: Buy other stereo equipment

Wenn du ein wenig Geduld hast dann sieh zu das du dir bei ebay einen schönen alten Pioneer A-757 oder den A-777 (hab ich selber) bekommst.

Die sind supersolide aufgebaut (riesiger Netztrafo mit 2x 22000uF Siebung, ordentliche Endstufentransistoren) und liefert in der Tat seine 2x 140W Dauerleistung.

Also Lautsprecher kann ich noch die Klipsch RF-802 empfehlen, die können verdammt laut (ist ein wenig eine Mischung aus PA und Hifi) und klingen in meinen Ohren sehr schön direkt ohne den Sound in eine Richtung zu "verbiegen" wie das oftmals billige (nicht günstige) Lautsprecher tun.
Als Alternative (allerdings hab ich die nur kurz gehört) könnten die Heco Metron in Frage kommen, die gibts oftmals sehr günstig bei ebay (das letzte Paar was ich gesehen hab ging für 350€ Sofortkauf nicht weg) da die Leute solche großen Lautsprecher nicht mehr im Wohnzimmer haben wollen

Das wird zwar etwas teurer, ist dann aber eine Kombi an der du sehr sehr lange Freude haben wirst. Außerdem kannst du später immer noch einen aktiven Sub dazustellen um mehr Bums zu haben.
Gurke28
Stammgast
#25 erstellt: 29. Feb 2012, 00:50
Hallo

also wenn du nur für den Haimgebrauch ne Anlage willst insbesondere zum Film schaun und musik hören bitte ne hifi anlage da bist du besser bedient

scau mal bei www.teufel.de vorbei da soltest du fündig werden
Patrick3001
Inventar
#26 erstellt: 01. Mrz 2012, 14:42
Hi, eine pa-anlage gehört schon aus dem grund nicht ins zimmer, weil sich der schall elerstmal ausbreiten muss, befor er richtig wirkt. Das wird in deinem zimmer vermutlich nicht gegeben sein, auser du hast nen Saal als zimmer.

Am besten nen alten, anständigen analogen stereoverstärker.

Gruß patrick
Tux999999
Stammgast
#27 erstellt: 16. Mrz 2012, 01:16
Also wenn Du echt PA haben willst, ist die eigentlich das mindeste. Drunter gehts nix. Und die MPA-Anlagen sind auch ganz okay für den Preis. Sollte auch für die ein oder andere kleine Party reichen. Und fürs Wohnsimmer allemal

Aber stimmt schon. PA ist für Zimmer eher weniger geeignet. Ich hab ja auch ne PA hier stehen und die klingt in großen Räume um einiges besser, als hier in meinem 25 qm Partykeller. Vor allem im Bassbereich. Der 18-Zöller kann sich hier wenig entfalten. Da muss man schon mit dem EQ nachregeln. In nem großen Raum klingt er deutlich satter und Tiefer. So gings mir mit den Vorgängern auch (15" und davor Doppel 12").
Je nach dem, wie groß dein Zimmer ist, sollte die kleine MPA vielleicht noch passen. Aber drüber? Lieber bei 12" bleiben.


[Beitrag von Tux999999 am 16. Mrz 2012, 01:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA-Anlage + Verstärker Fragen
WheenE am 05.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  11 Beiträge
Welche PA Anlage soll ich kaufen?
stanislaw123 am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  13 Beiträge
Ghettoblaster oder PA-Anlage
DJKGP am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  2 Beiträge
PA Anlage. Brauchbar ?
Krause_92 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.04.2011  –  21 Beiträge
pa boxen für mein zimmer
fabianjk am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  16 Beiträge
PA Anlage
PartyDJ am 20.04.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  69 Beiträge
PA für 14.jährigen
little-DJ am 14.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  36 Beiträge
Suche PA-Anlage
Chris-007 am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  10 Beiträge
WICHTIG! Kaufberatung für PA-Anlage!
Ex0TabZZ am 25.10.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2012  –  6 Beiträge
PA-Anlage + Mixer Anschlussberatung
Yolonas am 20.04.2015  –  Letzte Antwort am 21.04.2015  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.728

Hersteller in diesem Thread Widget schließen