Vorschlag/fester Thread

+A -A
Autor
Beitrag
LeonLion
Inventar
#1 erstellt: 23. Apr 2011, 00:10
Moin Leutz

Mir ist immer wieder aufgefallen, dass wenn jemand eine PA sucht und uns hier um Hilfe bittet, dazu verdonnert wird, die Suchfunktion zu benutzen, weil es schon Millionen von solchen Treads gibt. Sowie ich das mitkriege, sind meistens kleine 2.1 aktive Systeme im Bereich 400-800€ gefragt, obwohl die meisten Anfänger meistens Passiv fahren wollen. Aber gut, dass man bei den 2.1 Anlagen wie Triton und Dave enorm spart, sollte mitlerweile allen bekannt sein...

Zum Thema: Damit nicht immer aufs neue das gleiche geschrieben und empfohlen werden muss, bin ich der Meinung, dass es einen festen Thread zum Thema Low Budget Anlagen geben sollte. Man könnte evtl. Vorschläge für die einzelnen Budgetgruppen zusammentragen und die später in einer Liste auflisten, das ganze in Komplettkauf und Selbstbau geteilt. Ab einem gewissen Budget kann man auch bei den Passivvarianten gucken, deswegen sollte es eine Unterteilung geben für Aktiv und Passiv. Will ich gar nicht weiter ansprechen, wie das genau aufgebaut werden soll, aber meiner Meinung nach macht sowas schon Sinn. Wenn ihr jetzt dagegen seid oder so kann der Thread hier auch gerne sofortig wieder gelöscht werden, hab ich kein Problem mit. Wollte das nurmal so kurz ansprechen, bin bereit für eure Ideen
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 23. Apr 2011, 00:46
Die Idee ist gut
Sollte oben dann auch Angepinnt werden

Du meinst so: ?

<500 Euro

Aktiv

xxxx


Passiv

xxxxx


Selbstbau

xxxx
LeonLion
Inventar
#3 erstellt: 23. Apr 2011, 01:04
Wundert mich, dass um Viertel vor 1 noch Leute außer mir on sind, Mensch wie lange hab ich gewartet

Ja, dass mit der Ausführung lässt sich bereden, ich möchte erstmal Vorschläge der anderen Users hören:)

Ich hatte das in etwa so gedacht:

Komplettkauf [Selbstbau
preis: Aktiv Passiv Passiv

500€ Triton - xxx keine ahnung
600€ Dave 12 Nova 10 xxx ka

Waren jetzt ganz grobe Beispiele, wäre schön wenn Dave 12 600€ kosten würde

Ach ja, wegen dem Anpinnen, ich rede von einem festen Thread, das meinte ich in etwa :D:
light-Green_Apple
Inventar
#4 erstellt: 23. Apr 2011, 01:09
Wie wäre es mit einer Art Fragebogen?

Budget:

Wofür:

Musikrichtung:

Erweiterbarkeit: Ja[] Nein[]

Vorhandenes Material:

Selbstbau möglich?:



Irgendwie sowas?!
LeonLion
Inventar
#5 erstellt: 23. Apr 2011, 01:14
Das geht meiner Meinung nach so ein wenig am Thema vorbei, weil hier soll ja strikt und einfach die bestmögliche PA fürs jeweilige Budget aufgelistet werden, dass wäre dann wieder Schreibarbeit, also nicht der Sinn der ganzen Sache, außerdem hatten wir sowas Ähnliches schonmal in einer der gepinnten Threads, also eigentlich sinnlos. Aber danke für den Vorschlag
light-Green_Apple
Inventar
#6 erstellt: 23. Apr 2011, 01:18
Ich finde, pauschallösungen sind ein totaler "fail".

Was bringt es wenn einer sieht:
Ah, 500€, Aktives 2.1 vom Band: Nehm ich

Dabei wollte derjenige nur Hintergrundbeschallung oder Psrachübertragung.

Nicht umsonst wird hier auch oft bei 600€ NICHT das Triton empfohlen... Passt einfach nciht.
LeonLion
Inventar
#7 erstellt: 23. Apr 2011, 01:22
Das wäre dann wieder der Nachteil von meiner und der entscheidene Vorteil von deiner Idee. Okay, ich wäre somit auch für ein Formular
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 23. Apr 2011, 10:14
Naja, man sollte auch mal überlegen, warum Triton und Dergleichen ständig genannt werden.

Wie der Apfel schon sagte: pauschal geht nicht!
Warum man trotzdem (fast) immer wieder beim Triton,etc. landet.
Man findet in dem Budgetbereich und den Anforderungen nicht viel anderes, was zu gebrauchen ist.
Da heißt es eben Abstriche machen und versuchen, für das Budget das Beste rauszuholen.

Gibt es im DJ-Forum nicht einen Fragebogen?
Jedenfalls im Bieteteil, bzw. Pflichtangaben.


Und noch was: Na klar wird auf die SUFU hingewiesen.
Wofür ist sie denn sonst da, wenn nicht zu gucken, ob über Gerät XY, Budget XX, oder dergleichen schon einmal gesprochen wurde.
Das sehr viele nur zu faul sind, ein wenig zu suchen und zu lesen führt doch dazu, daß Threads mit gleichem Inhalt mitunter direkt aufeinander folgen.

Und da bekommt man dann einfach keine Lust, alles zu lesen und/oder zu antworten!

Ich denke, es gibt nicht wenige, die neben Ihrer Musiksammlung auch eine Sammlung mit Standardantworten haben. Beste Beispiel war doch Cure mit seinen Peaveys!
Bummi18
Inventar
#9 erstellt: 23. Apr 2011, 10:51
mann kann ja hinter die systeme < > ---€ den einsatzsweck hinter schreiben

im endeffekt gibts ja nicht soo viel in dem preisbereich , leider fragen eh viele trotzdem da einige mit 200 € kommen nach dem sie angebote von e star und co gelesen haben...
pauschalisieren wäre das nicht , wer in dem sektor was sucht muß irgendwo abstriche machen...
ob die thred user davon abhält trotzdem zu fragen wage ich allerdings zu bezweifeln
Studio49
Stammgast
#10 erstellt: 23. Apr 2011, 11:21
find ich gut den Vorschlag.

Wenn ihr euch dann einig seit wie das ganze auszusehen hat, einfach nochmal posten welche Infos ihr zu den Anlagen braucht, wieviele ihr Vorschlagen wollt und so weiter

dann kann ich zu 2 passivsystemen nen kurzen auschlaggebenden text schreiben..
LeonLion
Inventar
#11 erstellt: 23. Apr 2011, 11:21
Ich würde auf den Entwurf des Fragebogens von Light-green Apple zurückkommen...

Einsatzzweck
Raumgröße
Personen gesamt max.
Pax max.
Budget
evtl. vorhandene Sachen

So in etwa würde ich den gestalten
kst_pa&licht
Inventar
#12 erstellt: 23. Apr 2011, 11:33
So gut die Vorschläge auch sind, solange ein Forumsmitglied nicht "dazu verdonnert" wird den Fragebogen zu beantworten, wird der nix nützen.

Ob die Forensoftware das überhaupt kann ohne alles über den Haufen zu werfen, wage ich auch zu bezweifeln...
LeonLion
Inventar
#13 erstellt: 23. Apr 2011, 11:48
Ja, das stimmt natürlich.

Es wäre dumm, wenn oben ein fetser Thread zum Thema Kaufberatung stehen würde und trotzdem alle weiter fleißig neue Threads wie davor erstellen. Kann man nicht so ne Art Hinweis machen? Auf vielen Seiten kommt doch immer so ein Banner mit scheiß Werbung, kann man den nicht einführen, dass der sich öffnet, wenn man in die Part-Pa hier geht? Da soll dan draufstehen, dass man unser Formular benutzen soll...

Anbei: das Formular muss ja nicht nur für komplette Anlagen sein, man kann ja noch als Formularpunkt "Gesucht" angeben und dann als TE dahinter schreiben, was man sucht, z.B. Mischpult oder LED Kanne.
Big_Määääc
Inventar
#14 erstellt: 23. Apr 2011, 12:59
es gibt ja schon son "good will" Thread wer billig kauft, kauft 2mal...

nur steht der unter Party-PA Kaufberatung
und soweit lesen die meisten garnicht

gleich unter Party-Pa wär er besser aufgehoben
am besten blinkend

stehen aber nicht wirklich so viele nützliche Tipps drinn für den Neueinsteiger
also wirds auch weiterhin die vielen Fragen, auch zu den billigsten Sachen, geben.

obwohl man dort gleich am anfang mal reinschreiben könnt "wie" man hier am besten fragen sollte zu seinen Problemen

und wer zu blöd ist vernünftig zu fragen was er benötigt und was er eig damit vorhat,
dem muß man ja nicht umbedingt helfen wollen,
wo man dann von vorherein schon weiß, das es nen Berg Arbeit ist bevor der TE es dann versteht was man ihm empfiehlt.

nen bissel Selbstinformationsarbeit kann man von jedem Suchenden wohl verlangen
und wenn man sieht das kein Selbstengagement kommt,
und man hilft doch bis zum Abwinken,
darf man sicht über diese Arbeit nicht beschweren
Chris_Fine
Inventar
#15 erstellt: 23. Apr 2011, 13:22
Ich wär für ein Nichtbeantworten der Freds ohne ausgefülltem Fragenbogen.
Aber mal ehrlich? Wiederholen wir uns nicht?
Schaut mal in den Fred "Schreibverhalten im Forum"

MfG-Chris


[Beitrag von Chris_Fine am 23. Apr 2011, 13:22 bearbeitet]
Big_Määääc
Inventar
#16 erstellt: 23. Apr 2011, 13:33

Aber mal ehrlich? Wiederholen wir uns nicht?


ja ich denk schon
ist auch wieder son Ding, das den Fred niemand gelesen hat
LeonLion
Inventar
#17 erstellt: 24. Apr 2011, 00:21
Also doch keine gute Idee? Ich bin grad ein wenig von den ganzen Beiträgen verwirrt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschlusshilfe für Einsteiger PA 2.1 passiv
Makai1280 am 28.04.2020  –  Letzte Antwort am 01.05.2020  –  32 Beiträge
welches aktive 2.1 System bis ca.500?
grigra am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  10 Beiträge
2.1 - 600? Alternativen zu Triton 500
Bassflo am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  8 Beiträge
Opera / SUB / Dave 1000? PA
Tobi204 am 22.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2010  –  19 Beiträge
Aktive 2.1 PA für mobilen DJ bis max. 1000 ?
2bevents am 12.06.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2013  –  2 Beiträge
Aktive PA gesucht [2.1, etwa 50 - 80pax]
lektrock am 10.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  10 Beiträge
leichte 2.1 PA Anlage zwischen 1000-1500?
tkaush am 24.12.2012  –  Letzte Antwort am 24.12.2012  –  3 Beiträge
Kleine PA Anlage
gigantmaster am 11.09.2021  –  Letzte Antwort am 20.09.2021  –  10 Beiträge
Vergleich Triton 500 vs LD Dave 15
maniac2683 am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  12 Beiträge
Neueinsteiger in sachen PA Anlagen !
|r|s| am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.777

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen