Line Signal-Splitter selber Bauen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Subwoofermaker10
Stammgast
#1 erstellt: 04. Feb 2012, 13:54
Ji Leute -

Ich möchte demnächst eine Party schmeißen wo ich insgesamt 3 Stereoendstufen (ausleihen) möchte ,weclhe keine Signal (XLR Out) Durchscjleifmöglichkeit haben !

Nun habe ich das Problem das mein Mixer ja nur L/R Klinke Line out hat ...

Jetzt habe ich folgende Idee:

Ich kaufe mir bei Thomann 2 6.3mm Klinkenbuchsen und 4 oder 6 XLR Female Buchsen (also ein Ausgang ,sodass ich mit 3oder 2 XLR kabel pro Kanal in jeweils einen kanal einer Endstufe gehen kann..

von der Klinkenbuchse Löte ich Pro Pol 3 oder 2 Kabel Parallel in die XLR weibl.Buchsen rein... sodass ich das Signal ,was in die KlinkenBuchsen reingeht eben auf die XLR Buchsen verteile...
Was haltet ihr davon ???

kann da was schief gehen ?

die Y-Adapterkabel bei Thomann sind ja im grunde nicht anders aufgebaut !?

Danke für eure Antworten
Ramon91
Stammgast
#2 erstellt: 04. Feb 2012, 15:28
dann Schleif die doch einfach über den Klinken Stcker an der Endstufe durch.

Gruß Ramon
Subwoofermaker10
Stammgast
#3 erstellt: 04. Feb 2012, 15:57
Ja ^^ könnt ich auch machen aber ich will mir ein kleines stationäres und vorallem robustes gerät kaufen

würde mein Vorhaben verlustfrei funktionieren ?
crazyhellman
Stammgast
#4 erstellt: 04. Feb 2012, 18:37

Ich kaufe mir bei Thomann 2 6.3mm Klinkenbuchsen und 4 oder 6 XLR Female Buchsen (also ein Ausgang ,sodass ich mit 3oder 2 XLR kabel pro Kanal in jeweils einen kanal einer Endstufe gehen kann..


Versteh ich nicht. Du steckst männliche Stecker an die Endstufe. Wenn du dir 3 Endstufen ausleihst, dann lötest vom roten cinch Kabel den schirm auf 3 XLR Stecker und das Signal auf diese. Beim schwarzen funktioneirt das alles analog.
Subwoofermaker10
Stammgast
#5 erstellt: 04. Feb 2012, 20:02
ja


Ich will aber kein Kabel erstellen ^^

ich möchte ja eher eine Verteiler-Box...

würde das denn funktionieren ??
crazyhellman
Stammgast
#6 erstellt: 04. Feb 2012, 21:12
ist doch exakt das gleiche, ob du das in nem Kabel oder in einer Box machst
Subwoofermaker10
Stammgast
#7 erstellt: 04. Feb 2012, 21:38
Ok , dann is ja gut ^^

Ich wills nur halt in einer Box machen - dann isses sicherer und ich werde nie wackelkontakte haben - vorrausgesetzt ich löte richtig
cptnkuno
Inventar
#8 erstellt: 06. Feb 2012, 14:33

Subwoofermaker10 schrieb:

Ich kaufe mir bei Thomann 2 6.3mm Klinkenbuchsen und 4 oder 6 XLR Female Buchsen (also ein Ausgang ,sodass ich mit 3oder 2 XLR kabel pro Kanal in jeweils einen kanal einer Endstufe gehen kann..

1. Ausgänge sind bei XLR male und nicht female.
2. Wenn du es dir aussuchen kannst nimm als Eingang in den Verteiler auch XLR und fahr den Verteiler mittels Klinke-XLR Kabel an. Klinkenbuchsen sind mechanisch schlechter als XLR.
Subwoofermaker10
Stammgast
#9 erstellt: 06. Feb 2012, 16:46
Ja - ich habe auch schon mit dem gedanken gespielt Klinke-XLR Kombibuchsen zu verwenden ...

Welche könnt ihr mir denn empfelen ?

Maximum pro Buchse wären bei mir so 2,50 € :S

soll ja nicht übermäßig hochwertig sein - nur den Zweck erfüllen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lichteffekte Selber Bauen!!!
Strapsenkönig am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  36 Beiträge
Pa Boxen selber bauen.
Suncraft am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  26 Beiträge
party pa- selber bauen.
vallimögenböff am 08.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  45 Beiträge
Subs selber bauen / vergleich
HK_Audio am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  56 Beiträge
Lautsprecherprüfgerät selber bauen?
Darkness88 am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  9 Beiträge
Rack selber Bauen ?
am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  29 Beiträge
Amp selber Bauen
Basshorn am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  18 Beiträge
Boxen selber bauen!
morimori am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  19 Beiträge
4x 15" selber bauen?
cklein am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  2 Beiträge
Lautsprecher selber bauen ?
LvanM am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.04.2013  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.986

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen