Omnitronic P-1000 defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
Blood-Fighter
Neuling
#1 erstellt: 16. Okt 2010, 15:16
Hallo,

ich habe seit einigen Jahren eine Omnitronic P-1000 auf kleinen Feten im Einsatz. Bei der letzten Fete hatte ich beim Soundcheck auf einer Box keine Leistung mehr. Man kann, wenn man die andere Box aus macht ganz leise was hören, als wenn das direkt vom Mischpult kommt. Ich hab dann die Box mal auf den gebrückten Ausgang gesteckt und da konnte ich bei beiden Boxen wieder unabhängig von einander die Lautstärke regeln.
Jetzt frage ich mich ob eine Endstufe kaputt ist, oder ob die nur ein Fehler im Masseanschluss oder sowas hat?

Hat da jemand Erfahrungen mit?
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 16. Okt 2010, 16:53

Ich hab dann die Box mal auf den gebrückten Ausgang gesteckt und da konnte ich bei beiden Boxen wieder unabhängig von einander die Lautstärke regeln.


im Brückenmodus kannst du nicht 2 mal die Lautstärke regeln
hast ja bloß einen Ausgang
bitte etwas besser erklären
Der_Köppi
Inventar
#3 erstellt: 16. Okt 2010, 17:09
Ich glaube, dass er 2 Stufen hat, die er gebrückt hat...
So hab ich's jetzt verstanden?!
Blood-Fighter
Neuling
#4 erstellt: 16. Okt 2010, 20:56
Man hat auch im gebrückten Modus beide Lautstärkeregler.
Aber man hat einen anderen Ausgang für den Brücken-betrieb weil der Lautsprecher dann nur an den Emittern der beiden Stufen hängt glaube ich.

Hab den Fehler aber nach einem ganzen Tag Fehlersuche gefunden. Eine defekte Lötstelle an der SpeakOn-Buchse.
Der_Köppi
Inventar
#5 erstellt: 16. Okt 2010, 21:04
Aber man regelt in Brücke tr.dem nicht mit beiden Lautstärke Reglern!
scauter2008
Inventar
#6 erstellt: 16. Okt 2010, 21:25

Man hat auch im gebrückten Modus beide Lautstärkeregler.

haben schon einer geht aber bloß
wen beide was an der Lautstärke ändern stimmt was nicht

Aber man hat einen anderen Ausgang für den Brücken-betrieb weil der Lautsprecher dann nur an den Emittern der beiden Stufen hängt glaube ich.

hengen die nicht am Kollektor
Der_Köppi
Inventar
#7 erstellt: 16. Okt 2010, 21:32

scauter2008 schrieb:

Man hat auch im gebrückten Modus beide Lautstärkeregler.

haben schon einer geht aber bloß
wen beide was an der Lautstärke ändern stimmt was nicht

Aber man hat einen anderen Ausgang für den Brücken-betrieb weil der Lautsprecher dann nur an den Emittern der beiden Stufen hängt glaube ich.

hengen die nicht am Kollektor :?


Müßte doch...
*xD*
Inventar
#8 erstellt: 17. Okt 2010, 11:50
Hi

Endstufen sind eigentlich immer Emitterfolger. Der Ausgang ist also der Emitter.

Ausgänge auf Kollektor hab ich erst was gelesen, was das für sagenhafte Vorteile haben soll. Naja, wenn das uneingeschränkt so wäre, würden das wohl längst alle machen.

Fakt: Ausgang ist Emitter. Weitere Diskussion bitte an anderer Stelle.
Der_Köppi
Inventar
#9 erstellt: 17. Okt 2010, 21:59
Verdammt

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Omnitronic P-1000 Probleme
_Emmel_ am 13.04.2020  –  Letzte Antwort am 14.04.2020  –  16 Beiträge
Omnitronic p-1000 geht direkt im Protect
Anicott am 27.04.2019  –  Letzte Antwort am 06.05.2019  –  4 Beiträge
Omnitronic p-1000 8ohm betrieb
Hiasbert am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  4 Beiträge
Omnitronic P-1500
Kevin_Breier am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  87 Beiträge
Omnitronic P-1500?
MrDoeppi am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2013  –  18 Beiträge
aktiv box kaputt, wenn!
donlumpo am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  5 Beiträge
Problem mit Omnitronic P-500
am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  9 Beiträge
OMNITRONIC P-1000 ENDSTUFE kaufen oder nicht?
subway93 am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  12 Beiträge
Omnitronic P-1500
Hütten-Dj am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  7 Beiträge
Omnitronic P-500
DJ_flogy am 19.02.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen