HILFE ! bei Lautsprecheranschluss

+A -A
Autor
Beitrag
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Apr 2011, 20:52
hey,

ich habe mir jetzt lautsprecher gekauft und eine endstufe so jetzt hat die enstufe Speakon ausgänge aber meine Lautsprecher haben solche eingänge bei denen man dass kabel nur so reinklemmt also wenn das kabel abisoliert ist.
Jetzt ist natürlich meine frage muss ich ein normales speakon kabel abschneiden wobei ich dann doch das problem habe dass das speakon kabel 4polig ist und meine lautsprecher haben nur einen plust und minus eingang oder was sagt ihr ?
und ich habe auch keine anderen ausgänge an der endstufe
Sirit
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Apr 2011, 21:23
Hallo,

um welche Endstufe handelt es sich genau?
welche Lautsprecher?
und was mich noch viel mehr irritiert warum hast du ein 4 poliges Speakonkabel? Oder ist es vielleicht nur ein vierpoliger Stecker aber ein 2 adriges Kabel?
flo42
Inventar
#3 erstellt: 11. Apr 2011, 21:25
speakon-stecker aufschrauben, 1+ und 1- losschrauben und rausziehen und diese an die box
light-Green_Apple
Inventar
#4 erstellt: 11. Apr 2011, 21:30
Auch wenn es 4-Adrig ist, ist es wurscht.
Schau einfach welche Kabel dein Amp braucht (wahrscheinlich 1+/1-) und schraub am anderen Ende einfach den Stecker ab wie flo schon gesagt hat.
flo42
Inventar
#5 erstellt: 11. Apr 2011, 21:33
wärs nicht cooler ne speakon-buchse nachträglich einzubauen?

fällt mir gerade so nachträglich ein.

kostet 1,50 und 5min, aber sieht doch viel professioneller aus

pro speakon! damit macht verkabeln spaß.
Sirit
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Apr 2011, 21:47
Das ein 4 adriges Kabel kein Problem darstellt ist klar Nur wundert es mich das er so ein Kabel hat, wenn er keine passende Lautsprecherkonstellation dazu hat.


wärs nicht cooler ne speakon-buchse nachträglich einzubauen?

fällt mir gerade so nachträglich ein.

kostet 1,50 und 5min, aber sieht doch viel professioneller aus

pro speakon! damit macht verkabeln spaß.


@ flo das ist ja alles schön und gut...nur denke ich für jemanden der fragen muss wie er seine Lautsprecher anschliessen muss, (soll nichts gegen den TE sein...jeder hat mal klein angefangen ) für den ist es aber denke ich doch ein ganz schöner Aufwand eine Speakonbuchse nachzurüsten
flo42
Inventar
#7 erstellt: 11. Apr 2011, 21:48
ich bin zu schnell zu begeisterunsfähig
#Schnizl#
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Apr 2011, 19:20
ja es war so dass ich auf der suche nach dem besagten kabel war und dabei stand iwie dabei dass es 4- polig ist. und daher kam meine verwunderung
wie das ganze mit nem 2 adrigen/ 2 poligen kabel funktioniert hatte ich mir ja schon gedacht

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecheranschluss Peavey PV2600
woiffi am 09.07.2013  –  Letzte Antwort am 11.07.2013  –  15 Beiträge
hilfe
kale am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  6 Beiträge
Hilfe bei Plattenspieler
FEAR_OF_THE_DARK am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  8 Beiträge
Hilfe bei Endstufen auswahl
MarKut am 11.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  3 Beiträge
Hilfe bei Mischpultkauf
Dethfunky am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  5 Beiträge
hilfe bei Kellerdisco
TeddyTornado am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  5 Beiträge
Hilfe bei Boxenauswahl
Robotar am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  21 Beiträge
Hilfe bei Frequenzweichenkauf
ragga_vibez am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  13 Beiträge
Hilfe bei Lautsprecherauswahl
HEF_975 am 18.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  3 Beiträge
Hilfe bei Verkabelung
andi0055 am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.057
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.186

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen